Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » was würdet ihr hierfür bieten? bei ebay
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 12:57   #1
Nox
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
was würdet ihr hierfür bieten? bei ebay

bei ebay stehen mehrere Metz Blitze Typ 40 MZ-3 drin...
Was würdet Ihr dafür noch bezahlen ?

Laut Blitzgerät-Tabelle vom Forum ist das Gerät mit dem passenden Adapter ja mit der Dimage A1 kompatibel..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 13:18   #2
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Hallo,

die beobachte ich nun schon seit Wochen

So zwischen 79,- und 125,- Euros gehn die da weg.

Ich hab in der Zwischenzeit einen 32 MZ-3 und kann somit noch etas warten

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 13:37   #3
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Euch ist bewust, daß das "für Minolta" noch nicht heißt, daß da auch der SCA 3302 dabei ist? Mein 54er kam auch mit dieser Bezeichnung und hatte nur den Mittenkontaktfuß dabei der auf die Ax mechanisch nicht passt. Der SCA kostet nochmals ca. 40€.
Warum für das Geld keinen neuen Sigma? Der kleine kostet ~100€ und kann mehr.
Ich bin von den Sigmablitzen begeistert. Allerdings an der D70. Die Metz sind wohl etwas "schwerer gebaut" und fühlen sich daher wertiger an (zumeindest der 54er) aber das sagt ja noch nicht soo viel aus.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 13:47   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Wenn es ein SCA-Blitz ist, und die Angabe "für Minolta" dabei steht, dann darf er nicht nur mit dem universellen SCA300 kommen (Mittenkontakt), dann muß ein SCA-Minolta-Adapter dabei sein.

Allerdings würd öfters der veraltete SCA 3302 M oder 3302 M2 beigepackt, welcher für die digitale Dimage wenig nützt. Für die D7/D7 sollte es ein SCA3302-M3 (wenigstens) sein, und für die D7i, D7Hi, A1, A2 ein SCA3302-M4 (oder neuer).

Laß Dir mal schriftlich (Email) erklären und versichern, welcher Adapter dabei ist, und kalkuliere ggf. einen zusätzlichen M4 mit ein.

Preis: 80 € wär ein tolles Schnäppchen, 120-130 € normal für diesen Blitz in gutem gebrauchtem Zustand ohne aktuelle Händler-Garantie. (Gibt Metz nicht mehrere Jahre Hersteller-Garantie ?) Neu würde dieser nicht mehr produzierte Blitz wenigstens 250 € kosten. Der Preis war früher 500 DM !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 13:48   #5
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Hatte ich noch vergessen:
die für 79,- waren gestern, sonst lagen ca 80% der Blitze über 100EUR.
Vieleicht ist der Markt langsam gesättigt.

Und vergiss ganz schnell den 3302 M4 (der Adapter den du brauchst) bei EBay zu ersteigern, der geht stellenweise über Neupreis.
Den bekommst du beim Versender für ca. 40,- neu mit Garantie.

Da bringt Ebay zur Zeit keinerlei Vorteil.

Zitat:
Zitat von doubleflash
Warum für das Geld keinen neuen Sigma? Der kleine kostet ~100? und kann mehr.
Das kann ich mir nicht vorstellen das der kleine Sigma mehr als ein 40 MZ-3i kann (Mit 3302 M4 natürlich)

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 14:07   #6
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: was würdet ihr hierfür bieten? bei ebay

Zitat:
Zitat von Nox
bei ebay stehen mehrere Metz Blitze Typ 40 MZ-3 drin...
Was würdet Ihr dafür noch bezahlen ?

Laut Blitzgerät-Tabelle vom Forum ist das Gerät mit dem passenden Adapter ja mit der Dimage A1 kompatibel..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Nichts. Zwar ist der 40-MZ3 rein technisch gesehen einwandfrei, aber die Form: total unpraktisch. Schau liebr nach einem gebrauchten 5600HS.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 14:33   #7
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von JUH
Das kann ich mir nicht vorstellen das der kleine Sigma mehr als ein 40 MZ-3i kann (Mit 3302 M4 natürlich)
Grüße, Jens
Also an meiner D70 kann der große Sigma für 190€ alles wie der Große Nikon. Nur ist er minimal schwächer. Der kleine hat nur die Einschränkung, daß entfesseltes Blitzen nicht geht.
Für Minolta steht bei dem Sigma, daß er ADI unterstützt. Ich gehe davon aus, daß auch hier nur die Entfesseltfunktion fehlt. Aber ja, bei Minolta weiß ich es nicht genau. Soll ja auch nur ein Denkanstoß sein.
Wir reden bei den Blitzen übrigens über LZ50 bei 105mm.

Sigma HP
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 14:40   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: was würdet ihr hierfür bieten? bei ebay

Zitat:
Zitat von Peanuts
Nichts. Zwar ist der 40-MZ3 rein technisch gesehen einwandfrei, aber die Form: total unpraktisch. Schau liebr nach einem gebrauchten 5600HS.
Nene, der 5600 hat keinen Zweitblitzreflektor, ist also nicht praktischer, und er kostet dreimal soviel, mindestens.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 15:20   #9
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von JUH
Das kann ich mir nicht vorstellen das der kleine Sigma mehr als ein 40 MZ-3i kann (Mit 3302 M4 natürlich)
Grüße, Jens
Wir reden bei den Blitzen übrigens über LZ50 bei 105mm.

Sigma HP
Also 50 macht der Metz ja bei 105.
Er unterstützt meines wissens nach alle Minoltafunktionen, inkl. Kabellose Blitzsteuerung mit TTL und hat einen 2.Reflektor und ist zigfach manuell regelbar.

Also falsch macht man da nichts, auserdem ist er mit anderem Adapter an jeder weiteren Kamera einsetzbar. Man weis ja nie was kommt

Und die Form finde ich persönlich gut.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 15:43   #10
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von JUH
Also falsch macht man da nichts, auserdem ist er mit anderem Adapter an jeder weiteren Kamera einsetzbar. Man weis ja nie was kommt
Naja, aus dem Grund habe ich mir damals den 54er Metz gekauft. Heute bekomme ich von Metz gesagt, daß sie das mit der D70 nicht hinbekommen. Also für mich kein Argument mehr. Aber Metz ist ansonsten schon gut, keine Frage.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » was würdet ihr hierfür bieten? bei ebay


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.