Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 3 Minolta und A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 23:09   #1
Heiner_7
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Metz 54 MZ 3 Minolta und A1

Ein Hallo an alle, die eine A1 und den o.g. Blitz erfolgreich betreiben.
Ich habe mir das Teil zugelegt und die ersten schicken Fotos gemacht - man wächst mit seinen Aufgaben. Nur ein Problem: mit aller Unregelmäßigkeit geht das Blitzsymbol (in der Kamera) kurz aus und wieder an. Dementsprechend ändert sich dann auch nur ganz kurz die "Vorschau" und die entsprechenden Eckdaten (Blende & Zeit) Habe ich etwa in die Kiste gegriffen ??? Man kann davon ausgehen, das der Blitz fest auf der Kamera sitzt und sich die Aussetzer ( Umschaltungen ) nicht synchron zu Bewegungen ergeben. Das Display des MZ 54 bleibt unverändert .

Hat jemand einen Tip ???


Gruß Heiner_7
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2004, 23:12   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Wenn das Blitzsymbol an der Kamera aus ist bedeutet das dass der Blitz grad neu aufgeladen wird. Wenn der Blitz wieder aufgeladen ist ist das Symbol wieder zu sehen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 23:23   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Genau.

Es ist normal, daß der Blitzkondensator so weit geleert wird, daß er erst wieder aufgeladen werden muß. Solange erlischt die Blitzbereitschaftsanzeige am Blitz, und das entsprechende Symbol in der LCD-Anzeige (oder Sucher) der Camera.

Es kann auch vorkommen, daß das Lämpchen weiter brennt, und Symbol nicht verschwindet, wenn nur ganz wenig Energie entnommen worden ist.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 23:25   #4
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo XxJakeBluesxX,

dieser Effekt passiert völlig unregelmäßig und sproradisch, mal im Abstand von 0,5 sec, mal 2 sec. Sollte der Blitz wirklich so oft nachladen ?
Noch mal etwas deutlicher: I

Ich löse aus, nach paar Sekunden ist der Blitz ja wieder da, fokusiere neu und warte auf den Zeitpunkt zum auslösen. Da kommt es mir z.B. in 5 Sekunden 3-4 mal unter , das die A1 den Blitz ganz kurz wegnimmt (<0,5 Sek.)

Ist das normal ?


Gruß Heiner_7
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 23:33   #5
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo korfri,

besten Dank für Deinen schnellen Tip, aber die Bereitschaftsanzeige an dem M54 geht in der Zeit des flackerns des Symboles in der A1 nicht aus.
Ich kann mir schon vorstellen, das der M54 seine Energie irgendwie wieder aufbauen muß. Ich habe mich zum Test einfach friedlich in die Ecke gesetzt, auf Automatik im Blitz geschalten und dann und wann mal ausgelöst. Das sollte der Metz doch nicht gleich an Grenzen geraten und nervös seine Bereitschaft verweigern.

Gruß Heiner_7
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2004, 08:45   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Passiert das auch bei Zeitautomatik?

Wenn das Blitzgerät fest sitzt, sieht es nach verschmutzten Kontakten aus: Sowohl zwischen Blitz und Kamera, als auch an den Batteriekontakten des Blitzes. Es kann auch am Batterie-/ Akkusatz liegen. Eventuell diesen Satz mal austauschen. Dann käme noch der Ein-Ausschalter am Blitz in Frage.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 09:05   #7
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo Dimagier_Horst !

... die Zeitautomatik habe ich noch nicht probiert, ist aber mal ein Test wert. Ich kann die Kamera mit Blitz hin und her bewegen und auch "verkanten". Dabei tritt es nicht auf, so daß ich den Dreck (ein Blitz war noch nie vorher auf der Kamera) fast auschließen kann.

An die Stromversorgung habe ich auch gedacht und die Nacht mal die Akkus frisch geladen: passiert immer noch. Das Blitzsymbol in der A1
verschwindet kurz.

Gruß Heiner_7
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 09:10   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Tja, dann solltest Du jetzt mal den Metz-Service um Rat fragen, und anschließend den Minolta-Service.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 10:52   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Probier es mal mit einem anderen Akkusatz oder einem Satz Batterien.

Man kann es recht schnell lokalisieren: wenn es mit einem anderen externen Blitz auch passiert, dann ist es die Kamera. Ansonsten der Blitz...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 11:48   #10
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo Dimagier_Horst !

Ich habe inzwischen mit einer Dimage 5 probiert und da passiert es ebenso --> Blitzsymbol verschwindet sporadisch . An Metz habe ich inzwischen eine Mail geschickt. Mal sehen was bei dabei rauskommt.
Im Forum habe ich gestern abend in irgeneinem Beitrag ??? gelesen, es gäbe für den SCA Adapter ein Update von MZ3 --> MZ 4.
Nichtsdestotrotz habe ich dem Händler das Problem telefonisch geschildert und abhängig vom Feedback von Metz einen Umtausch vereinbart.
Noch zu den Akkus: die sind ohne Ergebnis erneut getauscht.

Gruß Heiner_7
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 3 Minolta und A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.