SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie Reflektor falten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101334)

sgjp77 11.03.2011 09:35

Wie Reflektor falten?
 
Moin,

ist eine peinliche Frage :oops:.

Habe so einen ähnlichen Reflektor. Ist ja ganz schick und praktisch... aber wie falte ich den wieder zusammen? Bin da zu doof für :?.

Wenn ich da so vorgehe wie z.B. bei solchen Autofensterabdunkeldingern, dann ist die Stofffläche extrem verknittert und faltig. Ist das richtig?

Kerstin 11.03.2011 09:46

Dein Link geht nicht.

Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.

Wenn du das kannst, dann kannst auch auch Flugzelte in 15 sec. zusammenbauen ;)

sgjp77 11.03.2011 09:52

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1156279)
Dein Link geht nicht.

Hm, komisch. Aber Du hast die richtige Idee wie das Ding aussieht :). Geht der vielleicht?

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1156279)
Ich denke, wie jeden Reflektor ... man verdreht ihn gegengleich zur 8, dann über die Mitte zusammenlegen...
Da braucht man neben Geschick auch noch ein wenig Kraft.

Ja, das ist auch mein Technik. Aber ist halt nicht "glatt", sondern eher ein Faltenrock. Wenn das OK ist, dann bin ich doch nicht zu doof.

Kerstin 11.03.2011 10:04

Der steht doch so unter Spannung ... klar ist das alles total knuffelig, aber wenn er geöffnet ist ist da so viel Spannung drauf, dass alles wieder stramm ist.

Elric 11.03.2011 10:30

So wie es Kerstin beschrieben hat, mache ich es auch. Ich habe Anfangs auch vergeblich mit dem Ding gekämpft. Das Video hat mir dann geholfen.

Kerstin 11.03.2011 10:34

So, nachdem das ja dann geklärt wäre geht es hier weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=q4eGV...feature=fvwrel

T-Shirts falten nach der Chinamethode in 2 sek.

:lol::lol:

Kerstin 11.03.2011 10:38

Und wenn du das kannst, dann kommt die Königsklasse - Popup-Tents (Wurfzelte) zusammenlegen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Wenn du das packst, sind Refklektoren ein Kinderspiel :)

http://www.youtube.com/watch?v=A1K4foioKJE

sgjp77 11.03.2011 11:04

Danke :top:!

Mein Zelt hat innen einen "Schirm", sprich das ist sofort zusammengelegt :D.

eddy23 11.03.2011 14:13

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1156312)
Und wenn du das kannst, dann kommt die Königsklasse - Popup-Tents (Wurfzelte) zusammenlegen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Wenn du das packst, sind Refklektoren ein Kinderspiel :)

http://www.youtube.com/watch?v=A1K4foioKJE

Der ist aber in der Praxis oft nicht anwendbar, da nicht so eine große glatte Fläche vorhanden ist wo man das T-Shirt drauf legen kann, zB. wenn ich es von der Wäscheleine hole. Aber sonst um Welten besser, als die übliche fummelei :top: Danke für die Erinnerung, hab diese Technik schon lange nicht angewandt.
und ob der soviel schneller ist? im Video braucht der Mensch länger fürs glattstreichen als fürs zusammenlegen :lol:

Zum TO: wenn das schon nicht klappt, wie soll das mit nem 100x160cm Reflektor gehen :lol:
Da hab ich schon eher meine Probleme, aber bis jetzt hats immer nach 2-3 Versuchen geklappt.

Kerstin 11.03.2011 14:22

Wir legen Shirts seit Jahren nur noch nach dieser Methode zusammen, schneller gehts ja gar nicht.
Einzig einen Trick für Langarmshirts hab ich noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.