![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.424
|
Ich kann nur für das iPhone sprechen, aber für Leute, die wirklich alles manuell einstellen wollen oder die aus irgendwelchen anderen Gründen mit der originalen Kamera-App nicht zufrieden sind, gibt es rund ein Dutzend Ersatz-Apps, teilweise auch mit eigenen RAW-Formaten.
Diejenigen mit den besten Bewertungen sind "Halide" und "ProCamera". Es würde mich aber wundern, wenn es bei Android nicht genau so wäre. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.424
|
Die Apps zum Verwalten und Bearbeiten von Fotos von Google und Windows dürfen ja nicht zu kompliziert sein, weil sie für den Massenmarkt konzipiert sind. Es spricht aber doch gar nichts dagegen, die Bilder in C1, PhotoLab oder Lightroom zu importieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 31.445
|
Was hat das mit meinen Beiträgen zu tun? Eine Antwort auf eine Frage, die hier niemand gestellt hat.
Es ging um eine konkrete Frage zu Google Fotos in Verbindung mit einem Pixel Smartphone oder einem Google One Abo.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.424
|
Zitat:
"die Bearbeitungsmöglichkeiten auf der Webseite photos.google.com sind doch eher sehr spartanisch, auch wenn ich als User von Google One angemeldet bin." Und meine Bemerkung dazu war, dass du, wenn du mehr Bearbeitungsmöglichkeiten willst, auch lokal auf dem Rechner die üblichen Bearbeitungsprogramme nutzen kannst. Unter Android und in der Google Cloud gibt es halt nicht so ausgefeilte Bildbearbeitungsprogramme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 31.445
|
Meine Antwort bzgl. der Bearbeitungsmöglichkeiten bezog sich auf:
Zitat:
Dass man Bilder auch mit anderen Programmen bearbeiten kann, ist ja wohl klar.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.01.2023 um 09:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 776
|
Zitat:
Was es aber nicht gibt sind Tools wie der "magische Radierer" oder "Scharfzeichnen" etc.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 31.445
|
Danke.
Grundsätzlich hast Du recht, aber da wohl manche Bearbeitungsmöglichkeiten in Google Fotos - wie z.B. der magische Radierer - nur exklusiv auf Pixel-Smartphones zur Verfügung stehen, ist das schon ein zusätzliches Verkaufsargument für die Pixel-Geräte. Mit Filter hatte ich auch Bearbeitungstools gemeint, die nicht unter Filter sondern z.B. unter Anpassen stehen. Da hatte ich mich wohl zu unklar ausgedrückt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|