Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4/50mm EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 09:53   #81
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Welchen Sinn macht ein SSM in einem 50mm Objektiv?
Was spricht denn gegen einen lautlosen AF? Andere Hersteller schaffen es doch auch.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 10:04   #82
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi eiq,

das Geräusch, z.B. beim Minolta 50/1.7 und Sony 50/1.4 emfpinde ich wirklich nicht als laut und eher als o.k. Ein SSM im 50er würde den Preis in die Höhe treiben, erhöht das Gewicht und die Baugröße, ist ein zusätzlicher Stromverbraucher und erhöht die Anfälligkeit. Das sind m.E. Nachteile die dagegen sprechen.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (03.02.2009 um 10:06 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:10   #83
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ja und was ist jetzt da bitte besser als hier?

http://www.photozone.de/nikon--nikko...50_14g?start=1

Bis auf dass das Zeiss deutlich mehr Farbsäume hat, mehr vignettiert keinen AF hat.

Die Bösen von Nikon dürfen doch nicht ein Objektiv bauen dass besser ist als ein Zeiss, Gott bewahre.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:23   #84
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
....

Die Bösen von Nikon dürfen doch nicht ein Objektiv bauen dass besser ist als ein Zeiss, Gott bewahre.

"Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollten uns verschlingen......" (Reformationskantate J.S.Bach BWV 80)


whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:27   #85
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hi eiq,

das Geräusch, z.B. beim Minolta 50/1.7 und Sony 50/1.4 emfpinde ich wirklich nicht als laut und eher als o.k. Ein SSM im 50er würde den Preis in die Höhe treiben, erhöht das Gewicht und die Baugröße, ist ein zusätzlicher Stromverbraucher und erhöht die Anfälligkeit. Das sind m.E. Nachteile die dagegen sprechen.
Naja, du kannst aufzählen was du willst: wenn mich jemand fragt, ob ich mein 1,7/50 lieber mit SSM oder herkömmlichen Antrieb hätte, würde ich trotzdem SSM antworten
Warum sollte das großartig teurer werden? Bei den anderen Marken gibts sogar an den sehr sehr günstigen Objektiven SSM...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 10:44   #86
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
das Geräusch, z.B. beim Minolta 50/1.7 und Sony 50/1.4 emfpinde ich wirklich nicht als laut und eher als o.k.
Mein 50/1,7 an der D7D war so laut, dass Leute in der näheren Umgebung immer genau wussten, wann sie fotografiert werden, weil sie das Geräusch vom AF gehört haben. Für ungestellte Aufnahmen bei Feiern war die Kamera samt Objektiv daher absolut ungeeignet. Das mag mit den aktuellen Kameras etwas besser geworden sein, aber woanders geht es noch wesentlich besser - ohne großartige Mehrkosten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 15:02   #87
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich versteh das alles nicht

Das Thema ist Sigma 1,4/50mm EX DG HSM...nur nochmal so als Information. Warum Seitenlange Wünsche und Träume posten? Denkt ihr gleich fällt euer Traumobjektiv vom Himmel Das hat doch garkeinen Sinn. Wartet und lasst euch überraschen. Vieleicht bringt Sony was, vieleicht auch nicht...daran könnt ihr aber auch nichts ändern!

Fotografiert mit dem, was euch gegeben ist...und wenns nicht passt, dann mit einem anderen System. Und wenn das eure Anforderungen nicht erfüllt, das lasst es doch ganz einfach bleiben. Fotografieren soll Spaß machen und nicht bis in die letzte Ecke scharf sein

Zeiss 85/1,4 kaufen und dann könnt ihr von garnichts mehr Träumen

Ach und zu SSM und Stangenantrieb. Echt, welchen Sinn soll ein SSM Antrieb bei einer Fesbrennweite bis 100mm haben? Was haben die Leute denn früher gemacht mit den "Ohren betäubenden" AF. Sind da bei der Fokussierung etwa alle Leute aufgesprungen!?

Geändert von iso 300 (03.02.2009 um 15:07 Uhr)
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 15:37   #88
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ach und zu SSM und Stangenantrieb. Echt, welchen Sinn soll ein SSM Antrieb bei einer Fesbrennweite bis 100mm haben? Was haben die Leute denn früher gemacht mit den "Ohren betäubenden" AF. Sind da bei der Fokussierung etwa alle Leute aufgesprungen!?
[Edit by Dat Ei]: Nicht ganz jugendfreien Witz entfernt.
[Edit by real-stubi]: Naja, ob man den wirklich entfernen musste... ...grenzwertige Schiedsrichterentscheidung
[Edit by Dat Ei]: Nein, eindeutige Schiedsrichterentscheidung, da das Forum keiner Alterskontrolle unterliegt.

Was spricht denn _gegen_ SSM?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!

Geändert von real-stubi (03.02.2009 um 17:31 Uhr)
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:45   #89
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ach und zu SSM und Stangenantrieb. Echt, welchen Sinn soll ein SSM Antrieb bei einer Fesbrennweite bis 100mm haben? Was haben die Leute denn früher gemacht mit den "Ohren betäubenden" AF. Sind da bei der Fokussierung etwa alle Leute aufgesprungen!?
Und ab 100mm Brennweite hat der SSM plötzlich eine Daseinsberechtigung? Interessant. Ging doch früher auch ohne?!
Ich besitze nur noch Objektive mit AF-S, SSM, USM oder wie auch immer es heißen mag, und werde nie wieder freiwillig ein Objektiv ohne kaufen. Den lautlosen AF, in den man bei Bedarf jederzeit eingreifen kann, möchte ich nicht mehr missen.

Allerdings gehört das nicht unmittelbar zum Thema… Daher: gibt es wirklich niemanden, der das Sigma 50/1,4 an einer Alpha einsetzt?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 17:35   #90
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die Frage ist eher warum man im System der teuren Objektive und der Zeisse darauf verzichten soll?

Schon mal ein Canon EF 85mm F1.8 USM in den Fingern gehabt?
Antippen *scht* scharf und das ohne Krach und so schnell wie ich es bisher an keiner Alpha gesehen hab.

Das Objektiv kostet jetzt nach der Preiserhöhung um 10% 340€.
Also zu verschmerzen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4/50mm EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.