Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 11:01   #81
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
NA wenn du meinst
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 00:02   #82
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Hallo ProfXavier,

ich hatte vor einiger Zeit auch das zuerst zweifelhafte Vergnügen mit einem Tamron 17-50. Es kamen einfach keine scharfen Schüsse heraus, bei Offenblende schon gar nicht. Mein 18-70 Kit-Objektiv war deutlich besser als das Tamron. Nachdem ich im DSLR-Forum sehr viel über die verbreiteten Justage-Probleme mit der China-Edition von Tamron gelesen habe, habe ich es eingeschickt nach Köln. Es hat ca. 3 Wochen gedauert. Danach war es um Klassen besser. Lass dich nicht beirren - schick es ein mit eindeutiger Fehlerbeschreibung und du wirst es nicht bereuen.


Nach Aussage sehr vieler 17-50-Besitzer ist es wohl besser eine solche Gurke einzuschicken, als immer wieder neu zu kaufen und dann das gleiche Problem wieder zu haben. Bei F2.8 darfst du allerdings nicht zuviel erwarten. Ganz zufrieden war ich auch nach der Justage nicht bei Offenblende. Da das Objektiv nach meiner Meinung erst ab 3.5 gut zu nutzen ist, habe ich mir das CZ16-80 geholt, welches auch dem justierten Tamron überlegen ist, einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und ebenfalls mit F3.5 gut zu nutzen ist.

Gruß odili
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:55   #83
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
nun habe ich diesen Beitrag auf die schnelle überflogen.
Also, manchmal kann ich mir echt an den Kopf fassen bei einigen Antworten
Wenn ich lese das das Tamron nicht Offenblendentauglich ist fällt mir echt nichts mehr ein

http://www.fotolan.de/DSC09916.JPG

Was erwartet Ihr von einem 350 Euro Objektiv?

Für das investierte Geld bekommt man sicherlich nichts besseres.

Die ersten Bilder des Beitragserstellers sehen schon etwas komisch aus, irgendwie verwackelt.

Uns ja, das CZ 16-80 ist ja so viel besser solche Antworten helfen dem Beitragsersteller sicherlich weiter.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 01:42   #84
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Na das Bokeh ist ja nun wirklich nicht der Hit beim Tamron 17-50 mm F2.8 und zwischen 17~20 mm verzeichnet das auch extrem



mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 07:29   #85
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
und zwischen 17~20 mm verzeichnet das auch extrem

War das Ding echt gerade im Original?

Ansonsten Danke Norbert für den zusätzlichen gesunden Menschenverstand hier.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 21:24   #86
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Das Problem ist das Internet.

Vor langer, langer Zeit, als es selbiges noch nicht gab, kaufte man sich ein Objektiv für teures Geld und belichtete einige Filme damit.

Und wenn die Ergebnisse nicht gut waren, dann machte man sich Gedanken, was man selber falsch gemacht hat, ging aber auch mit den Abzügen zum Händler und bat um Meinung. Der hat einem dann meistens gut erklärt, woran mannoch arbeiten könnte...;-)

Heute kauft man sich ein Objektiv, schraubt es vor eine Kamera und jault sofort wie ein angeschossener Wolf auf, wenn die Ergebnisse eines Helmut Newton nicht würdig sind.

Anstelle solch eines völlig unsinnigen Jammerfreds hätte ich das Objektiv sofort zurückgegeben und mir ein anderes von einem anderen Hersteller gekauft...und wieder geheult.

Die Beispielbilder sind alle gut, ich sehen das Problem definitiv nicht beim Objektiv, sondern bei dem Menschen, der einfach nicht bereifen will (trotz Mitgliedschaft im Wicki-Team) dass Photographie mit einem gewissen Lernprozess verbunden ist, der manchmal Jahre dauert.

Wenn ich meine eigenen Bilder nicht begreife, dann ist meckern darüber kein Zeichen von Genialität.

Es soll kompakte Kameras Geben, die so vollautomatisch funktionieren, dass man wirklich nur auf den Knopf drücken braucht.

Obwohl...ist ja auch keine Lösung, da selbst technich ordentliche Bilder ja nicht als solche erkannt werden.

Vielleicht das Hobby wechseln und mit Märklin anfangen?

Liebe Grüße

Roland

PS: mich ärgert jetzt hauptsächlich, dass ich 20 Minunten meines Lebens damit vergeudet habe, diesen Sinn- und Ergenbisfreien Fred zu lesen. Daher bitte meinen Spott verzeihen!
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (21.04.2009 um 21:28 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:42   #87
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Dann hättest du dir ja deinen wirklich sinnlosen und grammatikalisch auf niedrigstem Niveau befindenden Kommentar ja sparen können.

Sorry, aber so langsam gehen mir SOLCHE Kommentare wirklich auf den S***.

Ich bitte die Admins nun zum x-ten Mal diesen Thread zu schließen, damit nicht noch mehr von diesen sinnfreien Kommentaren aus Langweile heraus entstehen.

PS: @Wild! und persönlich werden muss man noch lange nicht, ich lasse mich ja schließlich auch nicht dazu hinreissen dir zu sagen, dass du evtl. etwas weniger Zeit mit deinem Hobby verbringen solltest um anstatt dessen deine Rechtschreibung zu verbessern.

Ups.. jetzt hab ich's ja doch getan.....

Geändert von ProfXavier (21.04.2009 um 21:44 Uhr)
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:25   #88
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Wenn ich meine eigenen Bilder nicht begreife, dann ist meckern darüber kein Zeichen von Genialität.
Es soll kompakte Kameras Geben, die so vollautomatisch funktionieren, dass man wirklich nur auf den Knopf drücken braucht.
Obwohl...ist ja auch keine Lösung, da selbst technich ordentliche Bilder ja nicht als solche erkannt werden.
Vielleicht das Hobby wechseln und mit Märklin anfangen?
Warum so herablassend und beleidigend? Was hat der TS dir getan?

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
PS: mich ärgert jetzt hauptsächlich, dass ich 20 Minunten meines Lebens damit vergeudet habe, diesen Sinn- und Ergenbisfreien Fred zu lesen. Daher bitte meinen Spott verzeihen!
Bitte mache doch niemanden anders dafür verantwortlich, dass du 20 Minuten an diesem Thread kleben geblieben bist. Das bist du doch selbst schuld.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:54   #89
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Weil mir dieser User immer mehr wie ein Troll vorkommt.

Daher.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:56   #90
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Doch eine Gurke erwischt

Hallo zusammen!

Ich lese schon eine Weile mit, habe mich jetzt mal entschlossen mich zu registrieren (jetzt kann ich auch mal die Objektivdatenbank anschauen )

Wollte mal sagen, dass ihr nicht so auf ProfXavier rumhacken solltet. Ich weiss nicht wie gut er die Bilder gemacht hat, aber meiner Meinung nach sieht es wirklich so aus, als hätte er ein weniger gutes Objektiv erwischt, denn auf der gesamten Fokusebene ist kein knackscharfer Bereich zu sehen.

Ich habe auch das Tamron 17-50 und bin sehr zufrieden damit. Habe umgerechnet etwa 450€ dafür bezahlt, weil ich es nicht im Internet bestellt habe (sondern im Laden gekauft).

Mit dem wurde auch schon in der Natur/Garten fotografiert aber ich habe mal für euch die Schachtel abfotografiert. Habe auf F/2.8 fokussiert und bin der Meinung, dass das Objektiv definitiv offenblendtauglich ist!

50mm, f/2.8, 1/15 sek., ISO 200 und mit dem integrierten Blitz:



Wie ihr seht, ist der "F/2.8 XR"-Schriftzug ziemlich gut abgebildet (der Rest ist unscharf wegen der Tiefenschärfe...), es war eine richtige Entscheidung das Objektiv einzuschicken, hätte ich auch gemacht.


gruss
Reloaded
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.