Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha550 - Objektive die nächste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 10:24   #1
my-koch
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550 Alpha550 - Objektive die nächste

Hallo alle zusammen,

Kurz zu mir Vorab....

Meine Ausstattung:
- Alpha 550 KIT Standard Objektiv 18-55
- altes Tamron 55-200 aus meiner analogen Minolta Zeit.

Nach meinem letzten Urlaub musste ich feststellen, dass das Standard objektiv zwar sehr gut ist, aber in vielen Situationen ein "Reiseobjektiv" (entschuldigt für den Ausdruck) einfach besser wäre

Oftmals kommt es halt einfach auf die Situation an und dann ist ein Objektivwechsel sehr hinderlich.
Desweiteren - wenn ich schon mal dabei bin - würde ich mir gern ein tolles, hochwertigeres Objektiv zulegen (aber kein vermögen ausgeben). Da bin ich sogar nicht gegen eine Festbrennweite abgeneigt.

Nach sehr vielem lesen im Forum, via google, ...

Meine Idee:

Ein Sony SAL-50F14 und ein Sigma 18-200

Grund für meine Entscheidung. Mit dem Sony soll man tolle Bilder machen und das Sigma ist halt für immer drauf gedacht (Bei Ausflügen wo auch mal ein entfernteres Ziel zu fotografieren wäre)

Bei dem Sony denke ich Lichtempfindlichkeit spielt eine große Rolle (und der Preis ganz klar)

Beim Sigma kommt kein Filter drauf - einfach um "gute" Schnappschüsse zu machen.

Was denkt ihr? Ist meine ÜÜberlegung gut?

Danke für eure Meinungen.
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 10:30   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
schau mal die Bewertungen der 18-200 von Sigma/Minolta/Sony/Tamron in der Objektivdatenbank an

die 18-250 sind neu gerechnet und somit doch etwas besser

von Tamron kommt ein neues 18-270 heraus, vielleicht mal abwarten was dieses an LEistung gegenüber dem 18-250 bringt

für was willst du das 50 1,4 verwenden
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:34   #3
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Das 50/1.4er habe ich mir gedacht für:

- Landschaft
- Portrait
- Photos am Abend/Nacht
- Bilder bei dennen ich mir mal Zeit lassen kann
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:39   #4
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Zum Thema Sigma 18-200 vs 18-250 sage ich nur 18-200 - der Preis gewinnt

Bis dato konnte ich nierends lesen dass das 18-250 so viel besser sein sollte.
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:47   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von my-koch Beitrag anzeigen
Zum Thema Sigma 18-200 vs 18-250 sage ich nur 18-200 - der Preis gewinnt

Bis dato konnte ich nierends lesen dass das 18-250 so viel besser sein sollte.
dann wirf mal die Suchfunktion an, da wirst du genug finden

zum Sparen sag ich nur: You get, what you pay for

und beim 50er würde ich dir ein gebrauchtes Minolta 1,7 oder das SOny 50 1,8 empfehlen, letzteres wenn du nicht auf VF wehcseln willst
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 10:51   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

müssen es unbedingt 200mm+ sein?

Ich würde da das Sigma 18-125mm HSM empfehlen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:54   #7
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Und warum? Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:07   #8
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und beim 50er würde ich dir ein gebrauchtes Minolta 1,7 oder das SOny 50 1,8 empfehlen, letzteres wenn du nicht auf VF wehcseln willst
Warum? Was ist an den Objektiven besser als an dem 50 1,4er?

Von dem Sony 50 1,8er hört man ja nur dass es ein Plastikbomer ist. Soviel zu "You get, what you pay for"

Aber was günstiges muss ja nicht was schlechtes sein - deshlab würde ich gerne deine Meinung hören warum du diese Objektive dem 50 1,4 bevorzugst.
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:16   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Sorry ich dachte unsere Datenbankeinträge sprechen für sich

Weils ein guter Kompromiss zwischen Brennweite und Abbildungsleistung ist. Das 18-125mm ist bei 125mm noch super scharf. Hat eine prima Naheinstellgrenze und verzeichnet kaum .

Wenn Du in die Datenbank schaust und die Beurteilungen vergleichst, darfst Du nicht vergessen das es sich da um subjektive Beurteilungen handelt. Z.B. eine 8 bei einem Superzoom ist nicht wirklich mit einem Objektiv wie dem Sigma 18-125mm oder Sony 16-105mm zu vergleichen. Die 8 beim Superzoom ist eben ne 8 für ein Superzoom. Wer ein 16-105 kauft setzt ganz andere Maßstäbe.

Am besten Du schaust mal deine alten Urlaubsfotos an, wie oft Du die 200mm wirklich gebraucht hast. Ich könnte wetten die waren praktisch nie nötig...

Dann lieber 99% gute Qualität und das restliche 1% durch cropen schlechter. Als 99% brauchbare Qualität und 1% etwas besser weil ich die Aufnahme nicht chropen muss.

Ist aber nur meine Meinung.

Natürlich währe das Sony 16-105 noch ne Alternative. Das ist aber etwas kurz. Bietet aber dafür etwas mehr WW was auch nicht schlecht sein kann.

Letztendlich musst Du wissen was Du brauchst

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:37   #10
my-koch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
Alpha 550

Mhhhh .... das stimmt. Soweit habe ich noch nicht gedacht.

Ich denke auch mit 125 sollte ich locker hin kommen.

Danke für den Tipp!
my-koch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha550 - Objektive die nächste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.