![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: A-1220 Wien
Beiträge: 10
|
probleme beim "entfesselt" blitzen
cam: a2
blitz: metz 50 mz-5 mittlerweile komme ich in den meisten bereichen mit der kombination ganz gut klar, bis auf eine "kleinigkeit" .... wenn ich den metz "entfesselt" mit dem eingebauten blitz der a2 steuern möcht, dann blitzen beide dinger, doch anscheinend nicht zur synchronzeit der cam => dunkle grauwerte vor dunklem hintergrund 8~((( genaugenommen versteh ich nicht, warum das nicht funktioniert ... hat jemand erfahrung bzw. ähnliche "erlebnisse" ??? lg und gute nacht jdr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Welchen SCA-Adapter benutzt Du dabei,
und was hast Du am Bllitz eingestellt ? Der 50-er ist doch, glaube ich, ein kompakter Blitz, welcher auf einem Batteriegriff oder -Stab sitzt. So wie dieser hier: ![]() Wie stellst Du ihn zum Slaveblitzen auf ? Bleibt der Stab anmontiert ? Hast Du einen SCA3302-M4 in der Controlunit ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: probleme beim "entfesselt" blitzen
Zitat:
Wenn Du mit "beide Dinger" u.a. den eingebauten Blitz der Kamera meinst, dann ist es richtig: der steuert den entfesselten Blitz über Lichtsignale. P.S.: Oder der Zweitreflektor ist eingeschaltet.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: A-1220 Wien
Beiträge: 10
|
@kofri
sca 3302 m-4 blitz auf ttl (ist aber auf a auch nicht anders - schon probiert) der 50er ist kein kompakter aufgesetzt, sondern ein stabblitz, dessen stab man nicht "abmontieren" kann beim slaveblitzen zeigt natürlich die control-unit zur cam, um das signal erkennen zu können ... und er BLITZT ja auch!!! @horst ich hoffe, daß auch entfernungen von 1m nicht zu weit sind ?-) ich denke, daß mit dem - speziell für diese cam - montierten adapter, die von der cam vorgegebene verschlußzeit (blitzsynchronzeit) auch funktionieren sollte, oder??? auch der zweitreflektor (tochterblitz) ist nicht an ... und nochmal: BLITZEN TUT ER, aber nicht dnn, wenn die cam aufmacht ??? lg jdr008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: A-1220 Wien
Beiträge: 10
|
Zitat:
ZITAT AUS DER BEDIENUNGSANLEITUNG 3302 M-4: Beachten Sie: Der mecablitz muß in die Betriebsart "TTL" geschaltet werden "alle anderen schauen vielleicht einfach mal in die Gebrauchsanweisung ....." BEI ALLEM GUTEM WILLEN, SOLCHE HILFESTELLUNGEN SIND ABSOLUT ENTBEHRLICH danke jedenfalls für deine mühe, ich werde mich anderweitig um mein "problem" kümmern |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Ich habe zwar keinen Metz-Blitz, aber die Vorgehensweise müsste ähnlich sein.
Du musst den Blitz auf die Kamera aufstecken und dann auf drahtlos Blitzen umstellen - Kamera und Blitz müssen auf den selben Übertragungskanal gestellt werden. Das Slave-Blitzen ist etwas anderes als das drahtlose Blitzen!
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: A-1220 Wien
Beiträge: 10
|
SORRY; ABER DIESE ART VON KONVERSATION HABE ICH NICHT NÖTIG
Deine "Lösung" ist ungefähr soviel wert, wie der restliche, aus mir nicht ersichtlichen Gründen beleidigende Umgangston, den ganz alleine DU hier angeschlagen hast. Wenn das hier der Ton ist, mit dem das "D7-User-Team" mit fragestellenden Mitgliedern umgeht, dann werdet ihr bald alleine vor Euren Bildschirmen sitzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi jdr,
kann es sein dass du da etwas übersensibel in den falschen Hals bekommen hast? Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
So, und nun komm' mal wieder runter und versuche mal den Dialog entspannt zu betrachten.
__________________
VLG: Manni |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|