SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alternative zu R-Strap und Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 08:51   #81
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hat jemand zufällig den Strap aus Neopren?
Den "Neo Strap" ?

gibts bei Ebay auchnoch in günstiger ....
ich find neopren immer recht nett, weis aber nicht was besser sitzt.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2012, 09:57   #82
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Arrg, ich hasse das. Hast du ihn? Nein? Ach so.
Aber sonst gehts noch? Andere Eindrücke dürfen nicht gelten oder wie?

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Der Strap, den ich hier habe und den ich verlinkt habe, wirkt sogar ausgesprochen hochwertig. Er ist sauber verarbeitet und vor allem das Schulterposter mit der Tasche macht echt was her und ist durch seine Gumminoppenpolsterung auch noch sehr angenehm zu tragen.
Der Rest, wie die Platte , Karabiner und Gurt sind keine Billigteile und sehen auch nicht so aus.
Du könntest in betracht ziehen, dass die Einschätzungen bezüglich "Wertigkeit" auch einfach subjektiv unterschiedlich sind. Hast Du denn schon mal die Alternativen (R-Strap, div. Sunsniper) in der Hand gehabt? Ich schon. Auch die sind (vor allem gemessen am Preis) keine herausragenden Beispiele für Wertigkeit. Der Q-Strap ist sehr deutlich billiger - das merkt man nach meinem Empfinden aber schon auch durch eine geringere Wertigkeit. Der Preis des Q-Strap wäre bis max. 20€ absolut angemessen. Beim SunSniper Pro (!) fände ich 35-40€ noch akzeptabel - 60€ ist eigentlich schon eher überteuert. Der einfache Sunsniper vielleicht 25-35€ Gerade die Karabiner bei SunSniper sind nicht sehr sauber gearbeitet. Wobei es da Schwankungen gibt - der von Sony vor einiger Zeit beigelegte SunSniper "Steel" hatte bei mir einen besonders grattligen Karabiner.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, was du da gesehen hast, aber du weisst schon, dass in Asien alles nachgebaut wird? Markenrecht ist da ein Fremdwort.
Halte dich einfach an den Link.
Ich habe einen original Q-Strap gesehen (und mehrfach auch Fotos aus diesem Thread damit verglichen) - in einem Fotofachgeschäft, das ich seit Jahren kenne. "Q-Strap" ist nun auch wirklich keine Marke die ein Ziel für Markenkopierer darstellt - mal davon abgesehen, dass ich das Ding wie gesagt in einem etablierten Fotofachgeschäft und nicht irgendwo an einem Straßenstrand in einer dunklen Gasse gesehen habe. Ich will hoffen, dass diese Einschätzung etwas mehr wert ist als die Pauschalisierung, dass "in Asien alles nachgebaut wird" und ich deswegen nur eine "Q-Strap"-Kopie gesehen haben könne.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Die Firma hat mittlerweile eine eigene Seite, da kann man alles gut erkennen.
http://www.qstrap.co.uk
Das Ding auf der Seite sieht exakt genauso aus wie das, das ich dort gesehen habe. Ich beschreibe ja nur meinen ersten Eindruck als ich das Ding in die Hand nahm. Sowohl die Platte als auch der Gurt wirkten auch mich so wie ich das auch von anderem Billigzubehör ähnlicher Preisklasse gewohnt bin. Tut mir Leid wenn Dich das enttäuscht oder in Rage bringt - aber so war eben mein Eindruck - sorry.


Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (29.11.2012 um 10:05 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 00:50   #83
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ja, es geht sogar sehr gut.
Zitat:
Ich habe den QuickStrap vor einiger Zeit in einem Fotogeschäft in Bangkok gesehen.
Dann kommen wir von gesehen, auf "in der Hand gehabt" und geprüft.

Alles klar, danke,
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 09:59   #84
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Kopie der Kopie?
Bei neopren kann ich nur für das Original den RStrap sprechen!
Das Teil von "R"Strap ist Spitzenklasse.
Da ich jenachdem mehrere 1000 Euro dranhänge würde ich hier auch nicht an 30 Euro mehr für den Gurt sparen...
Wenn ich mir beim Q strap diese schlaufenlösung und das kunstoff anschaue????
Da hätte ich kein gutes Gefühl dabei...
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 14:07   #85
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Bei meinem QStrap ist nichts (wesentliches, "belastetes") aus Kunststoff.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 19:30   #86
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Hm. Mein Q-Strap ist inzwischen in der Mülltonne gelandet. Gekauft hatte ich ihn, weil ich die Idee, trotz Strap Zugang zum Stativgewinde zu haben, recht genial fand. Dafür muß man aber die Befestigungsplatte extrem fest anziehen, weil der Abstand zwischen Aufhängungspunkt und Anschraubpunkt einen ganz ordentlichen Hebel bildet, und die Platte sich sonst mit der Zeit losarbeitet. (Ist mir beim auf-den-Berg-laufen vor allem auf dem Bergabweg öfter passiert). Irgendwann hat sich ob der brachialen Behandlung die Schraube verabschiedet.

Jetzt gibt es ja auch "richtige" Fastener, z.B. den D-Ring, damit sollte das besser gehen.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:43   #87
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hmmm ich nutze ja für meine Straps bislang ausschließlich die Manfrotto Platten und trage daran auch richtig dicke Kombis (900+BG + 70-200) durch die gegend ohne Probleme!

Die Platte nehmen und alles ist gut *G*

Vorteil auserdem: Klick aufm Stativ ohne rumgeschraube

Wirklich Interessant sind also letztendlich nur die Polterrungen der Gurte und ob sie den wirklich gescheit sitzen oder ständig verrutschen.
Bei meiner selbstbau Doppellösung hab ich da nie das Problem, aber einzeln rutscht ein Gurt mit Polster halt schon bissi.

Daher wäre die ergonomisch geformte Version eventuell interessant (oder halt Neopren)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alternative zu R-Strap und Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.