SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GPS geht oft nicht ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 20:24   #81
daisy19650
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: HRO
Beiträge: 7
Alpha SLT 55

Hallo, also ich habe jetzt gps über PMB aktualisiert und liege ca 200 KM daneben.
daisy19650 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 21:25   #82
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von wanderer2022 Beitrag anzeigen
...Der erste korrekte Wert ist um 20:01 zu verzeichnen. Das macht dann 20 Minuten Fehlfunktion. Die nächsten 5 Bilder eiern dann auf der Karte rum, sind aber ausreichend passend. Den Almanach hatte ich natürlich zuvor frisch hochgeladen auf die Karte, nur nützen tut der nix, zumindest kann ich mir nicht vorstellen das es ohne noch langsamer geht. So langsam habe ich das Gefühl das die Kamera einen Defekt hat.
Diesen Eindruck habe ich inzwischen auch ganz stark. Ich war jetzt mit der Kamera 2 Wochen unterwegs und habe ca. 3000 Fotos und 100 Videos gemacht. Dabei habe ich versucht darauf zu achten immer erst zu fotografieren wenn der GPS-Empfang steht. Das dauerte aber oft sehr lange, und das obwohl ich die Kamera fast andauernd im Einsatz hatte (bis zu 4 Akkus am Tag geleert!), und zwar im Freien.

Manchmal, wenn die Kamera wieder 10 min oder länger keinen Empfang kriegte obwohl ich an einer Stelle mit rundum bester, ungehinderter Sicht zum Himmel stand - und auch stehen blieb, damit ich nicht selbst durch meine Bewegung ändernde Abschattungen verusache - habe ich kurz aus- und wieder eingeschaltet. Aber das half nur selten. Manchmal habe ich dann auch das GPS aus- und wieder eingeschaltet, aber auch das half nicht immer. Auch danach dauerte es manchmal nochmal 10 min bis das GPS endlich Empfang hatte.

Insgesamt funktioniert es einfach sehr, sehr schlecht, so schlecht dass es praktisch schon fast bedeutungslos wird.

Das ist schon eine herbe Enttäuschung.

Sony, are you listening???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 13:39   #83
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 55

Selbst bei längeren Wanderungen, mal geht sie, mal nicht, aber unter 10 minuten für den ersten Fix hatte ich genau 2 mal, alle anderen male absolut nicht und auch über eine Strecke von 20 km Fußweg, 30 % der Bilder haben den Standort der zuletzt gespeichert wurde, weiter 50% liegen eklatant daneben, teilweise bis zu 100 meter auseinander obgleich sie an gleicher Stelle aufgenommen wurden. Ich max. 20% der Fälle trifft der Ort zumindest soweit zu das man es so gerade eben gelten lassen kann. So ist die GPS Funktion absolut nicht brauchbar, das Nacharbeiten dauert viel zu lange. Aber vielleicht lag es ja am bewölkten Himmel, warte mal auf Sonne. Fragt sich nur wie sich die Kamera in einem fahrenden Auto oder einem Zug verhalten wird, der Test steht mitte Februar an.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 14:16   #84
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Grad mal getestet:
- GPS-Daten aktualisiert
- GPS aus um letzten Fix zu löschen
- GPS ein
- in Garten gestellt, Kamera ein -> nach 2 Minuten hatte ich einen Fix und der war auch auf wenige m genau
- danach mehrmals ein/aus geschaltet, jeweils nach 2-3 Sekunden zeigte die Kamera wieder einen Fix, diese Positionen lagen dann allerdings einige 100m daneben. Mehr als 3 Sekunden muß man der Kamera also schon geben für eine vernünftige Positionsbestimmung. Nach einer weiteren Minute haben sich die bestimmten Positionen dann aber auf die korrekte eingependelt.
- Wenn man dann die Kamera wieder ausschaltet, sind nach dem Einschalten die Positionen wieder etwas ungenauer (einige Meter), nach 30 Sekunden stimmt sie dann wieder.

Muß jeder selbst entscheiden, ob er damit leben kann. Um später mal einer Suchfunktion sagen zu können zeig mir alle Bilder aus Berlin sollte es reichen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 14:51   #85
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hallo,

also ich war jetzt auch mal wieder normal zum Fotografieren in der Stadt unterwegs.

Für mich hat sich hierbei folgendes ergeben:
1. ich hab gerne auch einen kompletten Streckenverlauf vom Tag, damit kommt der Logger so oder so nach Möglichkeit wieder mit. (Wo kann ich denn einen Feature-Request an Sony abgeben, dass die die GPS-Positionen als Log einfach auf die Karte schreiben?)

2. GPS-Daten gleich in den Bildern drin zu haben ist sehr praktisch. Nachdem ich aber im Moment noch andere Daten in den Bilder korrigieren muss, macht es mir nix aus die GPS-Daten auch aus den Loggerdaten einzufügen.

3. Wenn der Fix passt sind die Daten der 55er ausreichend genau, ich seh da keinen Unterschied zum Logger.

4. Mit aktuellen Unterstützungsdaten hatte ich draussen ausreichend schnell nach dem Einschalten den Fix, genauso schnell wie der Logger.

5. Die Kamera schaltet aber scheinbar im Standby auch das GPS ab. Nach dem Aufwecken kommt der Fix zwar ebenfalls sehr schnell, für den "schnellen Schuss" aber zu spät und dann werden die Daten vom letzten Punkt eingetragen, der im Zweifelsfall nicht wirklich passt. Im Moment hab ich mal die Standbyzeit der Kamera insgesamt aufs Maximum gesetzt, die war leider gesten auf Minimum.

Mir wäre hier ein Menüpunkt wichtig, wo ich sagen kann dass die Kamera in dem Falle lieber gar nix schreibt. Dann wäre es einfach diese Bilder zu finden und korrekt nachzutaggen. So hab ich (für mich) "falsche" Daten im Bild. Jemand, dem es nur darauf ankommt, dass er "in Berlin ist", der kann das ja so lassen. Ich meine dazu was gelesen zu haben, kann es aber akut nicht wieder finden.
Die Alternative wäre eine getrennte Standbyzeit für das GPS einstellen zu können. Bzw. sagen zu können, dass GPS so lange laufen soll, wie der Einschaltknopf nicht "aus" ist.
Vorstellen könnte ich mir auch einen getrennten Einschaltknopf fürs GPS zusammen mit einer Logfunktion.
Akkulaufzeitverkürzungen kann ich verkraften.

6. (nicht dramatisch, nur zur Info) Der Algorithmus in der Kamera scheint auf "träge" eingestellt. Das ist zum einen Positiv, da typische Sprungmuster bei festem Standort und etwas schlechterem Empfang abgepuffert werden. Es ist in dem Moment wo mal ein nicht ganz korrekter Punkt als o.k. betrachtet wird nicht so toll, da der länger "hält" und nicht gleich beim nächsten Fix korrigiert wird.
Im Zusammenspiel von Loggerauslesesoftware und Transfersoftware zum Bild kann man da besser selber eingreifen und einstellen, aber das mache ich auch beim Logger nicht wirklich oft.

7. Die GPS-Einstellung ist nicht per Shortcut zu erreichen, oder? Da muss ich mich wirklich durchs Menü hangeln? Hier wäre es wie bei anderen Sachen hilfreich wieder wie bei den Dynaxen aktiviern zu können sich das zuletzt aufgerufene Menüfenster zu merken und beim nächsten Mal dort zu starten.

Insgesamt würde es helfen, wenn Sony hier ein bisschen mehr Infos geben würde was die Kamera wie macht, dann kann man evtl. einiges an Anfangsschwierigkeiten erst mal umgehen oder weiss wenigstens "warum".

Ich hoffe auf ein Firmwareupdate.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 18:00   #86
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo Wilma,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht


Der Bericht bestätigt meine Vermutung - ohne das ich den Versuch in Echt gemacht habe- , dass die Kamera im Standby den GPS-Empfang vollständig abschaltet und dadurch bei der erneuten Aktivierung keine aktuellen Positionsdaten mehr hat.

Hier sollte Sony umgehend nachbessern sonst ist das GPS -fast- nutzlos.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 19:46   #87
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Manfred,

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo Wilma,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht
gern geschehen.

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Der Bericht bestätigt meine Vermutung - ohne das ich den Versuch in Echt gemacht habe- , dass die Kamera im Standby den GPS-Empfang vollständig abschaltet und dadurch bei der erneuten Aktivierung keine aktuellen Positionsdaten mehr hat.

Hier sollte Sony umgehend nachbessern sonst ist das GPS -fast- nutzlos.
na ja, ganz nutzlos würde ich das nicht nennen.

Man muss halt damit umzugehen wissen. Nur ein Punkt mehr in dem man seine Kamera kennen muss, um zu wissen wie sie reagieren wird.

Ich werde die nächsten Male die Kamera auf 30 min. Standby einstellen
Bei den Touren mit den Fotokollegen sollte der GPS-Fluss dann normal nicht abreissen.
(Akkus kann man für max. 30 Euro nachkaufen, bei der D7D hab ich auch deutlich mehr Akkus gebraucht wie meine Freunde mit neueren Kameras, damit komm ich klar).

Bei längeren Stops muss man halt dran denken, kurz mal zu checken wie weit sie ist und grad mal warten, wenns geht. Der Warmstart sollte schneller gehen wie der Kaltstart, so dass ich hier auf unter 1 min. hoffe.
Mehr Zeit sich das Motiv erst mal genau anzuschauen ;-)

Und wenn klar ist, dass man kein GPS braucht oder keinen Empfang bekommen wird, dann GPS abschalten.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 19:55   #88
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha 550

Hallo Wilma

Genau das trifft die Problematik. Vielen Dank.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 01:02   #89
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
ich bin mit der Genauigkeit zufrieden... das einzige ist das Startproblem... alternativ zum "lieber nichts als was falsches schreiben" könnte man sony auch ein nachträgliches schreiben vorschlagen... also wenn man nach dem anmachen der kamera sofort nen Foto macht, werden die GPSdaten von danach verwendet und nicht die von Zuhause, als man die Kamera das letzte mal anhatte... eine maximale Zeitdifferenz zwischen Fix und Foto wäre da sicher hilfreich, ggf. nachtragen und sonst gar nichts eintragen :-)
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » GPS geht oft nicht ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.