SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto-ISO + Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 21:30   #1
rhae
 
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
Alpha SLT 77 Auto-ISO + Blitz

Warum wählt die a77 eigentlich max. ISO 500, wenn sie Bilder mit Blitz (intern oder extern) machen soll, obwohl der ISO-Modus auf "auto" steht und von 100-1600 reicht?

Kann man die ISOs bei Blitz evtl. seperat irgendwo einstellen?


vg Ralph
rhae ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2011, 21:39   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von rhae Beitrag anzeigen
Warum wählt die a77 eigentlich max. ISO 500, wenn sie Bilder mit Blitz (intern oder extern) machen soll, obwohl der ISO-Modus auf "auto" steht und von 100-1600 reicht?
Weil bei ihren Vorgängerinnen immer kritisiert wurde, daß die Kamera die ISO-Werte viel zu hoch, nämlich am oberen Limit, wählen würde und Sony mit der Programmierung der A77 endlich auf die quengelnden User gehört hatte?

Zitat:
Kann man die ISOs bei Blitz evtl. seperat irgendwo einstellen?
Äh... selbstverständlich, warum denn nicht?!

Wähl deinen Lieblings ISO-Wert einfach vor, oder setze die untere Grenze des Auto-ISO einfach in die Nähe deines bevorzugten Wertes und die obere ebenso.

Oder noch einfacher: löse dich mal von AUTO, AUTO+ oder P und sag der Kamera einfach das, was du von ihr haben willst!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:01   #3
rhae

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
Ja aber ich habe der Kamera doch genau gesagt was ich wünsche, eben ISO-Werte zwischen 100-1600 je nach Lichtverhältnissen. Die Kamera setzt sich aber über diesen Wunsch hinweg und lässt alle ISO-Werte über 500 weg.

Natürlich kann man die ISOs fest auf beliebige Werte einstellen, aber dann ist man nicht mehr so flexibel bzw. schnell wie mit der Automatik.

Zitat:
Wähl deinen Lieblings ISO-Wert einfach vor, oder setze die untere Grenze des Auto-ISO einfach in die Nähe deines bevorzugten Wertes und die obere ebenso.
Klappt leider nicht. Die A77 nimmt bei Auto-ISO von 800-1600 mit Blitz *immer* ISO 800, das ist dann keine Automatik mehr. Und keine Sorge, ich verlasse die Auto-Belichtungsmodi sehr oft, möchte mich aber auch nicht von einer Kamera bevormunden lassen.

vg Ralph
rhae ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:07   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja, also wenn ich da so lese "Kamera, wähle die ISO-Werte zwischen 100 und 1600 je nach deinem Geschmack" und sie entscheidet sich für ISO 500, dann liegt sie doch genau in den Wunsch-Vorgaben!?

Zumindest ist 500 größer als 100, aber gleichzeitig auch kleiner als 1600, also setzt sie sich keinesfalls über deinen Wunsch hinweg. Das wäre erst der Fall, wenn sie ISO 2000 oder ISO 50 wählte...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:22   #5
rhae

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Tja, also wenn ich da so lese "Kamera, wähle die ISO-Werte zwischen 100 und 1600 je nach deinem Geschmack" und sie entscheidet sich für ISO 500, dann liegt sie doch genau in den Wunsch-Vorgaben!?
Dein Zitat meines Beitrages ist aber falsch - ich habe nicht von Auto-ISO nach meinem Geschmack geschrieben, sondern von unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die A700 machte genau das sehr gut, bei einem ganzen Tag Eventfotografie brauchte ich nicht einmal den ISO-Knopf anfassen und hatte je nach Lichtverhältnissen die ganze Bandbreite ausgenutzt. Ohne Blitz klappt das Auto-ISO ja auch halbwegs prima bei der A77, aber auch hier zeigt sie weniger Feingefühl als die A700.


vg Ralph
rhae ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2011, 22:27   #6
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von rhae Beitrag anzeigen
Warum wählt die a77 eigentlich max. ISO 500, wenn sie Bilder mit Blitz (intern oder extern) machen soll, obwohl der ISO-Modus auf "auto" steht und von 100-1600 reicht?
Wo ist dein Problem mit ISO 500? Sind die Bilder zu dunkel? Ansonsten sei doch froh.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:30   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Automatik der A77 ist anders als bisher gewohnt, man sollte sich hier von altbekanntem trennen. Meiner Meinung nach ist die A77 sogar etwas besser abgestimmt als ihre Vorgänger.

Ein Beispiel: wenn man in "S" fotografiert und die Belichtungszeit auf z.B. 1/1250s fixiert, dann wählten ihre optischen Vorgänger (zumindest die, die ich ausgiebig in den Fingern hatte - A700 und A900) grundsätzlich Offenblende, um möglichst geringes ISO einzustellen. Die A77 macht das nun anders, sie blendet erst etwas ab (z.B. von 2.8 auf 4), sofern es das vorhandene Licht zulässt, um erst dann bei noch mehr Licht die ISO-Werte zu verringern. Der Vorteil liegt auf der Hand: so wird die Schärfentiefe etwas erhöht, was die Trefferquote signifikant erhöht. Genau das hatte ich an meinen beiden anderen Sony-Kameras nie so richtig verstanden. Ich sollte mal demnächst schauen, was die A77 im Zusammenspiel mit dem 85/1.4 macht - wie weit sie hier abblendet, wenn es ihr lichttechnisch erlaubt wird...

Nochmal: die A77 ist anders abgestimmt. Du mußt sie dir neu erarbeiten, da führt kein Weg daran vorbei.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:30   #8
rhae

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Wo ist dein Problem mit ISO 500? Sind die Bilder zu dunkel? Ansonsten sei doch froh.
Der Hintergrund ist zu dunkel und der Blitz zu dominant


vg Ralph
rhae ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:32   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Steuere dagegen mit Hilfe der Belichtungskorrekturen. Dazu sind die doch da...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 22:33   #10
rhae

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich sollte mal demnächst schauen, was die A77 im Zusammenspiel mit dem 85/1.4 macht - wie weit sie hier abblendet, wenn es ihr lichttechnisch erlaubt wird...
Das kann ich Dir auch gleich sagen - die A77 nimmt z.B. ISO 1600, Blende 7.2, 1/80sec bei einem 50/1.4 Objektiv
(wie besoffen muss der Programmierer der A77 dabei eigentlich gewesen sein?)

vg Ralph
rhae ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto-ISO + Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.