![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Unnatürliche Hautfarben
Grüß Gott alle miteinander.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass meine A2 bei Fotos mit Personen drauf die Hautfarben sehr unnatürlich darstellt. Zu starke Intensität, sprich viel zu rote Backen und Ohren, oder auch unnatürlich intensivbraune Haut. Habt Ihr das auch schon beobachten können? Ich konnte das zwar mit PS wieder hinbiegen, ist aber lästig. Momentan fotografiere ich mit Color +2 und Farbraum sRBG oder eingebettetes Adobe. Ich werde bei Personenaufnahmen mal mit Color +-0 testen, ob's da besser wird, müsste eigentlich reichen, da die A2 imo die Farben viel kräftiger darstellt als die D7i. Ich stelle immer häufiger fest, dass es keine Idealeinstellung der A2 gibt, die für alle Aufnahmesituationen geeignet ist. Aber langsam entwickle ich ein Gefühl dafür, welche Einstellung jeweils ok ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: Unnatürliche Hautfarben
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Hallo Peter,
versuch doch mal etwas mit der Filtereinstellung zu spielen. Ich fotografiere z.B. bei Portrait Filter -1 Viele Grüße aus der Grafschaft Reli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Peter,
ich bedanke mich jetzt schon für den Test, ich habe noch 3 Benutzerprofile frei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Re: Unnatürliche Hautfarben
Zitat:
![]() Bei Portraitaufnahmen stelle ich immer Color +0 ein. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Re: Unnatürliche Hautfarben
Hallo Opti.
Zitat:
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Reli.
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
will das mal von einer anderen Seite aufrollen.... ich benutze die Minolta ja meist unter kontrollierten Bediengungen im Studio! Der Vorteil in der Beurteilung dürfte klar sein...ich bekomme "feste Werte"! auch bei Nulleinstellung zeigen die Minoltas eine "Magenta-Tendenz"...anders gesagt ein schwäche im roten Bereichen!....wobei es völlig egal war...was für Motive! alle Korrekturen an der Kamera brachten nur leichte/keine Besserungen.... ![]() erst, nachdem ich den Weißabgleich aufwendig und genauer machte... wurden die Bilder deutlich besser !!! Mit ist klar....das macht kein Mensch, schon gar nicht draußen vor Ort ![]() Nur.... den meisten Leuten (auch hier) ist nicht deutlich genug klar.... dass die Farbtemperatur des Lichtes deutlich wichtiger geworden ist....seit analogen Zeiten!!!(wohlbemerkt alle Lichtarten!) leichte Verschiebungen haben die Filme einfach "geschluckt"...die digitalen machen das nicht,.....und zeigen dafür deutliche "Abrisse".... wie hier beschrieben bei Hauttönen...Himmel natürlich auch....! Bei mir bedeutet das.... wenn ich einem Kundenjob mit der Minolta mache.... wird jedes neue Motiv, wo sich das Licht deutlich ändert....mit neuem Weißabgleich versehen! *...dass einige Experten hier das nicht so machen.....denke ich, liegt einfach daran....dass die wissen wie ein Licht ob drinnen oder draußen...zu beurteilen ist ![]() (siehe winsofts Einstellungen!) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi gpo.
Aber gerade bei Winsoft's Grundeinstellungen werden die Hauttöne unnatürlich und viel zu intensiv.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Re: Unnatürliche Hautfarben
Zitat:
Das Problem ist sicherlich der Weißbildabgleich. Aber jedesmal diesen manuell durchführen ![]() Nein, nicht mit mir. Mit RAW krieg ich das nach Gefühl super hin, einmal ein Bild manuell eingestellt und dann Stapelverarbeitung. Ich hoff mal, der Nachfolger meiner A1 wird das dann besser können. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|