Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 24-85 3,5??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 18:24   #1
Christopher Mösel
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
minolta 24-85 3,5??

Hallo Leute bin stolzer Besitzer einer a33 mit folgenden Objektiven:

Minolta f4 35 - 70
Minolta 70 - 210 offenrohr
Sony 1855 Standard

Die beiden Minoltas machen genial scharfe Bilder leider jedoch ist das kleine verölt und beim versuch der Reinigung hops gegangen.

Jetzt suche ich von der schärfe ein vergleichbares Objektiv für ein Studentenbudget.

Da ich mit dem 1855 nicht zufrieden bin könnte es dies auch ersetzen.

Jetzt habe ich folgendes gefunden:

Minolta 24 - 85 3,5 - 4,5

Ist dies ähnlich scharf wie das 35 - 70? würdet ihr das empfehlen und denkt ihr ich habe innerhalb kürzester Zeit wieder eine verölte Blende?

Vielen Dank und lg
Christopher
Christopher Mösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2011, 18:45   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Christopher,

ich kann Dir das Mi 24-85 uneingeschränkt empfehlen!

Es ist eine sehr gute Optik, die ich zuerst lange analog, dann an APS-C und heute an Vollformat nutze. Deutlich besser, als alle Exemplare des SAM-1855, die ich zeitweise da hatte.

Selbst an APS-C hast du einen recht brauchbaren Brennweitenbereich von 36 bis 127mm. Von der Brennweite her ist es gut geeignet in Kombination mit den Ofenrohr.

Fürs Studentenbudget also ideal - siehe Objektiv-Datenbank! (Optische Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis)

Ich bin bis jetzt noch nie einem verölten Exemplar begegnet, das scheint ein weit verbreitetes Problem des 35-70/4 zu sein. Dass der Tubus des 24-85 in ausgefahreren Zustand ein minimales Spiel hat, ist übrigens völlig normal.

Wenn also 36mm Anfangsbrennweite reichen, wärmstens empfohlen!

Grüße,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:05   #3
Christopher Mösel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
Hallo. Danke für die flotte Antwort.

Hast du das F4 35 - 70mm schon mal verwendet. Meinst du von der Schärfe ist es vergleichbar mit dem 24 - 105er?

Danke und lg
Christopher
Christopher Mösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:29   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hi,

ich habe das Mi 35-70/4 und einige Exemplare des Mi 35-70/3.5-4.5 da.

Das alte, mit der konstanten Blende 4 finde ich etwas knackiger bzw. kontrastreicher, als das 3.5-4.5. Wobei das 3.5-4.5 für sein Geld wirklich gut ist, nur es bildet eben nicht ganz so gut ab, wenn sich sehr helle oder blendende Stellen im Bild befinden. Da habe ich schon mal bei 100% Ansicht ein ganz leichtes "Glowing" (oder wie auch immer man das nennt) um helle Stellen herum beobachtet. Da sind wir aber schon bei Pixel-Peeping.

Ich finde das Mi 24-85 mit dem Mi 35-70/4 "vergleichbar". Wobei es technisch immer aufwändiger ist, ein 3.5-fach Zoom zu bauen, dass die gleiche Leistung bringen soll, wie ein 2-fach Zoom. Wie gesagt, ich nutze es sogar an Vollformat weiter, und das mit voller Zufriedenheit!

Da Du bei APS-C ohnehin nur den mittleren Abbildungsbereich, sozusagen "das Gelbe vom Ei" nutzt, wirst Du mit dem Mi 24-85 sicherlich keine Verschlechterung gegenüber dem Mi 35-70/4 feststellen. Und du hast deutlich mehr Weitwinkel. Falls man mit dem 35-70/4 an APS-C noch von Weitwinkel sprechen kann.

Das Mi 24-105 ist nochmal ein anderes Objektiv, als das Mi 24-85. So oder so - beide werden am langen Ende etwas weicher. Da Du das Ofenrohr hast, könntest du für bestmögliche Bildqualität folgendes machen:
Das 24-85 bzw. 24-105 nur bis 70mm ausfahren bzw. nur im Notfall bis zum oberen Zoomanschlag nutzen. Bei Brennweiten über 70mm gleich dein vorhandenes Ofenrohr dranschrauben. Fertig.

Preis-/Leistungstechnisch ist diese Objektivkombi unschlagbar.

Gruß,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren

Geändert von Aleks (25.09.2011 um 19:34 Uhr)
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:45   #5
Christopher Mösel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
Perfekt so mache ich es.

Danke und lg
Christopher Mösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2011, 22:26   #6
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Das 24-85 ist wirklich ein scharfes Objektiv, aber um das Bokeh ist es nicht immer zum Besten bestellt, da kann man schon mal böse Überraschungen erleben.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:31   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das 24-85 habe ich mal mit wesentlich teureren Objektiven verglichen. Die Schärfe in der Bildmitte kann mit den Boliden absolut mithalten, während es an den Rändern des Vollformats eindeutig nicht mitkommt. Trotzdem würde ich es für Vollformat noch empfehlen, und für APS-C sowieso.
Im Gegenlicht ist es flare-empfindlich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 14:20   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
An meiner D7D ist das 24-85 ein "Sehrvieldrauf", das 4/35-70 ein "Vieldrauf", gefolgt vom 4/70-210.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 15:13   #9
jsturm
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1
Alpha 580 Sonnenblende für Minolta 24-85

Guten Tag

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einer passenden Sonnenblende, leder erfolglos.

Hat wer einen Tip?

LG

J.Sturm
jsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 19:46   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von jsturm Beitrag anzeigen
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einer passenden Sonnenblende, leder erfolglos.
Da die Frontlinse m.W. weder bei Fokus- noch Brennweitenänderung mitdreht sollte eine der vielen Nachrüst Tulpen Gelis zum Einschrauben ins Filtergewinde, wie sie zuhauf auf ebay angeboten werden, passen.
Die ist zwar etwas unpraktischer auf- und abzusetzen als die Original Bajonett Geli aber dann läßt man sie eben einfach drauf.
Oder, wenn ein geringes Packmaß wichtiger ist, einfach eine ausziehbare Gummi-Geli verwenden.

Man sollte natürlich darauf achten, keine zu große Geli zu verwenden damit es nicht zu Abschattungen kommt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 24-85 3,5??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.