![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
![]()
Hallo,
ich habe meine a350 mit Isopropanol (100%) versucht zu reinigen, leider habe ich mich dabei wohl sehr "dumm" angestellt. Die Vorgeschichte: Ich habe durch den Sucher hindurch mehre kleinere Flusen gesehen. Ein durch einfaches durchpusten mit nem Blasebalg half NICHT weiter. Die Flusen bewgeten sich keinen Millimeter. Es waren 1 großer und 3 kleine Punkte um die äusseren AFSensoren zu sehen. Also habe ich, an einem Sonntag mich im Giftschrank meiner Mom mal umgesehen und Isopropanol gefunden. Kurz gegoogelt und ok, kann man wohl benutzen, soll nicht ganz so giftig sein... Die Reinigung: Zuerst habe nur Vorsichtig den Spiegel gereinig damit. Soweit keine Besserung. Kamera auf den Kopf gedreht und die Mattscheibe gereinigt... soweit war auch noch alles ok! Da beides nicht geholfen hatte, habe den Vorgang mehrfach wiederholt. Keine Verbesserung. Dann hab ich unter dem Spiegel noch den Klappmechanissmuss hochgeklappt und auch dort mit Isopropanol gereinigt. Wie habe ich gereinigt: Wattestäbchen, 2 verschiedene Sorten, mal kleiner mal breiter in die Flasche getränkt. Problem: Wenn ich durch den Sucher schaue, hab ich ein verschmiertes Bild, ich kann im Sucher eine Feine Struktur (Mattscheibe?!) ausmachen, es schaut aus wie Kreis mehrere dünner Striche. Es sind auch kleinere Wasserflecken zu sehen, so als wäre das nicht hunderpro getrocknet, in der Art wie beim Fensterputzen, wenn man nicht nachwischt. Eine leichte Grünliche Substanz liegt auch auf dem Spiegel, vielleicht ist das Zeugs doch nicht 100% verflogen?! Frage: 1. Ist die Kamera noch irgendwie kostengünstig zu retten?! Was ich nicht möchte ist Geissler noch nen Kostenvoranschlag bezahlen, damit die mir sagen, is kaputt. 2. Was hätte sie noch für nen Wert? Sensor und so, sind ja in Ordnung! Wenn jemand Ersatzteile bräuchte... Fazit: Mach ich nie wieder ![]() ![]() Geändert von boo70200 (30.03.2011 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Mattscheibe versucht zu reinigen. Die Dinger sind sehr empfindlich was Reibung und Feuchtigkeit betrifft. Aber dennoch kannst du einfach eine neue Mattschiebe einbauen. Das ist vielleicht schon alles. Wobei ich nun nicht so genau weiß wo Du in Der Kamera überall "Hand angelegt" hast.
Nur mal auf die Schnelle. Eine Mattscheibe vom Chinamann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Vielen Dank für den Tip mit der Mattscheibe! Ich finde leider gerade nirgends ein Bild, wo ich das ankreutzen könnte, bzw. Makieren wo ich überall dran gewesen bin. Wenn eine neu Matsche wäre das eine gute Sache. Gibts den da noch Qualitativ hochwertigere die ich kaufen könnte UND würde sich hier im Forum vielleicht jemand finden, mit Ahnung davon der mir das einbauen könnte gegen Bezahlung versteht sich?
Ich rühr das Teil nicht mehr an... diese Lehre habe ich gezogen aus der Sache! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich bin mir da auch nicht so Sicher, was du genau gereinigt hast. Aber da du durch den Sucher bereits Probleme siehst, wird es die Mattscheibe sein. Die ist mit Sicherheit aus Kunststoff. Ob sich diese mit Isopropanol verträgt???
Wenn es die Mattscheibe bleibt: anderer China-Mann Beim Sensor sieht es schlecht aus. Diesen kannst du aber einfach testen: z.B. auf dem Monitor eine weisse Fläche darstellen und die Maus wegziehen; Bild bei f16-22 überbelichten (+2EV), auf unendlich stellen; Foto machen; auf Kamera-Display vergrößern und durch die Taster das Bild auf dem Display bewegen. Wenn da was ist, wirst du es rasch erkennen.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es geht um die Mattscheibe.
Hatte ich das nicht alles schon per PN erklärt, oder zumindest angerissen? Die Mattscheibe kann gewechselt werden, allerdings bei der A350 nur vom Service. Die Kamera ist also nicht hin oder so, aber der Wechsel der Mattscheibe kostet halt was. So um die 50 Euro glaube ich, sicher bin ich mir da aber nicht. Wende dich an einen Händler oder direkt an Geissler. Selber weiter versuchen zu reinigen oder zu wechseln, ich sag's mal ganz deutlich (letztes Mal war wohl noch nicht deutlich genug): LASS ES!!!
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ok, das das ganze so um die 50 Euros kosten würde, das hatte ich nicht mitbekommen ich bin von viel mehr ausgegangen. Geissler wird mich übelst Beuteln wenn ich denen angebe, da ich die Kamera mit Isopropanol gereinigt habe...
Was soll ich denen den am besten als Beschreibung liefern? Kamera wurde innerlich verschmutzt bei Privater Säuberung? Bitte beim Austausch Innenraum mit säubern. Danke. Sowas in der Art? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Zumindest Nikon reinigt die Kamera nach jeder Reparatur und führt eine Inspektion durch (Sogar beie ienr Reparatur, die sie auf Kulanz durchgeführt haben
![]() Beschreib das Problem möglichst genau und ehrlich, dann kann die Reparatur sicher am besten durchgeführt werden. Vielleicht gibt es ja im Bereich der Spiegelmechanik Bauteile, die vom Alkohol angegriffen werden. Über eine Mattscheibe mit Fokussierhilfe oder Gitterlinien solltest Du nachdenken, ob die Dir dan Geissler einbaut ist aber die Frage. Wenn Du mechansich geschickt bist (oder jemanden kennst) lohnt es vielleicht. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
also Linien und dann Kreis drin hab ich auf Spiegeln gesehen.
Deren Reinigung (abgesehen vom Staubabblasen) ist wohl überraschend kompliziert und nur was für Experten - las ich. Geissler wird da gar nicht rumheulen, sondern einfach Rechnung stellen. Wieviel das Ding wert ist - gute Frage. Man erkennt doch noch so in etwa den Bildausschnitt? Stabi geht auch noch? Also fotographieren per AF kann man doch noch grob damit. Vielleicht so 100,- Abschlag. Ebayer bieten auf alles ("Bastler kriegt das bestimmt wieder hin") |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier im Forum wurden, auch von mir, schon Seitenweise Anleitungen, Hinweise und auch Warnungen, bezüglich Sensorreinigung verfasst. Wenn man sich dann einfach der Suchfunktion hier im Forum bemächtigt, kann man eine menge Geld, für den Ersatz von Spiegel, Mattscheibe und einem Service bei Geissler sparen.
Warum man das nicht tut, bevor man ein Reinigungsversuch, mit Iso und Q-Tip (der gehört ins Ohr und nicht auf den Sensor) startet, wird mir jedenfalls ein Rätsel bleiben. Auch bei Youtube gibt es ca. 100 Videos, die haarklein zeigen, wie man ein Sensor fachlich richtig reinigt. Dennoch wünsche ich dir, dass man den entstandenen Schaden durch eine unsachgemäße Reinigung, kostengünstig beheben kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|