|
|
|||||||||||||||
|
17.05.2014, 17:17 | #1021 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.897
|
Das wäre zu hoffen, aber es kann ja nicht immer alles gut bzw. schlecht laufen.
Bei meiner 580 lief auch alles wunderba, bei meinem Tamron dagegen absolut nicht - aufgrund mehrmaliger misslungener Reparaturen hab ich es beim Hndler gewandelt und ein neues bekommen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
Sponsored Links | |
|
18.05.2014, 18:42 | #1022 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
|
Ich hatte meine Kamera nach Fehlverhalten eingeschickt.
Meine Kamera weist nach der eigentlichen Reparatur mehr Fehler auf, als zuvor. Das ist extrem ärgerlich, noch dazu, wenn man die Kamera fast täglich benötigt. Der Software-Bug mit dem manuellen Focus ist nicht behoben worden. Im Gegenteil, er tritt jetzt immer auf und nicht wie vor der Reparatur erst nach gewisser Betriebszeit der Kamera. Das interne Mikrofon ist jetzt defekt und nicht mehr zu gebrauchen. Vor der Reparatur hatte das Mikrofon keine Fehlfunktion. Ich frage mich ernsthaft, wie die Qualitätskontrolle nach der Reparatur abläuft. |
19.05.2014, 18:36 | #1023 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Naja, ärgerlich gewesen, aber mit ausführlicher Beschreibung nochmal retour und innerhalb einer Woche war das dann auch erledigt gewesen. Laut einem Verkäufer in meinem Fotogeschäft sei dies zwar untypisch, aber aufgrund der vielen Aufträge kann soetwas leider mal vorkommen. Also lasst ihnen doch die Chance das wieder gerade zu biegen. |
|
23.05.2014, 10:45 | #1024 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Ich muss auch mal was Positives über den Service bei Geissler beitragen. Ich hatte ein Sony Zeiss 24mm erworben und das Objektiv wies einen massiven Backfokus auf, wenn man mit PD-AF fotografierte. Bei Verwendung des Kontrast-AF (bei meiner A580 möglich), waren die Bilder gestochen scharf. Da andere Objektive keine Fehlfokus-Probleme an meiner Kamera haben, musste der Fehler beim Objektiv liegen. Also Reperaturauftrag gemacht, Objektiv mit einem USB-Stick samt Beispielbildern gut verpackt und zu Geissler eingesendet. Nach 6 Tagen war das Objektiv zurück und jetzt gibt's das ersehnte Zeiss-Feeling - perfekt fokussierte Bilder und super Detailwiedergabe
Service also wirklich schnell und zuverlässig. Einzig bei der Kommunikation haperte es (vielleicht): Die beschriebene e-Mail mit Möglichkeit zur Abfrage des Reparatur-Status kam nie an. U.U. landete sie aber auch in /dev/null, wohin mein Spam-Filter die Funde befördert. Ciao Canax |
24.05.2014, 21:01 | #1025 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 90
|
Preisgestaltung, hmm….
Guten Tag, bislang (4 mal) habe ich mit Geissler keine besonderen Erfahrungen gemacht. Jedesmal wurde repariert,es befand sich alles im Rahmen, Zeit und Abwicklungsorganistion waren unauffällig. Kommentar insgesamt Gut Aber nun…? Fall: HVL-F20AM fällt auf den Boden, Batteriefachdeckel springt ab. Ich bekomme ihn einfach nicht eingesetzt / eingeklipst. Habe Angst etwas kaputt zu machen rufe beim Sony Service an. Die können mir (natürlich…?) nicht direkt helfen, sondern schicken mir einen Reparatur Link. Bei Aufnahme alles angegeben: Deckel in Ordnung, nur rausgesprungen, Blitz wird in OVP mit vorn. Deckel übersandt…. Ergebnis: Innerhalb vier Tagen ist der Blitz wieder da: Ohne OVP und für 42,96 EUR Kosten. Vermerk 1 auf der Rechnung: "Kulanzreparatur, Deckel musste nur eingegipst werden". Vermerk 2 auf der Rechnung: 20,00 EUR Lohnkosten Vermerk 3 auf der Rechnung; Versandkosten 14,00 EUR. Dazu noch MWSt. und irgendeine weitere Postgebühr. Ein Ausreißer? Ich finde es definitiv deutlich überzogen und werde mich am Montag da mal melden. Was meint Ihr? HG shunkan |
Sponsored Links | |
|
29.05.2014, 17:34 | #1026 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich hoffe, so stand es nicht im Rechnungsvermerk.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
29.05.2014, 19:20 | #1027 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 90
|
Nein, dass war mal wieder die unbeachtete Rechtschreiben Korrektur des Macs…
Aber außerdem: Heftig ist das schon, oder? HG shunkan Geändert von shunkan (30.05.2014 um 06:35 Uhr) |
01.06.2014, 10:29 | #1028 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hallo zusammen,
nachdem mein geliebtes 16-105 ein großes Stück einer wirklich schönen aber leider nicht planen Bergwiese heruntergerollt (und gehüpft ) ist, habe ich es zu Geissler geschickt und habe daher auch meine ersten Erfahrungen gesammelt. Das Objektiv war vor der Einsendung deutlich dezentriert. Positiv
Negativ
Unentschieden
Auf der Rechnung war neben Justage des Objektive noch "JUSTAGE DRAHTAUSLOESUNG" vermerkt. Ich gebe zu, dass mich das etwas verwirrt. Einen Drahtauslöser habe ich jetzt eigentlich nie mit Objektiven assoziiert. Ich muss da wohl ein wenig recherchieren. Lange Rede, kurzer Sinn: sollte sich das Schnappen nicht als neues Problem herausstellen (wofür es bis jetzt kein weiteres Indiz gibt - könnte also auch User Error sein), war der Service schnell und zufriedenstellend. Viele Grüße, Markus
__________________
|
01.06.2014, 14:45 | #1029 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.897
|
Autofokus-Objektive haben immer einen kleinen Überhub im Unendlichbereich, das ist normal. Lediglich bei manuellen Objektiven ist unendlich auch unendlich.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
02.06.2014, 18:19 | #1030 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hm, ja ... das erscheint für die Lebensdauer von Motor und Getriebe sinnvoll, wenn man so darüber nachdenkt .
Ich habe aber immer noch nicht herausfinden können, was die Drahtauslösung an einem SAL16105 ist und was man daran justieren muss / sollte *schulterzuck*. Auf jeden Fall ist das erwähnte Geräusch nicht wieder aufgetreten und fast alle Bilder, die ich im Jahrestreffen-Thread eingestellt habe, sind mit dem Objektiv entstanden. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Viele Grüße, Markus
__________________
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|