![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
![]()
... nach dem Supermond morgen.
http://www.blick.ch/life/wissen/mond...ht-mehr-168833 Also ich werde sicher versuchen einen Blick darauf zu kriegen, mit meinem Minolta 75-300mm nur, aber da geht schon was :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Danke für den Tipp
![]() Laut Wetterbericht könnte es morgen wolkenfreien Himmel geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
ich habs im Terminkalender. ob ich zeit haben werde, sehen wir mal
![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Hier regnet es schon den ganzen Abend, sehr ärgerlich... allerdings wird der Mond beim nächsten Vollmond wohl auch deutlich dichter an uns sein als sonst!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Euer Jagdeifer in Ehren, aber der Unterschied zwischen diesem "Supermond" und einem "normalen" Mond ist marginal!
http://www.waa.at/hotspots/mond/20100130.html Bei 300mm ist der Unterschied kaum sichtbar!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|