SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama Stitchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 14:30   #1
schlaxn
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Panorama Stitchen

Servus,

im Urlaub hab ich mir gedacht, dass ein Kugel Panorama in einem Kreuzgang sicher extrem witzig ausschaut. Jetzt steh ich da und hab keine rechte Idee, was ich mit dem aus 24 Fotos gestitchten fertigen Bild machen soll:

http://www.jos.at/Summer_2011/#DSC02...95-2_small.jpg

Hat vielleicht jemand ein paar Tips zur Bearbeitung für mich? Die Reflektionen sind kein Problem, ich hab genug Überlappung um die noch loszuwerden, aber die Projektion und der Beschnitt wirken irgenwie sehr langweilig...

lG
Jörg
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 07:42   #2
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von schlaxn Beitrag anzeigen
Servus,

im Urlaub hab ich mir gedacht, dass ein Kugel Panorama in einem Kreuzgang sicher extrem witzig ausschaut. Jetzt steh ich da und hab keine rechte Idee, was ich mit dem aus 24 Fotos gestitchten fertigen Bild machen soll:

http://www.jos.at/Summer_2011/#DSC02...95-2_small.jpg

Hat vielleicht jemand ein paar Tips zur Bearbeitung für mich? Die Reflektionen sind kein Problem, ich hab genug Überlappung um die noch loszuwerden, aber die Projektion und der Beschnitt wirken irgenwie sehr langweilig...

lG
Jörg
Das Pano selber ist gut geworden, die Reflektion noch Stempeln und dem ganzen noch etwas Struktur geben z.B. mit Nikfiltern. Fertig!
LG
Dirk
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene"

Glückauf
Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 08:14   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
Ich finde es erstmal sehr gelungen. Ein eigentliches Kugelpano ist es ja wohl nicht, oder? Kugelpanospezis gibt es hier ja einige.

Wieviel Pixel hat denn das Bild in der Breite?
Wenn es richtig viele sind, was bei den vielen Einzelbildern wohl so sein wird, würde mich sowas reizen, mal in 2,5 oder 3m breite drucken zu lassen (mit vielleicht 60cm Höhe) und stark gebogen aufzuziehen.... um dann den Betrachter in die Mitte stellen. Klar kannst du sowas nicht am Monitor darstellen.... Ist auch eine Preisfrage.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:29   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich kann solchen Bildern überhaupt nix abgewinnen denn...
hier wird "die Natur" derart verzerrt und verzogen abgebildet, was man im Gehirn eben nicht zum schlichten Pano zusammenstellen kann

das gilt dann auch für überzogene HDRs und übertriebene Schärfe/Unschäreverläufen

Kugelpanos....sind auch grenzwerttig, denn sie können nur am Moni betrachtet werden..
aber da gibt es durchaus gute Sachen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:19   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich kann solchen Bildern überhaupt nix abgewinnen denn...
hier wird "die Natur" derart verzerrt und verzogen abgebildet, was man im Gehirn eben nicht zum schlichten Pano zusammenstellen kann
deshalb hatte ich ja meinen Vorschlage gemacht. Dann kommt die Abbildung wieder (halbwegs) korrekt hin.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...mal in 2,5 oder 3m breite drucken zu lassen (mit vielleicht 60cm Höhe) und stark gebogen aufzuziehen.... um dann den Betrachter in die Mitte stellen.
aber man braucht freilich auch den Platz dafür.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 16:48   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
aber man braucht freilich auch den Platz dafür.
DAS mein Freund...ist das ewige Dauerproblem bei großen Bildern, ungewöhnlichen Formaten

ein Kollege macht emit einer RF Lochkamera 6x18cm und runder Filmebene...
Bilder in kuba auf malle usw.. in Farbe und SW oder getönte....

die hat er dann riesengroß geprintet und ausgestellt....
von 20x Angeboten hatte er genau eines verkauft...die anderen nicht eben....
weil die Interessenten..."keine Wände hätten" zum aufhängen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 20:06   #7
schlaxn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Der Platz wär auch bei mir nicht vorhanden - davon abgesehen finde ich das Motiv jetzt auch nicht so prickelnd, dass sich hier unbedingt eine Vergrößerung anbieten würde.

Ich hab heut trotzdem noch einige Zeit gespielt, versucht kleinere Ausschnitte und andere Projektionen zu verwenden, aber irgendwie war alles unbefriedigend -> Deckel drauf, wird nicht weiter verfolgt. Trotzdem danke für Euren Input.

Da es mein erster Versuch mit 3 Reihen a 8 Bildern bei 360x180° war, kann ich es zumindest unter 'Erfahrung' verbuchen. Nachdem ich auch etwas draus gelernt hab, muss ich gpo zustimmen, die extreme Verzerrung wirkt schon sehr unnatürlich. Das dürfte aber auch am Motiv, sprich am extrem langgezogenen 'Innenraum' liegen.

lG
Jörg
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:28   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
So ein Bild lädt zum Spielen ein, auch wenn Gerd jetzt garnix mehr damit anfangen kann.

Hast Du das Stativloch extra so weit offen gelassen, oder war das Bild unten nur zu eng beschnitten?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 22:43   #9
schlaxn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Danke fürs Mitspielen, dann zeig ich doch noch eines meiner Experimente. Die folgende Aufnahme beantwortet auch die Frage nach dem (nicht vorhandenen) Stativloch:


-> Bild in der Galerie
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:37   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Mit so einer geometrischen Aufnahme lassen sich interessante Perspektiven zaubern. Das kann durchaus gut aussehen, auch wenn das eigentliche Motiv dadurch noch mehr, oder sogar bewusst in den Hintergrund tritt.

Nichtsdestotrotz solltest Du das Stativ retuschieren. Das gelingt am besten, wenn man vor Ort gleich eine Aufnahme mehr macht, auf der die fehlenden Pixel ohne Stativ und ohne Schatten vorhanden sind.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama Stitchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.