SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und jpg xl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2025, 19:04   #11
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.956
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zusätzlich oder anstelle von HEIF?
Wenn, dann zusätzlich. Denn die Bilder vom iPhone kommen nach wie vor entweder im RAW- oder im HEIF-Format.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2025, 11:54   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
Das interessante daran ist - finde ich jedenfalls - dass Apple JPG XL benützt um ProRAW verlustfrei mit gewaltig reduzierter Größe zu speichern.

Das könnten auch andere Hersteller - auch von "richtigen" Kameras - übernehmen. Würde auch dort viel Platz auf den Speicherkarten sparen, und auch beträchtliche Zeit beim Überspielen der RAW-Dateien in den Computer.

In dem Artikel ist auch ein sehr buntes Foto mit Bildunterschrift "To get the full impact, view this webpage on a compatible browser, like Safari, using an HDR display". Da ich normalerweise mit dem Firefox browse habe ich die Gelegenheit genutzt das Bild parallel im Safari (v18.2) und dem Firefox auf dem Display meines neuen MacBook Pro (MacOS 15.2) anzuschauen. Aber ich sehe da keinen Unterschied.

Muss man da noch irgend ein Plugin aktivieren? Oder unterstützt der Firefox (bei mir v134.0.2) JPEG XL inzwischen auch, automatisch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (23.01.2025 um 11:57 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 14:11   #13
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.117
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
...
Mein Archiv sind die RAW Dateien, und wenn ich dann das Bild benötige, wird es in das jeweilige Format für seinen Zweck exportiert. Speziell entwickelte Versionen werden in LR einfach als Virtuelle Kopie "archiviert"

Und diese exportierten Dateien behalte ich auch nur so lange, bis sie ihren Zweck "erfüllt" haben.
So mache ich das auch, dazu kommen aber noch die wenigen DNGs, die erzeugt werden bei der Verbessernfunktion.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und jpg xl

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.