![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 7
|
![]()
bitte trotzdem um Hilfe, auch wenn ich nicht der Profi bin!!!!!!
Habe eine Sony 350 erworben. Dazu ein Objektiv 18 x 70 von Sony. Nun habe ich erste Fotos gemacht. Auf "Auto" gestellt und die Enttäuschung ist riesengroß. ![]() Die erzeugten jpg sind zwischen 4 und 7 MB groß. Meine früheren Fotografien mit einer kleinen Digitalkamera waren viel besser. Was mit den Bilder nicht stimmt: - Farben sind sehr blass, überhaupt kein Leuchten, selbst bei Sonnenschein nicht. - Bilder wirken verpixelt und unscharf und dunkel (obwohl Lichtverhältnisse bei Außenfotographie optimal) Was kann ich ändern? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Auto-Programm akzeptable Qualität bringt (ist mir schon klar, dass optimale Spezialeffekte durch die anderen Programme erzielt werden). Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich mehr Qualität hinkriege?? Die Bilder sind echt eine Katastrophe und man könnte heulen, wenn man z. B. in der Natur war, die Farben gesehen hat und nachher die Bilder sieht. 1000dank für alle Hinweise. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Wenn du uns vl noch ein paar Bilder zeigen könntest, kann man sich damit eventuell besser auseinandersetzen.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Wozu in die Ferne schweifen - wenn das Gute liegt so nah:
Klack Grüße Uwe p.s. Wenn ich den normalen Zugang zur Wiki gefunden hätte, wär es einfacher gewesen.
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum!
Aller Anfang mit einer DSLR ist schwer. Insbesondere, wenn man von einer Kompaktkamera kommt. Bei DSLRs sind die Farben die der kamerainterne jpeg-Konverter erzeugt normalerweise neutraler eingestellt, während Kompaktkameras eher auf intensivere Farben eingestellt sind. Ich kenne die Sony 350 nicht, aber normalerweise kann man das ändern. Verpixelte Bilder klingt danach, als hätte die Kamera eine hohe ISO gewählt. ISO ist die Empfindlichkeit des Sensors. Hohe ISO bewirkt, dass man auch bei schlechtem Licht fotografieren kann, allerdings nimmt das Bildrauschen zu, je höher die ISO ist. Gleichzeitig gehen die Bilddetails verloren und die Farbdarstellung wird schlechter. Zu dunkle Bilder kann an der Belichtungsmessung liegen. Ich weiß nicht, welche Messmethode mit der Einstellung "Auto" verbunden sind. Möglicherweise haben hohe Kontraste (starkes Licht und dunkle Flächen) die Messung verfälscht. Wenn du hier Bilder einstellst, kann man besser beurteilen, was die Kamera falsch macht und wie du es besser machen kannst. Die Kamera speichert in jedes Bild die Informationen der Aufnahmeparameter, die EXIFs. Daran erkennt man, was los ist. Wie man Bilder in Beiträge einbindet steht hier in der Hilfe des Forums unter "Bilder verlinken". Mit ein wenig Übung klappt das schon! Gruß, Rainer B. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 7
|
Sony Handbuch
Danke für die Antworten!!!
Hier meine Antworten darauf: - kann leider keine Bilder einstellen, weil meine Bilder alle mehrere MB haben und die Grenze fürs Einstellen anscheinend 500 kb beträgt. Gibt es einen Umweg??? - Ich habe zusätzlich zu euren Infos nochmals versucht, das Sony Handbuch zur alpah350 anzuschauen. Ist überhaupt nicht hilfreich und für Laien nicht nachvollziehbar. Ich habe natürlich viele viele viele Details gefunden, was man tun soll mit Blenden, ISO, Belichtungszeit, AF-Feldgrößen, AF-Modus, Weißabgleicht, Blitzmodus und und und... Vielleicht liegt es ja an meinem grundsätzlichen - ggf. naiven - Verständnis einer AF-Kamera, die ja auch nicht ganz günstig war. Ich habe nicht den Anspruch immer und jederzeit Spitzenbilder damit zu machen. Aber doch sollte ein Auto-Programm aktzeptable Ergebnisse zeigen. Meine Frage jetzt: Muss ich wirklich bei jedem Bild (mit unterschiedlichen Motiven) alles umstellen???? Ich habe doch hierfür auch die bereitgestellten Programme (am Drehknopf). Aber auch die Ergebnisse sind - sorry Mr. Sony - sch.... Gibt es irgendwas ganz wichtiges, was ich - zum Einstieg - bei Landschaftsaufnahmen beachten kann??? Habe eine Osterwanderung geplant. Vielleicht kann mir jemand von euch zu etwas besseren Bildern verhelfen. Ganz herzliche Grüße und danke für die schnellen Antworten ohne Häme ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich glaube, wir haben hier den klassischen Fall von "ich kauf mir mal ne DSLR, die macht ja tolle Bilder. Mit Fotografie will ich mich aber nicht beschäftigen".
Lies die Fotolehrgänge, besorge Dir ein paar gute Bücher (Links findest Du hier im Thread schon). Wenn das zu viel ist, bring die Kamera zurück, bzw. verkauf sie wieder. Ganz ehrlich, wenn Du es noch nicht mal schaffst, die Bilder auf Forengröße zu verkleinern, dann bist Du mit der Alpha hoffnungslos überfordert. Geändert von Metalspotter (30.03.2012 um 00:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
|
Kein Problem. Es gibt zwar auch Profis hier, aber die meisten sind wohl ambitionierte Hobbyisten. Und man kann ja auch dazulernen (übrigens lernt man durch Fehler und Misserfolge zwar unangenehm, aber am besten...
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine A300 hat damals alle Bilder 2/3 Belichtungsstufen zu hell belichtet. Dadurch waren auch alle Farben blass. Probiere mal über den +/- Schalter die Belichtung etwas nach unten zu korrigieren. Kräftigere Farben erhältst du, wenn die tief stehende Sonne im Rücken ist. Personen, die du damit fotografierst, gucken dann allerdings in die Sonne. Gehe immer nah ans Motiv heran, bzw. zoome es so heran, dass es groß im Bild zu sehen ist. Meine Tips sind sehr für Anfänger gedacht. Der Rat mit den Fotokursen bzw. der Fotoliteratur ist hilfreich und sollte beherzigt werden. Außerdem aber solltest du viel fotografieren und auch bei gleichem Motiv viele verschiedene Einstellungen vornehmen. Vielleicht erkennst du auch manche Regel ganz von alleine, nur durch Betrachtung deiner Ergebnisse. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Friolzheim
Beiträge: 185
|
Tipp´s gabs hier ja schon zu genüge, deswegen nur eine Erfahrung die ich gemacht habe, (da ich seit 1 Woche auch eine neue DSLR habe) ist, dass es eine Weile braucht (bei mir) bis ich mit einer Kamera klar komme, die ersten paar Bilder, sind einfach für die Tonne.
Meine Fuji wollt ich nach 14 Tagen zurückgeben, es hat mehr als 3 Monate gebraucht bis die Bilder so waren wie ich es mir von Anfang an gedacht hatte. Bei der Sony ist es jetzt ähnlich, ich hatte auch das 18-70 dabei, hab mir aber sofort ein neues Objektiv gekauft, was auch gut war, da die Bilder damit weit unter der Fuji waren. Ich denke jede Kamera hat seine Eigenheiten, die man erstmal Kennenlernen muß/sollte und auch die Haptik der Kamera spielt da eine Rolle. Vielleicht hilft es ein bisschen, aber in jedem Fall solltest Du Dich mit der Kamera auseinandersetzen, solltest Du das nicht wollen, würd ich Dir wieder eine Kompaktkamera empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Sorry Tom,
aber du hast dich zu 100 Prozent für die falsche Kamerasparte entschieden. Die Befürchtung, bei jedem Bild das du machst alles neu einstellen zu müssen ist richtig. Doch das wird dir wenn du dich mit Fotografie beschäftigst so einfach gelingen wie das Schalten der Gänge im PKW. Eine Bridge Kamera wäre für dich wohl die bessere Wahl, eine Kompaktkamera auch. Möchtest du jedoch Zeit investieren, dann wirst du in der Liga der Systemfotografie Ergebnisse erzielen können, die Süchtig machen. Leider wird es dir niemals gelingen, dauerhaft gute Ergebnisse mit Motivprogrammen und dem Automodus zu erhalten. Ich kann es bis heute nicht verstehen, weshalb es dies Funktionen überhaupt gibt. ![]() Trifft das alles zu, das dir das alles zuviel ist, die Einstellungen halbmanuell einzustellen, so rate ich dir deine Kamera zu verkaufen und gegen eine kompakte oder Bridge zu tauschen, die aufgrung ihres kleinen Sensors schon leichter zu handhaben ist. Verkleiner mal deine Bilder mit Irfanview (kostenlos) oder schneide einfach mal einen Ausschnitt aus und stelle diesen ins Forum. Es wäre mal interessant zu sehen, wie schlecht deine Alpha überhaupt fotografiert. Kopf hoch... LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|