SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a300 verkaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 13:18   #1
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
a300 verkaufen

huhu!

Seit Anfang des Jahres hab ich eine A850(die alle meine Träum erfüllen kann), meine bisherige a300 liegt einfach nur mehr herum und wird nicht mehr benutzt.


Na gut; 850 war da; das heißgeliebte Sigma 10-20, ein 18-200, den BG für die a300 hab ich dann mal verkauft.
Übrig bleibt die a300 das 18-70, 55-200 & 18-55 an APS-C Linsen.

Anfangs wollt ich den verkaufen, dann als Notfallbody behalten, dann wieder verkaufen, dann wieder behalten usw. usw.

Angesichts des niedrigen Preises, den man noch dafür bekommt würde ich ihn eher behalten, andererseits wird sie einfach nicht gebraucht und fürs herumliegen finde ich ihn zu schade


Was meint ihr: Behalten oder verkaufen ?
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 15:08   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Also ganz klar, ich würde die A300 behalten...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... oder verkaufen.







Ich weiß, wie sich das anfühlt, und die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Es gibt genauso viele Argumente für den Verkauf wie dagegen. Dieser Thread könnte hundert Seiten lang werden, und Du könntest Dich immer noch nicht entscheiden.

Kurz und gut: Wenn Du sie nicht nutzt, weg damit!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 15:24   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
Was meint ihr: Behalten oder verkaufen ?
genauso ging es mir vor knapp 3 Jahren, als die A900 bei mir Einzug gehalten hat, mit meiner A700. Ich habe sie dann einer neuen Bestimmung zugeführt und sie zur Infrarotkamera umbauen lassen. Seitdem hat sie ein zweites Leben und erfreut sich daran (und mich mit ihren Bildern ), - wobei ich dazu sagen muss, ich habe schon vor über 10 Jahren angefangen IR (analog) zu fotografieren. Das generelle Interesse an dieser Art der Fotografie sollte schon vorhanden sein.

Geändert von aidualk (12.06.2011 um 15:27 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 15:35   #4
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe sie dann einer neuen Bestimmung zugeführt und sie zur Infrarotkamera umbauen lassen. Seitdem hat sie ein zweites Leben und erfreut sich daran (und mich mit ihren Bildern ), -........ Das generelle Interesse an dieser Art der Fotografie sollte schon vorhanden sein.
oh, ich liebe Infrarot!!





Die 850 ist eh dafür nicht zu gebrauchen; ist aber sauteur der Umbau, oder (200-300 Euro, wenn ich mich recht entsinne)
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 17:11   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
huhu!

Seit Anfang des Jahres hab ich eine A850(die alle meine Träum erfüllen kann), meine bisherige a300 liegt einfach nur mehr herum und wird nicht mehr benutzt.
...
Angesichts des niedrigen Preises, den man noch dafür bekommt würde ich ihn eher behalten, andererseits wird sie einfach nicht gebraucht und fürs herumliegen finde ich ihn zu schade

Was meint ihr: Behalten oder verkaufen ?
Mach jemandem, der sich sonst sowas nicht leisten kann, ne Freude

Ich hab meine D7D und A100 nur deswegen behalten, damit ich im Rahmen von Anfragen schnell & seriös anworten kann - zum Fotografieren benutze ich beide nicht mehr; allzu gross ist der Abstand in Bildqualität und Handling. Die A700 kommt noch gelegentlcih zum Einsatz - zsammen mit dem 1.4/50mm für Porträts, bei denen die grosse A900 mit Grip und 1.4/85mm allzu "bombastisch" / störend wirken würde.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 18:23   #6
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Mach jemandem, der sich sonst sowas nicht leisten kann, ne Freude
Sooo gut siehts mit meinen Finanzen leider auch nicht aus, als armer fauler Langzeitstudent

Für die 850 war laaaaanges sparen angesagt(+ Weihnachten & Geburtstag)
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:59   #7
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Hallo,
ich mir ja auch letztens eine 850 zugelegt. Aber bei mir war immer klar, dass ich zwei Cams haben wollte. Eigentlich eine 580 als kleine Schwester. Ist aber eben eine 850 als großer Bruder geworden. Die 700 nehm ich als "Arbeitsschwein", so wie Gestern, wenn wir aufs gerade Wohl durch die Gegend fahren und paar Bilder von der Rundfahrt mitbringen. Wirds wichtig, zB Feierlichkeiten oder Events, zB Kudammfest hier in Berlin mit Old- und Jungtimern, denn kommt die GROSSE und Dicke mit.
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:18   #8
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Behalten. Auf Reisen ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass tief unten im Rucksack ein Notfallgehäuse schlummert.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:29   #9
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
Behalten. Auf Reisen ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass tief unten im Rucksack ein Notfallgehäuse schlummert.
naja, auf Reisen nehm ich nur das notwendigste mit; Sprich: 1 Body,2 max 3 Objketive, Stativ, Ersatzakkus, genügend Spreicher. aber keinen ersatzbody.

Und sollte die 850 wirklich kaputtgehen, kann ich mir noch immer eine 230 oder so in der nächsten Stadt kaufen(und nach dem Urlaub verscherbeln...)
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:34   #10
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Überlege dir was du dir anschaffen kannst vom Verkaufspreis der A300, dann wäge ab was besser ist wenn´s im Regal liegt. Ein Blitz, Filter, Stativ, Rucksack, ein preiswertes Objektiv (z.B. KoMi 17-35)....da gibt´s viele Möglichkeiten. Mit diesem Gedankengang habe ich mich von meiner A300 getrennt. Gut, ich habe auch noch die A700 als Backup, aber wenn du die Kamera sowieso nicht nutzt dann würde ich sie verkaufen und ggf. den Erlös wieder in Dinge investieren, die auch genutzt werden.

P.S.: Und sind wir doch ehrlich, wer die A850 hat der will mit der A300 auch gar nicht mehr fotografieren bei diesen beiden Suchern
__________________
Viele Grüße
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a300 verkaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.