![]() |
Wer macht sich auf die Jagt....
... nach dem Supermond morgen.
http://www.blick.ch/life/wissen/mond...ht-mehr-168833 Also ich werde sicher versuchen einen Blick darauf zu kriegen, mit meinem Minolta 75-300mm nur, aber da geht schon was :-) |
Danke für den Tipp :top:
Laut Wetterbericht könnte es morgen wolkenfreien Himmel geben. |
ich habs im Terminkalender. ob ich zeit haben werde, sehen wir mal ;)
|
Hier regnet es schon den ganzen Abend, sehr ärgerlich... allerdings wird der Mond beim nächsten Vollmond wohl auch deutlich dichter an uns sein als sonst!
|
Euer Jagdeifer in Ehren, aber der Unterschied zwischen diesem "Supermond" und einem "normalen" Mond ist marginal!
http://www.waa.at/hotspots/mond/20100130.html Bei 300mm ist der Unterschied kaum sichtbar! |
Zitat:
|
Schauen kann man ja mal... ;)
|
Klar, "Mond-Schauen" ist immer gut. :cool:
Mich hat nur gestört, dass die Infos aus dem Link - wie so oft bei Zeitungen - nur halb wahr sind: die 14% "größer" beziehen sich auf den kleinsten Mond, der möglich ist aufgrund der elliptischen Mondbahn (und anderen Effekten). Ein paar Tage vorher oder nachher ist der Mond nahezu gleich groß. Und ich habe den Mond schon sehr oft visuell beobachtet, aber der Größenunterschied ist (ohne objektive Vergleichsmöglichkeit) nicht erkennbar. Der subjektive Effekt, dass uns Himmelskörper in Horizontnähe größer erscheinen, ist da schon viel stärker ausgeprägt! |
Bei uns ist keine Wolke am Himmel, hatten den ganzen Mittag strahlenden Sonnenschein, und als ich vorhin rein bin, immer noch keine Wolke zu sehen :D
Dabei ist alles. |
Zitat:
mit dem Auge ist das nicht zu erkennen, dass er näher ist als sonst. aber ein paar bilder hab ich gemacht :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |