![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
da kannste mal sehen.... bis neulich Martin mit seinem vemurkstem Problembild "LightZone" erwähnte... kannte ich es auch nicht ![]() und das, wo ich immer dagegen wetterte sich nicht nur der der A-Firma in den Rachen zu werfen... denn was krude Gehirne ausbrüten, kann man ja jetzt sehen... die wollen mehr Geld und suchen Möglichkeiten, es hintenrum durch die kalte Küche zu erwirtschaften ![]() ich kann noch gut die Zeiten vor +10 Jahren erinnern, wo man jeden Monat auf die PC-Heft-CDs wartete, und erstmal alles probierte ![]() Mac+PC hört sich gut an... vermute aber mal, das die Mac Version nur auf ganz neuen IntelMacs entwickelt wird.... schon wieder so ein fadenscheiniger Grund...aufrüsten zu müssen ![]() aber OK...ich schaue mir das auch mal an ![]() Mfg gpo *** ![]() ![]() ![]() ich fand sogar die RAWs meine Kodak 14n und SLRn....dazu die Fuji S3 und D3/D3x ![]() nun bin ich sicher> da geht was.... ich glaube wir müssen Rainer nur noch für eine deutsche Übersetzung motivieren ![]() Geändert von gpo (23.07.2013 um 16:05 Uhr) Grund: Text |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich bin sehr gespannt, was Du dazu sagen wirst, Gerd.
Meines Wissens ist eine deutsche Übersetzung geplant oder bereits in Arbeit. Ich werde da mal nachfragen. Martin hat heute einen lesenswerten Bericht auf Photoscala veröffentlicht: Klick! und Tex Andrews hat auf LightZoneProject zwölf Screenshots der Benutzeroberfläche veröffentlicht, die einen sehr schnellen Einstieg in das Programm bieten, da in die Screenshots viele Kommentare (auf englisch) eingefügt wurden, die die wesentlichen Dinge erklären: Klick! Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mac+PC+Linux werden unterstützt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und wenn ich es richtig gelesen habe.... es wird auf dem PPC Mac laufen ![]() nur wo macht man den download ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Karlstadt
Beiträge: 38
|
Hallo,
ich nutze LightZone auf einem Linuxrechner. Ich habe noch die 3.9 Version. Ein ganz tolles Tool! Bei Youtube gibt es tolle Filme über das Tool. Z.B. hier 3.9 Version vom Ex-Hersteller http://www.youtube.com/channel/UCGob3KtUcRJqz-GwA5Owbdg oder sucht einfach nach LightZone da gibt es auch Videos zur 4.0 Version Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 10
|
Ich hole diesen Thread mal hoch
![]() Ich nutze auch Lightzone, das wurde für mich genau zum richtigen Moment opensource. Was mir aber fehlt ist die Möglichkeit, Bilder zu bewerten und zu taggen und dann natürlich entsprechend zu sortieren - also kurz gesagt, mir fehlt die Bilderverwaltung. Weiß jemand von euch, ob das geplant ist? Gerade behelfe ich mir mit Photoshop Album, aber an sich hätte ich natürlich lieber alles in einem Programm. Weswegen ich überlege, ob ich LR auf den Wunschzettel für Weihnachten setzen werde. Aber eigentlich arbeite ich ja lieber mit OS Software... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wie macht sich lighzone eigentlich beim Thema Schärfen und Entrauschen?
Besonders bei höheren ISO der A65 ist das ein interessantes Thema. Hat sich jemand mal die Mühe gemacht ein Vergleich zu RawTherapee vorzunehmen? ybdey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
ja, es gibt mittlerweile eine deutsche Übersetzung, aber bisher nur teilweise, jedenfalls ist es bei mir ein Deutsch-Englisch-Mix, was aber auch daran liegen könnte, dass ich auch alte Versionen von LightZone auf meinem Rechner habe. Auch die Schriftgröße, die immer wieder bemängelt wurde, ist mittlerweile größer geworden. Zitat:
Rainer Geändert von RainerV (05.06.2014 um 14:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|