![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#901 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.763
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#902 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.000
|
Zitat:
Leica ist jetzt mal ein besonderer Fall. Wie viele Kameras verkaufen die im Jahr? so viele wie Sony an einen Tag? Vielleicht etwas mehr....... Der Markt für solche, doch recht spezielle Kameras ist überschaubar. Dazu kommt, das Leicas eh für den etwas bedächtigeren Fotografen gebaut sind. Im täglichen Fotografenalltag tun sich das nur noch wenige an. Dann musst du auch noch bedenken, Sony ist ein Technologiekonzern, der für sich beansprucht, die Spitze der Entwicklung zumindest mitzubestimmen. Da passen solche Retrogeschichten nun wirklich nicht zum Firmenimage. Und selbst Firmen, die konsequent auf Retro setzten, bewegen sich auf dünnen Eis, wie z.B. Harley, denen die Kundschaft einfach wegstirbt und die nichts aufregendes für jüngere Semester in der Pipeline haben. Oder schau dir Hasselblad an. An Tradition und Mythos fehlt´s denen wirklich nicht und trotzdem sind sie seit Jahren heftig am kämpfen und sind mittlerweile bei den Chinesen gelandet. Aber vielleicht gibt ja Sony wirklich das A- Mount frei, aber ob das ausreicht damit dann jemand viele 10 Mio in die Entwicklung einer interessanten Retrokamera investiert? Ich glaube da nicht daran...... Dazu kommt auch noch, das die A- Mount Freude eher nicht so investitionsfreudig sind und Sony wird auch nicht die kompletten Konstruktionsunterlagen einschließlich dokumentierter Software im Klartext für lau rausgeben. Dafür steckt da immer noch viel zu viel Know How darin.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (18.05.2021 um 20:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#903 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Mich beschleicht immer wieder das Gefühl, dass eine solche Entwicklung auch in diesem (und ähnlichen) Thread(s) nicht ganz off-topic ist.
![]() ![]() Nein, ich habe mein A-Mount seit (4?) Jahren nicht mehr angefasst - außer es stand im Weg... |
![]() |
![]() |
![]() |
#904 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
?
Ich denke auch, dass beim A-Mount sich in Zukunft nichts mehr tut, warum auch? Jeder der neu kauft, bekommt im E-Mount (und natürlich bei anderen Herstellern) in jeder Preisklasse etwas geboten. Neuentwicklungen finden nur noch dort statt.
Über ein Firmwareudate bei der A99II würde ich mich natürlich auch freue. Da gab es hier ja schon ein paar Punkte die wahrscheinlich einfach umgesetzt werden können. Ich erfreue mich jedenfalls so oft es meine Zeit zu lässt an meiner A-Mount Ausrüstung und denke erst über Neukauf nach, wenn die Kamera kaputt ist und sich nicht mehr für einen fairen Preis reparieren lässt.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#905 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
Zitat:
Zitat:
![]() Sony hat mehrfach solche Parallelangebote gemacht und dann ganz schnöde nach Verkaufzahlen entschieden, welche Linie weitergeführt wird. Denkt mal an α580<>α55, die wurden zusammen am selben Tag vorgestellt, parallel angeboten, waren in den "inneren Werten" baugleich (Sensor, CPU, Firmware, ...) bis auf die technisch bedingten Unterschiede. Die "neue" α55 soll sich angeblich bis zu 10x häufiger verkauft haben als die "klassische" α580, damit "war der Drops gelutscht". Bei dem "Päärchen" α7R II / α 99II / α7R III lagen 15 bzw. 13 Monate dazwischen, die α99 II ist technisch recht exakt zwischen den beiden α7R-Modellen. In der α99 II wurde gegenüber der α7R II "neue" Technologie eingeführt, die dann auch in der α7R III verwendet wurde. Alle drei Modelle haben denselben Sensor und dasselbe core-Betriebssystem, die image-pipe wurde jeweils optimiert. Auch hier scheinen die Verkaufszahlen eindeutig gewesen zu sein, sicher war die α99 II optional als "Schwanengesang" gedacht, aber nicht einfach Zweitverwertung aus dem "Baukasten", sondern mit dem Optimum der laufenden Entwicklung bestückt. Wäre sie vergleichbar den E-mount-Konkurrentinnen verkauft worden, gäbe es diesen Thread nicht. Im übrigen haben Liebhaber eines hervorragenden optischen Suchers oder eines ausentwickleten Schwingspiegels (jetzt ausdrücklich ernstgemeint positiv formuliert) zur Zeit noch die Wahl bei anderen Anbietern etwas passendes aktuelles zu finden. Leider wird OVF/Schwingspiegel bei Pentax eine sehr kleine Nische mit beschränktem Zubehöhrangebot bleiben, Canon hat letztes Jahr ähnlich wie Sony vor fünf Jahren mit der 90D<>M50 oder 5DIV<>R5 aktuell ein Auswahlangebot und mit der praktisch wortgleichen Formulierung den EF-mount "abgekündigt". Bei Nikon ist es nicht so klar, aber einen Nachfolger der D850 erwarte ich nicht mehr, die niedriger positionierten Modellreihen wurden bereits stark "gestrafft". Es wird lustig sein, in 2/3/5 Jahren in diesen thread zu schauen und festzustellen, wessen Glaskugel besser poliert war ![]() -thomas Wir probieren gerade unser A-mount-Glas an LA-EA5 und α7RIV/α1 durch, wird noch etwas dauern, hat sich über die Jahre viel angesammelt. Bislang habe ich keine Einschränkungen gefunden, die nicht auf die maximal mögliche Geschwindigkeit insbesondere der Blendensteuerung im Objektiv zurück gehen. Der einzige echte Ausfall sind die Telekonverter, die aber auch nur an wenige Objektive passen. Dafür liegt weiter die α99 II und für nostalgische Momente oder Spezialanforderungen eine α900 bereit. Die α1 holt aber aus manchen Objektiven "mehr" Leistung heraus, als es die α99 II jemals konnte. Eine "α99 III" mit der Leistungsfähigkeit der α1 wäre ähnlich teuer und -sorry ob der harten Worte- absolut unverkäuflich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#906 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#907 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
Zitat:
Wenn die Firmware von α99 II und α7R II/III nahezu identisch ist dann ist es für mich umso unverständlicher, dass es für die a99 II nur ein einziges Firmware Update gibt - besonders bei einer Kamera in dieser Preisklasse. ...und wenn jetzt wieder Antworten kommen a la "die a99 II ist perfekt" - es wird hoffentlich niemand ernsthaft glauben, dass eine Firmware in der 2.Version perfekt ist! Egal, ändern lässt es sich eh nicht (aber darüber diskutieren wird man ja wohl noch dürfen). Ich werde meine A-Mount Ausrüstung sicher auch noch einige Jahre verwenden und wenn die Zeit für einen Schnitt gekommen ist, dann bin ich nicht mehr von Sony abhängig und werde mir genau ansehen was auf dem Markt verfügbar ist. Geändert von Maximus129 (19.05.2021 um 13:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#908 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.522
|
Zitat:
Also welchen Anlass (außer dem Sicherheitsupdate für ein Problem, das 2016 noch nicht relevant war) sollte Sony haben, ein Firmwareupdate rauszubringen? Das war bei der A7R3 insofern völlig anders, weil die Zusammenarbeit mit den Adaptern optimiert und das Tracking verbessert wurden. Alles Dinge, die so bei der A99ii nicht notwendig waren.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#909 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
Zitat:
Das Problem mit bestimmten a99 II - VG-C77AM Kombinationen ist Sony bekannt und hätte sich mit einem Firmwareupdate sicher beheben lassen. ...und nein, der Griff war nicht defekt. ...und nein, an meiner a99 II lag es auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#910 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.522
|
Zitat:
ich habe sowohl die A99ii als auch den Batteriegriff und alles funktioniert bestens.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|