![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Oiso,i bin a echta Weana patzi !
Hoffe unser Dialekt stirbt nie aus.Das ist aber nicht so einfach bei der Zuwanderung in unserer Stadt ![]() Woher kommst du? Ich komme aus Wien. Ahhh,a Weana!! Ich heisse nicht Werner ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
karx11erx ist (oder war) der Name eines DSL Access Concentrators der Telekom an meinem ehemaligen Wohnort. Ich habe den Namen genommen, weil er ziemlich verhunzungs-resistent ist und ich ihn außerdem ausgesprochen schräg fand, besonders als Forums-Nick.
Dialekt? Nur wenn ich entspannt bin. ![]() @Conny1: Selbst wenn ein Bremer Hochdeutsch spricht, hört man ihm doch den Hanseaten an, und sei es noch so subtil. ![]() Geändert von karx11erx (19.10.2009 um 13:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Hey ho
![]() Ich bin Rostocker und seid knapp 12 Jahren in Hamburg ansässig. Das Hamburger Platt ist immer wieder schön zu hören - speziell von alten Seefahrern - ist wie ein Klischee..aber witzig anzusehen/-hören ![]() Ebenso.. mag ich sächsisch irgendwie. Total irre vllt. aber ich höre den Sachsen gerne beim reden zu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
"Aber auch ein Hannoveraner ist als Hannoveraner an der Sprache erkennbar, so auch ein Bremer." Ihr Nichthanseaten solltet aber nicht die Hanseaten, die über das Tor zur Welt verfügen(Hamburger) mit denen verwechseln, die den Schlüssel für das Tor haben (Bremer). ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
|
Bei mir schauts recht dumpf aus, ich komm aus der nördlichen Oberpfalz, genauer 10 KM von der tschechischen Grenze weg. Als Fremder hat man hier eigentlich bei dem Dialekt keine Chance, oder es ist wenigstens verdammt schwer.
Ich mag meinen Dialekt und Dialekte allgemein, wobei mir der eigene schon fast zu heftig ist ![]() Am schönsten find ich klingen die Niederbayern, aber eigentlich is alles Bayerische (und nicht Fränkische) recht guard ![]() Vielleicht interessierts ja den Einen oder Anderen, die Bayerische Landesbibliothek hat einen netten Sprachatlas online, bei dem man die bayerischen und fränkischen Dialekte recht gut vergleichen kann: http://sprachatlas.bayerische-landes...hek-online.de/
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich find den Thread irgendwie total toll.
Er bringt einem die User auf eine interessante Weise irgendwie näher, gerade wenn sie hier so schreiben wie sie schwätzen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Conny,
wir widersprechen uns ja gar nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Und noch ein Hesse hier, genauer gesagt ein "Ourewäller". Ourewällerisch konn isch ah, äwwe jetz werrisch sou vum Pälzische beoiflusst, dess isch des schun longsom velern.
Im Allgemeinen rede ich jedoch weitgehend hochdeutsch (finde ich), nur mit dem ch und sch habe ich Probleme (ch gibt's eben in Hessen nicht). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|