![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
aber man braucht freilich auch den Platz dafür. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
DAS mein Freund...ist das ewige Dauerproblem bei großen Bildern, ungewöhnlichen Formaten
![]() ein Kollege macht emit einer RF Lochkamera 6x18cm und runder Filmebene... Bilder in kuba auf malle usw.. ![]() die hat er dann riesengroß geprintet und ausgestellt.... von 20x Angeboten hatte er genau eines verkauft...die anderen nicht eben.... weil die Interessenten..."keine Wände hätten" zum aufhängen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
|
Der Platz wär auch bei mir nicht vorhanden - davon abgesehen finde ich das Motiv jetzt auch nicht so prickelnd, dass sich hier unbedingt eine Vergrößerung anbieten würde.
Ich hab heut trotzdem noch einige Zeit gespielt, versucht kleinere Ausschnitte und andere Projektionen zu verwenden, aber irgendwie war alles unbefriedigend -> Deckel drauf, wird nicht weiter verfolgt. Trotzdem danke für Euren Input. Da es mein erster Versuch mit 3 Reihen a 8 Bildern bei 360x180° war, kann ich es zumindest unter 'Erfahrung' verbuchen. Nachdem ich auch etwas draus gelernt hab, muss ich gpo zustimmen, die extreme Verzerrung wirkt schon sehr unnatürlich. Das dürfte aber auch am Motiv, sprich am extrem langgezogenen 'Innenraum' liegen. lG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
So ein Bild lädt zum Spielen ein, auch wenn Gerd jetzt garnix mehr damit anfangen kann.
![]() Hast Du das Stativloch extra so weit offen gelassen, oder war das Bild unten nur zu eng beschnitten?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
|
Danke fürs Mitspielen, dann zeig ich doch noch eines meiner Experimente. Die folgende Aufnahme beantwortet auch die Frage nach dem (nicht vorhandenen) Stativloch:
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit so einer geometrischen Aufnahme lassen sich interessante Perspektiven zaubern. Das kann durchaus gut aussehen, auch wenn das eigentliche Motiv dadurch noch mehr, oder sogar bewusst in den Hintergrund tritt.
Nichtsdestotrotz solltest Du das Stativ retuschieren. Das gelingt am besten, wenn man vor Ort gleich eine Aufnahme mehr macht, auf der die fehlenden Pixel ohne Stativ und ohne Schatten vorhanden sind.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Mir gefallen solche Spielereien im Escher-Stil, der Säulengang bietet sich da geradezu an. Realistische/natürliche Bilder gibt es immer noch genug.
Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|