Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie Reflektor falten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2011, 09:35   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Wie Reflektor falten?

Moin,

ist eine peinliche Frage .

Habe so einen ähnlichen Reflektor. Ist ja ganz schick und praktisch... aber wie falte ich den wieder zusammen? Bin da zu doof für .

Wenn ich da so vorgehe wie z.B. bei solchen Autofensterabdunkeldingern, dann ist die Stofffläche extrem verknittert und faltig. Ist das richtig?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2011, 09:46   #2
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Dein Link geht nicht.

Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.

Wenn du das kannst, dann kannst auch auch Flugzelte in 15 sec. zusammenbauen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 09:52   #3
sgjp77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Dein Link geht nicht.
Hm, komisch. Aber Du hast die richtige Idee wie das Ding aussieht . Geht der vielleicht?

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.
Ja, das ist auch mein Technik. Aber ist halt nicht "glatt", sondern eher ein Faltenrock. Wenn das OK ist, dann bin ich doch nicht zu doof.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:04   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Der steht doch so unter Spannung ... klar ist das alles total knuffelig, aber wenn er geöffnet ist ist da so viel Spannung drauf, dass alles wieder stramm ist.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:30   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
So wie es Kerstin beschrieben hat, mache ich es auch. Ich habe Anfangs auch vergeblich mit dem Ding gekämpft. Das Video hat mir dann geholfen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2011, 10:34   #6
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
So, nachdem das ja dann geklärt wäre geht es hier weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=q4eGV...feature=fvwrel

T-Shirts falten nach der Chinamethode in 2 sek.

__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie Reflektor falten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.