![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#891 | ||
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Vom Prinzip her (Bedienbarkeit der D7D sollte bleiben) stimme ich dir zu, aber das
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#892 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wenn ich also die Serie der angesprochenen Bilder als Grundlage nehme, dann sieht es so aus als würden beide Kameras zumindest über ISO, Whitebalance, und Plus-/Minus- Korrektur per Knopf verfügen. Das "Drive" auf der "Flagship" kann ich nicht so recht deuten. Die Rückseite erscheint mir zumindest genauso interessant. Verfügen doch beide Kameras über eine AF/MF-Taste, die möglicherweise eine Schnellumschaltung genau dieser Funktion zulässt. Auch die Tiefenschärfe-Kontrolle erscheint mir an beiden Kameras besser platziert als an der Alpha 100. Wenn man die Kamera als Rechtshänder trägt und mit der linken von unten das Objektiv umfasst, sollte die Taste so platziert besser erreichbar sein. Eine sogenannte Fn-Taste auch auf der Rückseite lässt möglicherweise den Schluss zu, daß das gewisse Funktionen hinterlegt werden können? Oder?
Na, ist Euch die an der Alpha 100 fehlende Blitz-Synchronbuchse aufgefallen..!! Hihi, die scheinen tatsächlich unsere Umfrage gelesen zu haben..! Ach, das Spekulieren macht Spaß.. Ist fast wie Weihnachten..! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#893 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
![]() Vermutlich stellt man dort Serienbild, Belichtungsreihe, Selbstauslöser etc. ein.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#894 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das könnte möglich sein. Aber ne "Drive" Taste habe ich trotzdem nicht gefunden??
![]() Vielleicht haste ne ..geupdatete.. Alpha!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#895 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
die Motivprogramme sind doch nur für die Canonuser gedacht, die gerne Sonykameras testen. So schaffen sie es jetzt auch, beim Test des Nachführ-AFs, die Kameras richtig einzustellen (Motiv-Sportprogamm) ![]() Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#896 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page6.asp Erstes Bild. "On the top right of the camera we have the exposure mode dial, shutter release button, control dial and drive mode button. " |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#897 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Durch die Motivprogramme wird der Semi dann zum Vollprofi.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#898 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#899 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Das war doch aber das Modell für den High Amateur?
Also wird durch die Motivprogramme wohl eher der Amateur high. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#900 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Sunny,
die hast Du nicht verloren, bei Dir heißt sie nur anders: "Bildfolge". Beim Modell für den angloamerikanischen Markt nennt sie sich einfach nur "Drive". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|