Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2025, 12:17   #901
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.981
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Zunächst vielen lieben Dank an Michael für die tollen Bildbesprechungen im Januar….

Zum Abschluss ein Foto einer Seilbahn wie unschwer zu erkennen über Köln.

Die Seilbahn verbindet den Zoo mit dem Rheinpark und überquert den Rhein sowie die Zoobrücke.

https://www.koelner-seilbahn.de/fahrten.html

Leider ist das Foto so nicht zu machen, da die Seilbahn nur von März bis Anfang November im Einsatz ist. Weiterhin ist die letzte Fahrt bis auf ein paar Tage im Jahr um 17:45 Uhr. Der Sonnenuntergang hinter dem Dom von dieser Perspektive ist leider nur im Dezember machbar. Daher habe ich den Sonnenuntergang und die Seilbahn mit Dom in Photoshop zusammengesetzt.

Weiterhin ist beim fotografieren der Seilbahn zwischen den Türmen zu beachten, dass der Wasserstand des Rheins nicht zu hoch ist. Ich hatte mir die Situation im Februar angesehen als die Seilbahn noch nicht im Winterschlaf war und war frohen Mutes. Am Aufnahmetag als die Seilbahn dann in Betrieb war, hätten Gummistiefel mir viel Ärger zu Hause erspart.

Den Aufnahmestandort habe für Insider hinzugefügt.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Übrigens die "BIMMELBAHN" ist mit dem Samyang 8 mm aufgenommen. Ich mag die besonderen Verzerrungen.
Cooles Bild und ebenso coole Idee, das so im Zusammenhang darzustellen, auch wenn es 'in Natura' so nicht vorkommen kann, wegen der erwähnten Fahrzeiten der Seilbahn. Der Zusammenbau mit Photoshop ist sauber aber ich würde die Vorderseite (die dem Fotografen zugewandte Seite) der Gondel abdunkeln. Das Licht der Sonne kommt schließlich von Hinten und so ist mir die Gondel zu hell - passt für mich nicht. Dunkler, die Gondel quasi auch als Scherenschnitt oder kurz davor mit leicht sichtbaren Strukturen wäre denke ich stimmiger.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2025, 12:21   #902
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...und noch etwas Nachdenkliches zum Lesen hier: KLICK


Da ich gerade nicht hochladen kann, bespreche ich noch embes Bild:


Michael, du hast etwas gemacht, das ich auch gerne mache: die Welt in Wölbspiegeln eingefangen. Erst dachte ich "hä...Audi-Logo??", aber die Kreise sind nicht rot und wären für ein Audi-Zeichen auch nicht vollzählig. Ich weiß zwar nicht, warum man dort drei Wölbspiegel in gleicher Ausrichtung nebeneinander aufgestellt hat, aber der Blick weg vom eigentlichen Geschehen hin zu einer Indirektheit, die dadurch aber viel mehr vom Geschehen selbst zeigt und trippelt...das ist einfach was Cooles. WIr sehen dadurch die gleiche Szene dreimal, aber immer etwas versetzt oder eine nicht ganz so klar usw. Das ist ein tolles Stilmittel, dazu noch die bahn-roten Rahmen der Spielgel, klasse! Toll gesehen!
Vielen Dank leibe Dana für Deine Anmerkungen.
Zum im Nachdenklichen angesprochenen Themenkomplex schreibe ich heute Abend was (oder Morgen, wenn ich wieder mehr freie Zeit habe )

Dieses Bild habe ich am Badischen Bahnhof in Basel aufgenommen. Dort gab es für ein paar Wochen einige Kunstinstallationen mit dem Thema Spiegel, und um kurz vor Mitternacht kommt es dann auch nicht mehr drauf an ob Du den Anschlusszug noch erwischst, also kannst auch fotografieren... hatte an dem Tag aber iirc geklappt mit dem Anschluss und ich war eine halbe Stunde später zuhause. und Du kannst fotografieren. Weil Du eh das Auto im Parkhaus stehen hast (zu der Zeit bin ich oft noch it dem Auto zum Bahnhof gefahren...hatte oft den Vorteil dann nicht mitten in der Nacht 55 Minuten auf den nächsten Regionalzug warten zu müssen )
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (31.01.2025 um 12:29 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 12:24   #903
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
Ich schließe mich den Lobhudeleien gerne an... vielen Dank, Michael, für deine Moderation.

Zum Abschluss hier noch eine Serie vom Transportmittel Heißluftballon - der glaube ich - nicht noch hier aufgetaucht ist... vom frühmorgendlichen Nebel auf Mallorca, über den "Aufbau", die Fahrt und die Landung...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
   
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (31.01.2025 um 12:31 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 12:46   #904
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
[QUOTE=embe;2320945]
Ja, das stimmt. Da ist die Zugmaschine alleine ja schon größer als mancher komplette LKW. okay, kleines bisschen übertrieben. Aber in der Schlafkabine könnte ich mir fast ein richtiges Bett, Mini-Naßzelle und eine kleine Pantry vorstellen. Für eine Bibliothek und ein Billardzimmer müsste man aber dann doch den Auflieger hernehmen. Sehr beeindruckendes Transport-Zug-Gerät.
Wo hast Du das vors Objektiv bekommen?

Dieses Ungetüm steht auf einem Firmengelände in Karlsruhe, Storrenacker Nr.?

-----------------------------------------------------------------

Bild in der Galerie

alte neben neuer Tram, oder Metall neben Kunststoff
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 12:50   #905
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Pfuh, heute wieder schön langer Donnerstag, ab nächsteWoche arbeite ich Donnerstags abends bis 22:00 Uhr, da ist es noch schöner, oder so.
Danke für Deine Mühe, Deine ehrliche Kritiks und Lobs und ich wünsche Dir auf diesem Weg ein erholsames entspanndes Wochenende
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2025, 12:50   #906
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Danke Michael, für deinen fast schon beschämend intensiven Einsatz.
Es hat viel Spaß gemacht die vielen Beiträge mit den klugen und zugewandten Kommentaren zu betrachten und zu lesen.

Von mir gibts zum Monatsschluss noch ein Kultmobil, dass für die sogenannten kleinen Leute in der Nachkriegszeit mal ein Alltagstransportmittel war.
Hier in einer speziellen Cabrio-Allwetter-Variante:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (31.01.2025 um 14:52 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 13:00   #907
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Fährt auch auf Schienen, ist aber noch ein wenig älter:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Die Lok stand angeheizt mit Ruhefeuer im Eisenbahnmuseum. Im Rahmen der Kulturtage waren an 2 aufeinander folgenden Tagen Sonderfahrten. Das Anheizen von so einem Ungetüm von Kalt bis Fahren dauert sonst mind. 12 Stunden


An Embe noch mal vielen herzlichen Dank für das tolle Thema und gelungene Moderation.
Hat viel Spaß gemacht
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 13:50   #908
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Dresden


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 14:11   #909
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
Auch ich fand das Thema enorm vielseitig, die gezeigten Bilder unerwartet kreativ bis exotisch und die Moderation außerordentlich!
Vielen Dank!

Zum Abschluss das Besucherbähnchen im lokalen Tierpark:


Bild in der Galerie





Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Harald (hlenz), ich sehe da für die hessischen Herbstferien die Möglichkeit, eine engagierte Praktikantin für die Arbeit mit dem Schlepper zu gewinnen….

Geändert von hlenz (31.01.2025 um 14:23 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 17:40   #910
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
Zum Abschluß des MT möchte ich mich auch nochmal recht herzlich bei Michael für die intensive Betreuung und seine fundierten Kommentare bedanken. Mein Dank geht außerdem auch an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die enorm vielfältige und interessante Bilder eingestellt haben.

Heute möchte ich einige Bilder einer besonderen Seilbahn zeigen, nämlich der Seilbahn auf die Cime Caron im Skigebiet von Val Thorens. Die Bergstation dieser Seilbahn in 3200m Höhe besteht nicht wie üblich aus einem festen Gebäude, sondern nur aus einem nackten Stahlgerüst. Da diese Konstruktion dem Wetter ungeschützt ausgesetzt ist, kommt es oft zu Vereisung und Bildung von Anraum, wie man auf dem dritten Bild gut sehen kann. Die alten Gondeln (Bild IV) konnten noch bis zu 150 Personen pro Fahrt befördern, die neuen (Bilder I, II, III) immer noch 135.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.