SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ruf der Camera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 14:52   #81
Tyndal
 
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
Ich bin nun in der glücklichen Lage, dass es hier in den Märkten (egal ob Kette oder Fachhandel) fast überall einige Sony-Modelle und auch einige Objektive gibt.
Die NACHFRAGE hingegen ist kaum vorhanden.
Eine alpha900 stand knapp 1 Jahr in der Vitrine und war schlussendlich nach Erscheinen der a850 für unter 2.000 Euro ausgeschrieben (ging vermutlich noch deutlich drunter weg).
Vorhandenes Angebot + geringe Nachfrage = Preisverfall

Mir soll das recht sein.

Noch bin ich von meiner Dynax aber nicht auf den alpha-Zug aufgesprungen, ich beobachte die Entwicklung kritisch.
So langsam aber sicher springen auch die Dritthersteller auf den Sony-Zug auf. Damit meine ich weniger die Objektivhersteller, vielmehr sonstiges Zubehör. Von Blitzschuhadaptern über Fernauslöser bis hin zu so unwichten Dingen wie Blitzschuh-Wasserwaagen. Was nutzte mir ne Aufsteckwasserwaage bisher, wenn ich sie auf einen schief sitzenden Adapter stecken musste?
So langsam rundet sich das Zubehör ab, man muss nicht mehr ständig Kompromisse eingehen.
Ganz angekommen sind "wir" aber noch nicht. Wenn es dann mal PocketWizards oder Skyports mit Sony-Anschluss gibt... DANN sind wir angekommen. Für die Hersteller wäre es wohl kein großes Problem, dort eine andere Aufnahme anzuschrauben, aber sie sehen scheinbar keinen lohnenen Markt.

Momentan müsste ich für eine a850 mit Batteriegriff genausoviel Geld hinlegen wie für eine D700 mit Batteriegriff. Tausche Megapixel gegen Autofokus, Tausche eingebauten Stabi gegen Rauschvorteile, ...

Wenn jemand ne 40D/50D, ne D300 und ne a700 in den Händen hält, durchschaut und auf den Auslöser drückt... kann mir gut vorstellen, dass der Autofokus im Endeffekt das entscheidende Argument ist.
Wenn ich meine Dynax 5D mal gegen eine Nikon D70s oder eine EOS 350D tausche... dann macht sich der Vorsprung der "anderen" schon deutlich bemerkbar. Bei aktuellen Modellen wohl weniger ausgeprägt, aber immer noch deutlich spürbar.

Und ein scharfes Bild ist irgendwie immer noch wichtiger als ein unscharfes Bild mit doppelter Megapixelzahl.

Ich hab gelernt mit der "Schwäche" zu leben, nur so richtig akzeptieren kann ich sie nicht.
Ein Autofokus ist sicherlich ne Wissenschaft für sich, aber soooooo schwer kann es doch im Endeffekt nicht sein.
Und dann eben noch so störende Kleinigkeiten wie auf 3 Bilder mit maximal +/-0.7EV Unterschied beschränktes Bracketing... das kann ja meine 5D schon. Braucht es da wirklich Firmware-Updates? Sowas in die Serienkamera zu integrieren müsste doch selbst einem Azubi möglich sein.

Sony hat mich sicherlich positiv überrascht und Anfangs hatte ich ihnen keinerlei Chancen ausgerechnet.
Für einen besseren Ruf müssten sie aber noch in Details aufholen, da helfen auch keine Kampfpreise und Marketingaktionen.

Aktuell empfehle ich für neueinsteigende Querbeet-Fotoknipser noch keine Sony, auch wenn die a700 schon richtig gut ist.
Tyndal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2009, 15:13   #82
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich meinte es auch im positiven Sinn und dachte mehr an Minolta als ich Konica schrieb:-))

Wie Du schreibst ist es genau richtig. VW nutzt sein Image bei Skoda und Seat sehr erfolgreich, dumm nur, dass Sony dies hier zu wenig oder gar nicht tut!

Minolta lebt - in jeder SONY.....oder so ähnlich.
(Ich bin wirklich kein Werbetester!!!)
Ich zitiere mich selbst...:

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre das Image wirklich besser, wenn neben dem Alpha stünde
"the Minolta tradition continues" oder so


Eine kleine Mail könntest du doch Sony schicken, oder?

Es wäre nett wenn Sony ein Bisschen weniger stolz wäre und ein Bisschen Bescheidenheit zeigen würde...
Sie würden aber keineswegs Minolta so hochpreisen ohne sich selbst hochzupreisen

"Sony führt den langen Weg, der Minolta eingeschlagen hat, weiter.
80 Jahre Erfahrung und die modernste Technik zusammen,
mit einen gemeinsamen Ziel: detail.like.no.other.
Sony"
Clap clap clap

Das würde sicher für ein Paar Überlegungen bei manchen analog-Spätumsteiger in die Digitale SLR-Fotografie sorgen (bzgl. was sie sich holen), wenn sie schon mal eine Minolta in den Händen hatten bzw. noch Objektive dafür haben...

Es gibt viele die ihre Minolta Analogbodies UND ihre Gläser verkaufen und sich eine C oder Nikon holen, weil sie denken, es gäbe keine Digitale Minoltas...
...

Oder?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 13:54   #83
Black-Light
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
Also was ich dazu sagen kann ist, das der Jupiter in Köln eine extra Sony Nische hat mir folgender Ausstattung.

- Alpha 230 + keine Ahnung
- Alpha 380 + keine Ahnung
- Alpha 500 + SAL 16-105 3,5-5,6
- Alpha 850 + SAM 28-75 2,8
- Alpha 900 + SAL 50 1,4

Hatte also das Vergnügen die 900 mal mit dem 50er auszuprobieren. Und mein Gott lag die genial in der Hand. Dieser Sucher ...
Hmm glaub ich muss mir bei meinen nächsten Lottogewinn doch eine holen
Black-Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 21:06   #84
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Black-Light Beitrag anzeigen
....
Hatte also das Vergnügen die 900 mal mit dem 50er auszuprobieren. Und mein Gott lag die genial in der Hand. Dieser Sucher ...
Hmm glaub ich muss mir bei meinen nächsten Lottogewinn doch eine holen
...Würde ich dir wärmstens (oder kältestens?) empfehlen.

Nebenbei, kannst du mir auch eine geben, komm schon, meine Sprech- und Ratstundenaufschlag kostet doch was

Ich durfte eine 900er mit meinem 1.7 ausprobieren.




__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 12:32   #85
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
War gestern noch einmal in einem anderem Blödmarkt...

Eine 850er in der Vitrine ... sonst bei den Ausstellern nur eine 200 und eine 230... die 200er nur mit 18-250 Sony Objektiv für 649,- €.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 23:08   #86
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Nachdem ich immer fleißig behauptet habe, dass bei uns (Raum Koblenz) alle großen Kistenschubbser (MM, Sat.) keine/kaum Alphas führen bin ich heute positiv überrascht worden. Das Angebot hat sich vervielfacht. Auf einmal gibt es sie, die Alphas. Ich konnte sogar ein leibhaftiges 70-400 SSM G AUSPROBIEREN . Nachdem mir der "Berater" einen neuen Akku in die 900 reingelegt hat, die mit dem 70-400 auf den üblichen Plastikröhrchen mit Alarmsensoren befestigt war, habe ich ein paar Bilder gemacht ... naja bei dem Licht nicht sonderlich gewinnbringend, aber ich konnte endlich mal die AF-Geschwindigkeit des SSM testen (vorher noch nie eins in der Hand gehabt). Nach 5 Bildern hab ich dann mal geschuat, ob meine Tochter (3 1/2) noch nebenan im Lichtzelt liegt - und weg war sie. Da war mein Test leider auch beendet.
Fazit vom langen Geschwafel: Die Verbreitung der Alphas hat im Raum Koblenz m.E. deutlich zugenommen. Und es gibt auch mal was exotischeres zum ausprobieren. Das war bisher CaNikon vorbehalten. Es tut sich was.


...ach ja: Meine Tochter hab ich wiedergefunden...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 15:26   #87
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Meine A850 ist mit dem 16-35er und 70-400er unterwegs.

Was soll ich mir lange die Hacken ablaufen, wenn der Versandhandel die Artikel problemlos binnen einer Woche ausliefern kann?

MM in Wiesbaden hat rudimentäre Bestände ist aber auch sonst nur bedingt "genießbar".

Ich kann natürlich die Besitzer von Alpha Modellen verstehen, die eine stärkere Marktpräsenz in den Köpfen der potenziellen Konsumenten haben möchten. Nicht ungewöhnlich wäre es, wenn Sony den DSLR Bereich nach einer gewissen Zeit aufgibt, weil nicht genug Gewinn abgeworfen wird. Kyocera hat das mit Yashica und damit auch Contax auch gemacht. Realistischerweise muss man aber feststellen, dass Canon und Nikon zusammen etwa 85% des Marktes unter sich aufteilen und der Rest geht an die anderen Marken.

Minolta als Markenname - das wäre eine Marke der "alten" Kameranutzer gewesen. Sony als Marke ist weltweit besser positioniert. Minolta war auch immer die Marke der Amateure, denen auch in den 70er Jahren und danach die Nikon zu teuer und die Canon entweder zu teuer oder zu sehr Massenware waren.

Ich bin nun echt gespannt, was die A850 zu leisten imstande ist. Den Vergleich zu den beiden Marktführern habe ich und es ist für mich sehr wichtig, dass das Endprodukt Bild meinem persönlichen Anspruch gerecht wird. Wenn das nicht der Fall ist, gehen die Artikel wieder zurück, der für mich entscheidende Vorteil beim Versand. Die A380 hatte mich nicht wirklich überzeugt, darum soll auch wieder eine Kamera mit KB-Sensor bei meiner Umsetzung der Bildideen hilfreich sein.

Ich wünsche allen Nutzern der A-Serie viel Spaß und Erfolg.
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:46   #88
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
..
Ein Neueinsteiger, der nichts zu verkaufen hat, wird dann eher zur Nikon greifen, eben weil die kleinen Vorteile da sind und es somit keinen Grund gibt, das "schlechtere" System zu wählen.

Gruß, eiq
Welche Vorteile wären das denn?
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:48   #89
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen

...
und die Nachteile bei Sony in Kauf nehmen,
..

Gruß, eiq
Welche wären das?
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:06   #90
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
...

Wenn du einen Neueinsteiger fragst was er kaufen will, heisst es ich schau mich mal bei Canon oder Nikon um.
Der Neueinsteiger kann die Unterschiede der Systeme gar nicht werten.
Manchmal kommt man sich als Sony User schon etwas diskriminiert vor.
Wie viele Neueinsteiger hast Du denn schon gefragt? Mehr als -1 also 0?

Und was soll die bescheuerte Aussage ein "Neueinsteiger" kann die Unterschiede der Systeme nicht werten!!! Welche Unterschiede denn?? Zwischen crop 2 der 1,5 oder 1,6 oder VF. Oder mit SVA und ohne LV. Oder umgekehrt? Oder mit einem teuren Nikkor bei f4 oder einem billigen EF-S bei f2.8?
Arbeitest Du ständig mit allen Herstellern parallel ?



o
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ruf der Camera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.