SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 00:31   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä?

Hallo,
ich beabsichtige, in einem anderen Forum privat angebotene Ware anzukaufen.
Der Verkäufer ist mir leider nicht bekannt und er ist ein Neuling in diesem Forum...
Kann ich mich über Paypal oder einen anderen "Treuhänder" absichern, wie geht das (ohne extra einen Account zu erstellen?) und was kostet mich das?
Der Warenwert inkl. Versand ist 180 Euro.

Sorry, daß ich solche Fragen stelle, aber bisher hatte ich solche "Geschäfte" vermieden, und bin deswegen sehr skeptisch...

Geändert von Tom (21.06.2012 um 00:52 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 00:35   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Bitte den User doch um seine Festnetznummer und dann telefoniert ihr mal.
Danach ist vieles klarer, auch, ob du ihm vertrauen kannst.

Wenn er sich nicht drauf einlässt, lässt du dich einfach auch nicht drauf ein.

PP ist ne gute Sache, bei Überweisungen ist das Geld wech.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 00:43   #3
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hallo Dana,
muß ich denn bei Paypal einen neuen Account einrichten?
Ich glaube, das auch schon mal ohne gemacht zu haben (nur mit Angabe beider Konten, evtl. noch Adressen) aber das ist schon einige Zeit her, deswegen bin ich mir nicht mehr sicher.

Hier habe ich noch einen anderen Treuhandservice gefunden (Ilox Safetrade).

Geändert von Tom (21.06.2012 um 00:46 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 01:14   #4
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
Du brauchst einen eigenen Paypal Account. Aber oft hilft es auch anzurufen oder sich eine Kopie eines Lichtbildausweises schicken zu lassen als Absicherung.
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 02:00   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich würde nur ungern eine Ausweiskopie an einen Fremden schicken, wer weiß, was der damit macht. Also kann ich das auch nicht von dem Verkäufer verlangen, oder?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 02:23   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Also kann ich das auch nicht von dem Verkäufer verlangen, oder?
Ich glaube, so war es eigentlich gemeint
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 05:19   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Mach es so wie Dana es geschrieben hat, und fertig ist die Laube.
Man kann es allerdings auch komplizierter gestallten, ganz wie man möchte.
Übrigens kennst Du Rubriken wie "Vorsicht Kunde" etc.? Dann solltest Du wissen, das auch Paypal so Seine Stolpersteine hat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 05:30   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Hast Du schonmal über die "alte" Variante der Nachnamelieferung nachgedacht?
Die kostet zwar ein paar € aufpreis aber Du mußt dich nirgends anmelden und es ist für euch beide sicher
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 06:37   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Was spricht denn gegen einen Paypalaccount?
Was kann jemand mit einer Ausweiskopie anfangen?

Per Nachnahme ist auch nicht sicherer, weil Du kannst so nen Sack rostiger Nägel bekommen und dann stehst Du genauso doof da. Wenn Du bei dem Deal ein schlechtes Gefühl hast, dann ist mein Rat: Lass einfach die Finger davon, speziell wenn man auch noch ein Hemniss hat sich zb bei PayPal anzumelden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 06:44   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Letztlich hast du bei jedem (Ver)kauf ein gewisses Restrisiko. Selbst bei persönlicher Übergabe kann es dier passieren, daß du mit nem Bündel Geld und dein Gegenüber nicht mit nem Objektiv, sondern nem Baseballschläger dasteht.

Paypal & ähnliche Treuhanddienste machen so ein Geschäft zwar vermeintlich sicherer, aber Berichte, wo Verkäufer dann ohne Geld und Ware da standen, gibt es zu Hauf. Ich als Verkäufer würde niemals Paypal akzeptieren, weil es mir das komplette Risiko aufbürdet und dann auch noch Geld kostet.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.