Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Welcher Vogel ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2011, 13:40   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Welcher Vogel ?


-> Bild in der Galerie
Kann dieses Vögelchen nicht zuordnen ( Grünfink). Sieht nach Jungvogel aus, aber um diese Zeit? Foto ist sehr besch..., starker Crop und besch... Licht. Etwa Spatzgröße, fotografiert in einem Park, Nordschwarzwald.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2011, 13:52   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist ein weiblicher Erlenzeisig.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (27.03.2011 um 13:55 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 13:53   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
Hallo,

... ich bin jetzt auch schlauer durch fragen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=101843

so sollte er in groß aussehen

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 13:57   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wie meinste das "in groß"?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 14:06   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
Hallo,

ich meinte als erwachsener Vogel, der Link zeigt ja auch auf einen Erlenzeisig.
Was war jetzt daran so schwer?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2011, 14:15   #6
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist ein weiblicher Erlenzeisig.
Hallo Guido, danke für die Bestimmung. Ist das ein Jungvogel um diese Zeit, letzte Woche fotografiert. Kenne mich da nicht so aus.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 17:37   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nein das ist ganz sicher kein Jungvogel. Der Erlenzeisig überwintert hier nur. Der Erlenzeisig ist entweder bereits jetzt auf dem Rückflug in die nordischen Wälder oder er bereitet sich grad drauf vor. So Ende März verschwinden die hier und brüten dann in den nordischen Wäldern. Hier brüten die meines Wissens nicht, kann sich aber mittlerweile durch den Klimawandel auch geändert haben, das weiß ich nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 17:41   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich meinte als erwachsener Vogel, der Link zeigt ja auch auf einen Erlenzeisig.
Was war jetzt daran so schwer?
Na weil auch das hier ein erwachsener Vogel ist, zumindest einer vom letzten Jahr, nur eben im Gegensatz zum Link kein Männchen, sondern eben ein Weibchen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 20:02   #9
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nein das ist ganz sicher kein Jungvogel. Der Erlenzeisig überwintert hier nur. Der Erlenzeisig ist entweder bereits jetzt auf dem Rückflug in die nordischen Wälder oder er bereitet sich grad drauf vor. So Ende März verschwinden die hier und brüten dann in den nordischen Wäldern. Hier brüten die meines Wissens nicht, kann sich aber mittlerweile durch den Klimawandel auch geändert haben, das weiß ich nicht.
Hallo Guido,
ich kam auf Jungvogel, weil der so aufgeplustert ist. Warum machen die das, Kälteschutz. Wie gesagt ,Fragen eines Ahnungslosen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 20:04   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das ist wohl wegen der Kälte denke ich. Aufplustern tun sich Vögel auch wenn sie schlafen wollen, wird wohl der gleiche Grund sein. Sie wollen es halt warm und kuschelig Wollen wir Menschen ja auch
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Welcher Vogel ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.