![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier im Forum wurden, auch von mir, schon Seitenweise Anleitungen, Hinweise und auch Warnungen, bezüglich Sensorreinigung verfasst. Wenn man sich dann einfach der Suchfunktion hier im Forum bemächtigt, kann man eine menge Geld, für den Ersatz von Spiegel, Mattscheibe und einem Service bei Geissler sparen.
Warum man das nicht tut, bevor man ein Reinigungsversuch, mit Iso und Q-Tip (der gehört ins Ohr und nicht auf den Sensor) startet, wird mir jedenfalls ein Rätsel bleiben. Auch bei Youtube gibt es ca. 100 Videos, die haarklein zeigen, wie man ein Sensor fachlich richtig reinigt. Dennoch wünsche ich dir, dass man den entstandenen Schaden durch eine unsachgemäße Reinigung, kostengünstig beheben kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und da steht, zumindest bei alten Spiegelreflexkameras in der Anleitung, dass man von Spiegel und Mattscheibe tunlichst die Finger lassen soll. Ich denke, das schreiben sie nicht umsonst.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
@Marc: einfach einschicken mit der Bitte um einen Wechsel der Mattscheibe. Oder -weniger konkret- einfach das Problem des nicht mehr optimalen Sucherbildes beschreiben, die werden dann schon drauf kommen was Sache ist. Die wechseln dann die Mattscheibe, reinigen evtl. nochmal nach und gut ist's.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.03.2011 um 21:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Eine Mattscheibe für die A850/900 kostet so 50€ also wird sie bei der A350 auch dort liegen od sogar billiger sein. Vielleicht muss sie ja auch gar nicht getauscht werden sonder nur ausgebaut und vollständig gereinigt. Aber versuche es nicht selbst zu machen! Normalerweise sagt man die Mattscheibe ist hinüber sobald man sie mit den Fingern berührt.
Bei der Reparatur einfach die Wahrheit sagen, wird nicht schlimmer sein als hier im Forum. Versuch es eventuell bei jemand der Kamera Reinigung anbietet. In Österreich/Wien haben wir jemand der alten Sammler Kameras auf die Sprünge hilft, so jemand könnte das sicher auch. Soweit ich der Beschreibung folgen kann, funktioniert die Kamera sonst noch, auch der AF? LG Boris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ja, ich kann auch noch Fotos machen ;-) Alles in Ordnung, nur sind die Ergebnisse halt verschmiert...
Ich danke Euch, ich werde die Kamera anfang der Woche einschicken und hoffen das ich da nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen bin. Zum Thema Reinigung möchte ich mal sagen, das es eine Menge youtube Videos gibt, auch im Forum einige Tips, aber selbst bei Fotopodcasts wird immer häufiger drauf hingewiesen, das man sowas auch selber machen kann. Ich habe Lehrgeld bezahlt, damit kann ich wohl leben wenns unter 100 Euros bleibt, aber einen roten Giftaufkleber wie bei manchen Medikamenten habe ich nicht ausmachen können, was den eigen Versuch betrifft. Einige sagen, Finger weg, andere probiers! Viele Meinungen und naja, auch viele Ergebnisse ;-) Ich war halt in der Zwickmühle und wollte mal mutig sein... ich werde Geissler das Teil in die Hände geben und mal schauen was mich für ein Kostenvoranschlag erwartet. Ich werde den schreiben, das ich aufgrund der hartnäckigen Fusseln es mit Isopropanol probiert habe und dabei wohl einiges verschmiert habe... Mit der Bitte um Grundreinigung im Innenraum. Ein Freundlicher User hier hat noch nen Gutschein für mich über eine Sensorreinigung, Danke dafür noch hier öffentlich ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Du scheinst recht beratungsresistent zu sein und die Funktionsweise deiner SLR nicht verstanden zu haben - Youtube-Videos hin oder her. Meine Ferndiagnose: Die Mattscheibe ist hin, der Sensor muss nur gereinigt werden - aber am besten von Jemand, der weiß, was er tut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich habe den Sensor nicht angerührt. Dieser war bei der Reinigung nicht offen liegend! Desweitern frage ich mich, wie du zu deiner Einschätzung kommst? Was Jens N. nicht erwähnt hat, ich habe die Kamera behandelt zwischen erste PM an ihn und Antwort von Ihm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
"Ja, ich kann auch noch Fotos machen ;-) Alles in Ordnung, nur sind die Ergebnisse halt verschmiert... " Das paßt nur, wenn der Sensor "verschmiert" ist. Dabei nehme ich an, daß Du mit Ergebnisse die gemachten Fotos meinst. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
![]()
OT an: Davon rät Dir jeder HNO-Arzt ab, OT aus.
![]()
__________________
Ready Set go - alles wird gut! VG Micki |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|