![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Speedway 2
Hallo zusammen,
noch ein paar Bilder aus Olching. Für Steve extra ein Ketten-Makro. ![]() ![]() Für dich Steve,bin extra noch mal hin gefahren, hehe. ![]() Aufwärmphase! ![]() Energie Herzstück! ![]() Volle Power und Einsatz! Gruß Wolfram Geändert von Zwergfrucht (26.06.2011 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Für mich, der sich mit der Kinematik von Schwingendrehpunkten und Antriebseinflüssen beschäftigt hat, ist Bild drei äußerst interessant. Hier legt man, wenn auch aufwändig, den Antriebspunkt genau in den Schwingendrehpunkt, was den Vorteil hat, dass man so Antriebseinflüsse auf die Federung vollkommen eliminiert. Hoffentlich war das jetzt nicht zu technisch.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Die bilder finde ich übrigens genial, vor allem aber Bild 3, auch wenn ich mit der Beschreibung von Wolfgang nichts anfangen kann.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Dank Dir Wolfram - Bild 1 und zwei gefallen mir besonders gut.
![]() Bei Bild 4 würde ich mir wünschen, dass man das Spray, sprich der Dreck, den die Räder aufwühlen etwas "schärfer" sieht - wahrscheinlich eine Sache der Belichtungszeit, die sich mit der Schärfe des Fahrzeugs beißen könnte - ich bin da überfragt und die exifs sagen ja leider gar nix ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
ja leider, da hast du Recht,hehe.
![]() Dank dir für den Kommentar. ![]() Die Maschinen haben hinten so einen Schutz das es den Dreck nicht so weit rumhaut da schaut es dann nicht so spektakulär aus, aber ab und zu könnte man vielleicht etwas mehr davon erwischen. Na ja es war durch das Wetter nicht so optimal, auf irgend was muss ich's ja schieben. Ich komme leider auch nicht in die Mitte! und damit näher an's geschehen ran. In ca. vier Wochen am 23.7.11 sind wieder Rennen dort geplant. ADAC Bayerncup. Vielleicht bekomm ich da etwas mehr drauf. Staubwolke!! Hoffentlich nicht mehr auf's Objektiv und Kamera. Wer ma sehn wie's Wetter ist. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Tolle Bilder, muss ich schon sagen!
Scheint ja ne ziemliche Schlammschlacht gewesen zu sein, wenn ich mir den Belag auf den Kombis der Jungs in Bild 4 anschaue ![]() Vielleicht gehn wir in 4 Wochen ja mal gemeinsam hin. Ist es teuer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Wolfgang,
Danke, ja das Wetter war echt bescheiden! Meine das es 15,--Teuro waren inkl. Programm, ich hatte ermäßigt 12,-- Teuro Stehplatz, Wiese schräg. Sitzplatz direkt beim Start (Tribüne) 20,--€. Stehplatz ist optimal wegen rumgehen etc. Toll ist natürlich das man ins Fahrerlager kann. ![]() Können ja darüber am Stammtisch reden. So, das Spiel geht weiter. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ja lass uns das mal ins Auge fassen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Hier sieht man wie das Moped aussieht http://www.bahnsport-oldies.de/metha...id=57&pid=1849 Geändert von hanito (26.06.2011 um 19:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|