Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kein lichtstarkes Standard???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 22:53   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Kein lichtstarkes Standard???

Hallo!

Ich suche schon lange nach einem Standardobjektiv, das mindestens bei 18 mm beginnt und über 50 mm geht, bei einer durchgängigen Lichtstärke von etwa 2,8. Gibts nicht?!?!?
Ich würde mir etwa ein 16-75 f 2,8 oder 18-70 f 2,8 vorstellen. Gibts denn keine Firma, die sowas herstellt? Am nähsten kommt noch das Sigma 17-70 ran, Lichtstärke aber nicht durchgängig.
Gibts da wirklich keins, oder ist mir was entgangen?

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 23:08   #2
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Das 17-70 hat die Blende 2,8 aber maximal nur bis ~20er Brennweite. Ich tippe mal, dass du schon bei 50er Brennweite 4,0 hast.

Entweder Sony 16-80 mit nicht so hoher Blende (in diesem Brennweitenbereich soll es das beste sein; danach 16-105) oder Tamron 17-50 2,8. Beides, wie vile hier wünschen, gibt es nicht (soweit ich weiß).
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 23:09   #3
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

bei dyxum sind meines Wissens praktisch alle Objektive aufgeführt, die es für den Minolta/Sony-Anschluss gibt/je gab.

Den größten Zoombereich mit 2,8 durchgehend hat das neue 16-50, das dort auch schon aufgeführt ist.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 23:30   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, so etwas gibt es nicht, auch nicht für andere APS-C Systeme (OK, es gibt ein Canon/Nikon 17-55 /2,8, aber die 5mm machen es dann auch nicht). Am nächsten kommt dem Wunsch noch das neue Sony 16-50 /2,8, Tamron 17-50 /2,8 oder Sigma 18-50 /2,8.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:53   #5
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Gibt es denn überhaupt Zoomobjektive mit durchgängig 2.8er Blende und mehr als 3fach Zoom? Ich kenne zumindest keins.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2011, 11:20   #6
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Gibt es denn überhaupt Zoomobjektive mit durchgängig 2.8er Blende und mehr als 3fach Zoom? Ich kenne zumindest keins.
4-fach -> Tamron 28-105/2.8. Keine Sternstunde des Objektivbaus.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:31   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Das 28-200-(KB-Äquivalent)-Objektiv der Dimage hatte über einen großen Bereich 1/2,8.

Aber im Ernst, Du erwartest schon heftig viel, machbar ist das sicher, aber warum, ein 18-75 wird sicher sehr groß, schwer und teuer, im Besonderen, wenn es bei Offenblende wirklich ordentlich sein soll, auch wenn es als DX-Objektiv gebaut wird.
Mir würde übrigens der Bereich 16-18 sicher mehr fehlen als der von 50-75 mm.

Ein 16-50 deckt den Bereich eines kräftigen WW (*) bis hin zum Normalobjektiv gut ab, mit etwas Beschnitt auch bis hin zum Bildauschnitt eines klassischen Portraitobjektivs (85mm an Vollformat).

Die Lücke 50 bis 70 mm ist m.E. kleiner als man denkt, dann kannst Du mit einem richtigen Tele ergänzen, das auch wirklich etwas heranholt / Perspektive verdichtet bzw. bei entsprechender Lichtstärke schön freistellt.

Grüße
Jan

(*) Früher war einmal 35 mm am Vollformat (Kleinbildfilm) ein leichtes WW, 28 mm normales WW, das man nur mit Bedacht eingesetzt hat, und 24 oder gar 20 mm waren teure und rare Objektive für Spezialisten.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 01:36   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Das 28-200-(KB-Äquivalent)-Objektiv der Dimage hatte über einen großen Bereich 1/2,8.
Bei kleinen Sensoren ist das ja auch keine Kunst, weil die Lichtstärke eben nicht auf der KB-äquivalenten (Cropfaktor 4, soweit ich mich erinnere), sondern auf der tatsächlichen Brennweite basiert.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
(*) Früher war einmal 35 mm am Vollformat (Kleinbildfilm) ein leichtes WW, 28 mm normales WW, das man nur mit Bedacht eingesetzt hat, und 24 oder gar 20 mm waren teure und rare Objektive für Spezialisten.
Wann war "früher"? Als ich meine erste SLR gekauft habe (um 1979 rum), waren 50mm die Normalbrennweite, 35mm waren ein normales Weitwinkel und 135mm ein normales Tele. Ein 24er konnte ich mir ein paar Jahre später auch leisten. Als Student.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 01:56   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Nimm doch einfach das neue Sony 16-50/2,8 und gut iss!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 04:14   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nimm doch einfach das neue Sony 16-50/2,8 und gut iss!



Oder probier es wenigstens vorher aus.

Aber Steve hat es eig. gesagt.

Das 17-50 ist toll, gefällt mir aber nicht.

Das 16-50 ist (subjektiver Eindruck, der aber auf tatsächlichen damit-rumspielen basiert) einfach geil. Würde sogar auf F Niveau kommen (was kommt vor G? )

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kein lichtstarkes Standard???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.