SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Welcher Vogel ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101932)

Löwe 27.03.2011 13:40

Welcher Vogel ?
 

-> Bild in der Galerie
Kann dieses Vögelchen nicht zuordnen ( Grünfink). Sieht nach Jungvogel aus, aber um diese Zeit? Foto ist sehr besch..., starker Crop und besch... Licht. Etwa Spatzgröße, fotografiert in einem Park, Nordschwarzwald.

hpike 27.03.2011 13:52

Das ist ein weiblicher Erlenzeisig.

André 69 27.03.2011 13:53

Hallo,

... ich bin jetzt auch schlauer durch fragen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=101843

so sollte er in groß aussehen

Gruß André

hpike 27.03.2011 13:57

Wie meinste das "in groß"?

André 69 27.03.2011 14:06

Hallo,

ich meinte als erwachsener Vogel, der Link zeigt ja auch auf einen Erlenzeisig.
Was war jetzt daran so schwer?

Gruß André

Löwe 27.03.2011 14:15

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1161438)
Das ist ein weiblicher Erlenzeisig.

Hallo Guido, danke für die Bestimmung. Ist das ein Jungvogel um diese Zeit:?:, letzte Woche fotografiert. Kenne mich da nicht so aus.

hpike 27.03.2011 17:37

Nein das ist ganz sicher kein Jungvogel. Der Erlenzeisig überwintert hier nur. Der Erlenzeisig ist entweder bereits jetzt auf dem Rückflug in die nordischen Wälder oder er bereitet sich grad drauf vor. So Ende März verschwinden die hier und brüten dann in den nordischen Wäldern. Hier brüten die meines Wissens nicht, kann sich aber mittlerweile durch den Klimawandel auch geändert haben, das weiß ich nicht.

hpike 27.03.2011 17:41

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1161445)
Hallo,

ich meinte als erwachsener Vogel, der Link zeigt ja auch auf einen Erlenzeisig.
Was war jetzt daran so schwer?

Na weil auch das hier ein erwachsener Vogel ist, zumindest einer vom letzten Jahr, nur eben im Gegensatz zum Link kein Männchen, sondern eben ein Weibchen.

Löwe 27.03.2011 20:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1161533)
Nein das ist ganz sicher kein Jungvogel. Der Erlenzeisig überwintert hier nur. Der Erlenzeisig ist entweder bereits jetzt auf dem Rückflug in die nordischen Wälder oder er bereitet sich grad drauf vor. So Ende März verschwinden die hier und brüten dann in den nordischen Wäldern. Hier brüten die meines Wissens nicht, kann sich aber mittlerweile durch den Klimawandel auch geändert haben, das weiß ich nicht.

Hallo Guido,
ich kam auf Jungvogel, weil der so aufgeplustert ist. Warum machen die das, Kälteschutz. Wie gesagt ,Fragen eines Ahnungslosen.:oops:

hpike 27.03.2011 20:04

Ja das ist wohl wegen der Kälte denke ich. Aufplustern tun sich Vögel auch wenn sie schlafen wollen, wird wohl der gleiche Grund sein. Sie wollen es halt warm und kuschelig;) Wollen wir Menschen ja auch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.