![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Hallo Wilma,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht ![]() Der Bericht bestätigt meine Vermutung - ohne das ich den Versuch in Echt gemacht habe- , dass die Kamera im Standby den GPS-Empfang vollständig abschaltet und dadurch bei der erneuten Aktivierung keine aktuellen Positionsdaten mehr hat. Hier sollte Sony umgehend nachbessern ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Manfred,
gern geschehen. Zitat:
Man muss halt damit umzugehen wissen. Nur ein Punkt mehr in dem man seine Kamera kennen muss, um zu wissen wie sie reagieren wird. Ich werde die nächsten Male die Kamera auf 30 min. Standby einstellen Bei den Touren mit den Fotokollegen sollte der GPS-Fluss dann normal nicht abreissen. (Akkus kann man für max. 30 Euro nachkaufen, bei der D7D hab ich auch deutlich mehr Akkus gebraucht wie meine Freunde mit neueren Kameras, damit komm ich klar). Bei längeren Stops muss man halt dran denken, kurz mal zu checken wie weit sie ist und grad mal warten, wenns geht. Der Warmstart sollte schneller gehen wie der Kaltstart, so dass ich hier auf unter 1 min. hoffe. Mehr Zeit sich das Motiv erst mal genau anzuschauen ;-) Und wenn klar ist, dass man kein GPS braucht oder keinen Empfang bekommen wird, dann GPS abschalten. Servus Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Hallo Wilma
Genau das trifft die Problematik. Vielen Dank.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
ich bin mit der Genauigkeit zufrieden... das einzige ist das Startproblem... alternativ zum "lieber nichts als was falsches schreiben" könnte man sony auch ein nachträgliches schreiben vorschlagen... also wenn man nach dem anmachen der kamera sofort nen Foto macht, werden die GPSdaten von danach verwendet und nicht die von Zuhause, als man die Kamera das letzte mal anhatte... eine maximale Zeitdifferenz zwischen Fix und Foto wäre da sicher hilfreich, ggf. nachtragen und sonst gar nichts eintragen :-)
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|