![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Rammler sucht Häsin (Feldhasen Story)
Die letzten 3 Wochen konnte ich einige Feldhasen in der "Rammlerzeit" beobachten und fotografieren. Die Feldhasen haben sich hier bei uns in Süddeutschland (Kreis Karlsruhe) von ca. Mitte Februar an bis Anfang März in größeren Gruppen zusammengefunden und Hochzeit gefeiert. Die Rammler werben hierbei um die Gunst der Häsinnen. Dabei kommt es gelegendlich zu richtigen Boxkämpfen, wo die Rammler den Weibchen zeigen können was Sie drauf haben.
Ich habe hier mal ein paar typische Fotos meiner Hasen-Beobachtungen 2012 zu einer Serie zusammengestellt. 1) einzelne Hasen Die Hasen versuchen sich in Position zu bringen und nähern sich einander über größere Distanzen (einige 100m). Gelegendlich sitzen die Hasen auch tagsüber ganz offen oder schützen sich in einer Sasse. Annäherungen meinerseits werden selten toleriert. Manchmal kann ich mit dem Auto heranfahren. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Dieser Hase hat den Weg direkt hinter meinem Auto gekreuzt. Ich konnte die A77 mit dem 70400G vorsichtig aus dem Seitenfenster halten und die Vorteile des Klappdisplays ausnutzen. 2) Paare Zwei Hasen finden zueinander und scheinen sich zu mögen. Kommt in diesen Situationen ein anderen Rammler zu nahe, wird er vom Rammler vehement vertrieben. Die Häsin schaut dabei interessiert zu. Auf der anderen Seite bleibt ein Pärchen auch bei meinen vorsichtigen Anpirschversuchen mit der Kamera relativ lange tolerant, obwohl sie mich natürlich sofort bemerken. Der Rammler scheint die Häsin beschützen zu wollen oder er demonstriert ihr seinen Mut? ![]() -> Bild in der Galerie Gleich das erste Bild ist mein Lieblingsfoto. Ich mag diesem Blick des Rammler ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Diese Foto gelang meiner 13-jährigen Tochter mit der A200 und dem Tamron200500. 3) Versammlung, Verfolgungsjagd und Unterlaufen Die Hasen versammenln sich auf einer freien Fläche und rennen (gelegendlich!) der Häsin hinterher. Dabei versucht manchmal der Rammler die Häsen zu unterlaufen um seine Duftmarken an der Umworbenen zu hinterlassen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Plötzlich wird innegehalten und sich beschnuppert. Man scheint sich zu mögen. 4) Boxkämpfe Dreimal konnte ich während der 3 Wochen tatsächlich einen der berühmten Boxkämpfe beobachten und fotografieren. Um es vorweg zu nehmen: der goldene Formatfüllende Schuß mit Pixelschärfe ist mir nicht geglückt. Das Treiben der Hasen war einfach für meine 400mm Brennweite zu weit weg und auch jeden Tag an einer anderen Stelle und nicht planbar. Zudem hatte ich nur rel. wenig Zeit morgens vor der Arbeit und eine Stunde in der Mittagspause. Alle drei "Kämpfe" habe ich jeweils in der Mittagspause fotografiert. Morgens waren keine Aktivitäten. Der erste Treffer (am 17. Februar) ist wohl mehr eine Umarmung. Leider ein unschöner Untergrund und schlechtes Licht. Starker Crop ![]() -> Bild in der Galerie Am 2. März hatte ich dann nach einer Stunde Wartezeit noch einmal Glück und es kam zu einem kurzen Kampf. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie 4 Tage später sah ich dann in der Mittagspause das letzte Boxerpärchen, diesmal bei Mittagssonne. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Kämpfe passieren rasant schnell aus vollem Lauf heraus und ohne Vorankündigung. Ein paar Augenblicke und alles ist vorbei. Ich habe jeweils mit dem 12fps-Mode der A77 und dem 70400G fotografiert. Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Bilder - aber vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere hier für diese tollen Tiere mitten unter uns. Feedback wäre wie immer schön. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Sehr cool
![]() Vorallem die Umarmenden gefallen mir sehr ![]() Noch bissi dran gearbeitet und das is nen super cooles aktion bild! sonst aber auch schöne Einblicke unddanke fürs zeigen! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Danke Lothar für diese schöne Geschichte und die wunderbaren Bilder dazu! Leider hat es bei uns nicht mehr viele Feldhasen. Vor zwanzig Jahren war das anders, da waren solche Bilder bei uns an der Tagesordnung (rein Visuell) fotografiert habe ich es damals mangels Objektiv nie. Umso mehr genieße ich diene Bilder.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Da sind Dir ja wirklich ganz tolle Bilder gelungen.
![]() ![]() ![]() An wie vielen Tagen sind diese Aufnahmen entstanden? Es ist ja immer Sonnenschein, wie auf den Bildern zu sehen ist. Hast Du auf der Wiese mit Stativ, oder Freihand Fotografiert? Leider gibt es bei uns dieses Jahr sehr wenig Hasen. Die Jäger sagten es war zu Kalt und das Hochwasser voriges Jahr hat den Rest getan. Jedenfalls Gratuliere ich Dir zu diesen wunder schönen Aufnahmen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
danke
![]() @Wolfgang ach so ein Fotobuch ist auch wieder so aufwändig - ich bin lieber draussen anstatt am PC sitzen ![]() ![]() @Schmalzmann ne, wir hatten auch nicht immer Sonne. Die Fotos einstanden in den letzen 3 Wochen und ich war fast täglich im Feld. Wenn du genau hinschaust sieht du dass es auch oft (zum Glück!) bewölkt war. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.425
|
Hallo Lothar,
herzlichen Dank für diese Einblicke in das Hasenleben! Dir sind wirklich beeindruckende Bilder gelungen. ![]() Als Großstädterin werde ich ganz blass vor Neid ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Sehr schöne Serie, da ist es ein Genuß, jedes Bild anzusehen!
![]() Bei uns ist Meister Lampe auch schon recht aktiv. Leider sehe ich die Rivalenkämpfe meistens nur im Vorbeifahren oder wenn mir die Zeit fehlt, die Kamera auszupacken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Eine klasse Arbeit !
Vielen Dank für`s zeigen !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Lothar
Vielen Dank für die Wunderbare Serie. Gruss und Gut Licht Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|