SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2025, 10:00   #81
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.368
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Peter har das ja schon sehr gut beschrieben. Die Straße dort hinauf ist spannend…
Die Straße kann man auf Google Earth auch schon abfahren. Erinnert ein wenig an manche Abschnitte hoch zum Mont Ventoux.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...da waren aber nicht alle da....und das ist nur der Kern, wo sie dicht beieinander sind.

Aber daran denken: Sie starten und verstreuen sich tagsüber in die Weiten der Landschaft.
Da siehst du kaum einen, bis sie abends in ihre Felsen zurückkehren.
Geht die Uhr an deiner Kamera richtig? Ich glaube, ich plane mal zwei Besuche ein. Einer abends, einer morgens.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2025, 10:02   #82
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.368
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Schade, dass ich den Moment nicht in die Kamera bekam, wo neben mir - ich auf der Passstrasse neben dem Abgrund fahrend, er quasi einen Steinwurf entfernt in der Luft - ein prächtiger Geier im Aufwind hochstieg. Eben, wenn man beide Hände am Lenker hat.
Klassisches Fotografen-Schicksal...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 10:14   #83
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Geht die Uhr an deiner Kamera richtig? Ich glaube, ich plane mal zwei Besuche ein. Einer abends, einer morgens.
Ja die Uhr geht richtig.
Ich habe ja 2019 und 2024 jeweils dort oben auf dem Parkplatz übernachtet, da ist das mit der Morgen- und Abendtour ja quasi gesetzt.

2024 war es so spät, weil oben auf dem Plateau war strahlender Sonnenschein, im Tal dichter Nebel.
Den Rest muss ich einem Moselaner ja nicht erklären.
Und so war ab 9 Uhr, da war ich vorne am Felsen, erstmal abwarten angesagt. Aber es ist ja spannend, wie sich alles so nach und nach und dann ganz schnell auflöst.
Aber bei mir war es ja auch der 21. Oktober....das dürfte im Hochsommer ganz anders sein.
Aber auch der Betrieb vor Ort ist in den frz. Sommerferien sicher ganz anders.
Und bei meinen Besuchen war abends viel mehr los.
Zwei Besuche sind sicher lohnend, aber das siehst du ja bei deiner ersten Tour, ob sich der Aufwand ein zweites Mal lohnt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 16:24   #84
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich gehe auch davon aus, dass -wie in Frankreich üblich- an der Abbruchkante nicht wie bei uns in Deutschland Geländer an den Aussichtspunkten angebracht sind. Ich pass auf.
Ja, da ist natürlich nichts gesichert. Ich habe mal zwei Bilder, die die Steilheit des Geländes zeigen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Da ist also Vorsicht geboten, das ist Absturzgelände! Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass da so viele Aasfresser hausen...

Bei unseren Besuchen war eigentlich dauernd Flugverkehr, egal ob morgens oder abends. Ich hatte den Eindruck, dass das mehr von der Thermik als der Uhrzeit abhängig war - die war beim ersten Besuch schlecht und da war auch weniger los.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 16:48   #85
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
....und abends nicht zu früh heimfahren:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2025, 16:49   #86
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.368
Wow. Sehr schön.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 16:53   #87
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.368
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ja, da ist natürlich nichts gesichert. Ich habe mal zwei Bilder, die die Steilheit des Geländes zeigen.

Da ist also Vorsicht geboten, das ist Absturzgelände! Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass da so viele Aasfresser hausen...
Dann werd ich entweder besonders auf mich aufpassen, oder mich zumindest mit einer schmackhaften Sauce einreiben.

Zitat:
Bei unseren Besuchen war eigentlich dauernd Flugverkehr, egal ob morgens oder abends. Ich hatte den Eindruck, dass das mehr von der Thermik als der Uhrzeit abhängig war - die war beim ersten Besuch schlecht und da war auch weniger los.

Gruß
Jan
Egal wie, ich freu mich schon drauf. Sollten die Geier mal Pause haben, sind da sicher auch andere Sachen, die sich anbieten. Gottesanbeterinnen, Schmetterlinge etc. Das Gelände sieht gut aus für sowas.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 18:10   #88
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Dann werd ich entweder besonders auf mich aufpassen, oder mich zumindest mit einer schmackhaften Sauce einreiben.
Das ist die richtige Einstellung!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.