Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommen die Nex AF-Objektive von Fremdanbieter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 08:39   #1
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Wann kommen die Nex AF-Objektive von Fremdanbieter?

Hallo Nex-Gemeinde,

ich frage mich, wann denn die ersten Fremdanbieter mit AF-Nex-Objektive auf den Markt kommen? Die Lizens wurde zwar erst im April gegeben, aber ein gewisses Vorbasteln von den "Fremdhersteller" hat es ja gegeben. So hatte Tamron und Sigma schon gewisse Prototypen im April aus den Hut gezogen ... auf SAR ist es auch ruhig was Objektive betrifft ...
Mir würde für meine NEX5N ein in der Art wie das Sony 16-105 sehr gefallen
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2011, 18:39   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
"Wann" mag ich jetzt nicht glaskugeln. Aber ich kann mir vorstellen, daß die Hersteller es nicht sonderlich eilig haben.

Zum einen lassen sich an der NEX ja mit dem Adapter ohnehin sämtliche A-Objektive nutzen. Mit einer speziellen E-Version würde man also keine nennenswerte neue Kundengruppe erschließen; zumindest fallen alle potentiellen Käufer weg, die sich eine NEX als Zweitkamera neben einer "großen" Alpha zugelegt haben.

Zum anderen brauchen NEX-Objektive zwingend einen eigenen AF-Antrieb. Das war bisher eigentlich den High-End-Linsen vorbehalten und würde eine E-Version deutlich teurer machen als die Version mit Stangenantrieb. Das gleiche gilt für den Bildstabilisator, wobei der immerhin noch optional wäre.

Und schließlich laufen bei den kompakten Systemkameras die Hersteller mit den Sensorgrößen massiv auseinander. Ein für Nikon 1 optimiertes Objektiv würde an einer NEX nur einen Bruchteil des Sensors ausleuchten; umgekehrt wäre ein APS-C- oder gar Vollformat-Klunker an einer Nikon 1 eine überteuerte Lachnummer. Das bisherige Geschäftsmodell – eingesparte Entwicklungskosten durch eine einzige Linsenrechnung für alle Bajonette – bricht also da auseinander. Und daß es sich für einen Fremdhersteller lohnen würde, eine Objektivreihe speziell nur für ein bestimmtes Bajonett zu entwickeln, kann ich mir kaum vorstellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:49   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zum einen lassen sich an der NEX ja mit dem Adapter ohnehin sämtliche A-Objektive nutzen. Mit einer speziellen E-Version würde man also keine nennenswerte neue Kundengruppe erschließen; zumindest fallen alle potentiellen Käufer weg, die sich eine NEX als Zweitkamera neben einer "großen" Alpha zugelegt haben.

Zum anderen brauchen NEX-Objektive zwingend einen eigenen AF-Antrieb. Das war bisher eigentlich den High-End-Linsen vorbehalten und würde eine E-Version deutlich teurer machen als die Version mit Stangenantrieb. Das gleiche gilt für den Bildstabilisator, wobei der immerhin noch optional wäre.
Na ja,
ich kann mir vorstellen, dass einige Leute das DSLR System komplett aufgeben und nur noch mit einer Nex 7 fotografieren. Das spart Gewicht und entsprechende Objektive vorausgesetzt, gewinnt auch die Kompaktheit.

Und, Canon zum Beispiel hat seit Jahren den Motor und die Stabilisierung im Objektiv. Das hat Fremdhersteller auch nie davon abgehalten, Objektive für Canon und Co herzustellen.

Ich denke die Branche wartet mal etwas ab, wie sich der Markt entwickelt. Wenn da Geld zu verdienen ist, wird Tamron, Sigma und Co schon schnell auf der Matte stehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:56   #4
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wenn Pentax jetzt mit einem Dreierset pancakes für die NEX ankäme, würden alle DSLR+NEX Besitzer diese Linsen wie wild kaufen und Pentax würde seinen Objektivabsatz glatt verdoppeln. Lohnenswert wäre das schon.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:52   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Nur käme da nochmal der Auflagemaß-Unterschied dazu, wenn du an das Pentax-Pancake einfach ein E-Bajonett drandengeln würdest, und schon wäre es nicht mehr 15mm, sondern 43mm dick.

Das ist ja das Problem, ohne komplette Neurechnung geht es nicht, sonst kannst du auch genausogut ein normales Objektiv mit Adapter nehmen und hättest sogar noch den Vorteil, daß du es dann an beiden Systemen einsetzen kannst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2011, 00:10   #6
Skysaxon
 
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
NEX 3

Naja das eine oder ander Tamron oder Tokina würde mir schon auch an der NEX gefallen. Wenn man bedenkt das die Canon/Nikon Varianten alle Bildstabi und Antrieb im Objektiv haben, wäre eine Adaption auf das NEX Bajonett nicht das große Problem für den Hersteller und die Daten für AF und Bildstabi sollten mit der Freigabe ja auch vorliegen.
Würde meine Entscheidung pro NEX contra Nikon noch weiter verstärken!

Grüße
Skysaxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 00:43   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
Naja das eine oder ander Tamron oder Tokina würde mir schon auch an der NEX gefallen.
Tokina baut ja aktuell noch nicht mal Objektive mit A-Bajonett.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 01:07   #8
Skysaxon
 
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
NEX 3

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Tokina baut ja aktuell noch nicht mal Objektive mit A-Bajonett.
Brauchen sie von mir aus auch nicht mit anfangen
Nein im Ernst -ich hab den Einwand gebracht weil der Einwand kam das die Objektive alle neu gerechnet werden müßten - müßten sie nicht, Auflagemaß ausgleichen - AF und Stabi anschließen und wir haben zwar keine Kompkaten aber doch sehr interessante NEX Objektive.
Skysaxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 01:54   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
ich hab den Einwand gebracht weil der Einwand kam das die Objektive alle neu gerechnet werden müßten
... wenn man den Vorteil des kurzen Auflagemaßes nutzen will. Die Leute kaufen eine NEX ja gerade wegen der kleineren Bauform. Ein Pancake auf einem 3cm hohen, fest montierten Sockel ist aber kein Pancake mehr, sondern eine mittelmäßig große Linse mit einer im Vergleich zum Volumen mittelmäßigen Abbildungsqualität. Also im Prinzip überteuerte Luft in Dosen.

Wie gesagt, solange du nicht neu rechnen willst, bist du meiner Meinung nach besser bedient, wenn du das Originalbajonett behältst und einen Adapter drunterbaust. Mit originärem E-Bajonett macht ein Objektiv nur dann wirklich Sinn, wenn es dadurch auch insgesamt kleiner wird und nicht sogar noch 3cm größer als die Version mit A-Bajonett.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 02:12   #10
Skysaxon
 
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
NEX 3

Ich weiß nicht wer diesen Blödsinn das NEX Objektive gefälligst Pancakes zusein haben ins Netz gebracht hat und es ist mir auch egal, ich will wenn Optiken die eine vernünftige Leistung bieten, AF und Stabi haben und das geht nun mal nicht mit den Adaptern. LA-1 da schläft man während des scharfstellens ein und adapter für manuelle Linsen bieten garnichts außer das sie das Auflagemaß ausgleichen.
Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Canon FD - Bessamatic - Nikon Linsen an der NEX, aber ein schneller AF und ein Bildstabilisator wären halt manchmal nicht schlecht!
So ein Tamron 2,8 17-50 tät dann schon Sinn machen.
Wenn ich eine Hosentaschenkamera will kauf ich eine Knipse um 5,50 oder nehm das 2,8 16mm - alles andere sind träume die nichts werden.
Ein vernünftiges Objektiv braucht seine Baulänge und man sieht ja bei den Problemen mit den Leica M Optiken das zukurzes Auflagemaß auch zu Problemen führen kann.
Daher lieber vernünftige Objektive als Minimalisierung um jeden Preis - dafür wär mir die NEX zu schade!

Grüße
Skysaxon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommen die Nex AF-Objektive von Fremdanbieter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.