Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2022, 10:31   #9681
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Mecklenburg Vorpommern Inzidenz 2387, Schwerin Inzidenz 2495. Hospitalisierung laut CWA über 17. Und die Impfungen stagnieren auf sehr niedrigem Niveau.
Aber das mit dem Lockern ist weiterhin gewollt, aber das verstehen hier immer weniger.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2022, 10:47   #9682
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Inzidenzen sagen mittlerweile so ziemlich genau nichts aus. Nicht jeder Infizierte ist auch gleich (schwer) krank. Sieht man ja auch gut in anderen Ländern, wo die Werte teils noch viel höher als bei uns sind.

Hospitalisierungsraten sind aktuell von Bundesland zu Bundesland extrem weit auseinander. MV ist da aktuell stärker betroffen, Hamburg und Berlin nur sehr gering.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 10:54   #9683
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Alles aktuell leider reine Parteipolitik.
SPD und Grüne lassen sich gerade von der FDP schwer am Ring durch die Nase durch die Arena führen...
und die Bundesländer wollen nicht den Spielverderber machen, dass soll bitte schön der Bund machen. Bundesländer wollen vor Wahlen lieber lockern.

Die Regelgröße werden die Kliniken sein, wenn die ausreichend schreien, dann passiert vielleicht etwas, wenn sie nicht laut genug schreien, wird gelockert. Leider sterben bis dahin immer Einige ("ist halt so, hätten sich ja impfen lassen können") und das Personal in den Kliniken wird weiterhin fleissig abgenutzt ("Keine Triage, kein Problem in den Kliniken).
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von KSO (17.03.2022 um 11:02 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 10:59   #9684
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Ich finde die 7-Tage-Durchschnittswerte von täglich 1529 Klinikaufnahmen, 252 Intensivaufnahmen und 200 Toten auch aussagekräftiger...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 11:16   #9685
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Alles aktuell leider reine Parteipolitik.
SPD und Grüne lassen sich gerade von der FDP schwer am Ring durch die Nase durch die Arena führen...
und die Bundesländer wollen nicht den Spielverderber machen, dass soll bitte schön der Bund machen. Bundesländer wollen vor Wahlen lieber lockern.

Die Regelgröße werden die Kliniken sein, wenn die ausreichend schreien, dann passiert vielleicht etwas, wenn sie nicht laut genug schreien, wird gelockert. Leider sterben bis dahin immer Einigige ("ist halt so, hätten sich ja impfen lassen können") und das Personal in den Kliniken wird weiterhin fleissig abgenutzt ("Keine Triage, kein Problem in den Kliniken).
Ich bin da ganz bei Dir und deshalb absichtlich als Vollzitat und möchte noch etwas anfügen.

In der Diskussion wird immer über die Auslastung der Kliniken durch Coronainfizierte an Stelle der Inzidenzen als neuer Maßstab und das keine Überlastungsituation vorliege gesprochen. Dabei geht unter, dass die Versorgung von anderen Patienten durch Personalverlagerungen, Personalausfällen etc. stark leidet.

Ich habe muss gerade erleben, dass deswegen bei einem Krebspatienten Untersuchungen zur Frage, welche Behandung sinnvoll ist (OP, Chemo, nur noch palliativ...) seit über 4 Wochen immer wieder anberaumt, verschoben, abgesagt wurden. Begründung ist immer Personalmangel aufgrund Corona, ob wegen Fällen in der Belegschaft oder Personalverlagerung ist dabei egal. Das ist für alle Beteiligten kaum auszuhalten.

Wenn ich jemand höre der sagt, die hohe Inzidenzen seien aktuell kein Problem, dann kommt in mir die Wut hoch. Den würde ich am liebsten als Sofortmaßnahme an das Telefon einer Klinik setzen und den Patienten ihre Termine absagen lassen.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2022, 11:24   #9686
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Im Moment sind 9% der Intensivbetten mit Corona Patienten belegt, mehr nicht. Wenn die Kliniken OPs verschieben, dürfte das andere Gründe haben - z.B. generell zu wenig Kapazitäten.

Selbst das RKI musste zugeben, dass die Kliniken in den letzten Monaten zu keinem Zeitpunkt überall überlastet waren. Es gab lokale Engpässe, wie immer im Winter, aber keine allgemeine Überlastung.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (17.03.2022 um 11:29 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 11:26   #9687
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
...Ich habe muss gerade erleben, dass deswegen bei einem Krebspatienten Untersuchungen zur Frage, welche Behandung sinnvoll ist (OP, Chemo, nur noch palliativ...) seit über 4 Wochen immer wieder anberaumt, verschoben, abgesagt wurden. Begründung ist immer Personalmangel aufgrund Corona, ob wegen Fällen in der Belegschaft oder Personalverlagerung ist dabei egal. Das ist für alle Beteiligten kaum auszuhalten....
verständlich und sowohl traurig als auch ärgerlich, aber nicht verallgemeinerbar. Ich habe ein gegenteiliges Beispiel in der Familie... keinerlei Vezögerungen... und nun? Auch das ist nicht verallgemeinerbar.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 11:40   #9688
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Meine Hausarztpraxis, eine große mit zwei Ärzten, hat schon seit Tagen wegen Personalmangel geschlossen. Und in den Kliniken des Landes rumort es auch schon. Also für mich ist die Lockerung derzeit das falsche Signal und bestärkt zudem die Impfverweigerer.
Vor diesem Hintergrund fällt es mir zunehmend schwerer, die Situation nachzuvollziehen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 11:56   #9689
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, Robert, das kann ich verstehen.

Aber liegt der Personalmangel daran dass die Leute krank sind, oder daran dass wir immer noch Menschen ohne Symptome in Quaratäne schicken?

Ich finde es unverständlich, dass Deutschland heute über die Einführung einer Impffplicht diskutiert, wenn diese in allen anderen Ländern nie eingeführt wurde oder gerade ausgesetzt wurde.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 12:05   #9690
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Noch einmal zur Impflicht:

Hier findet man eine ausführliche Abhandlung und Quellensammlung von 81 Professoren zu dem Thema.

www.7argumente.de
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.