Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 18:53   #81
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Marcel,

ob sich der Umstieg lohnt, muss jeder je nach Priorität für sich selbst entscheiden. Als die A1 neu herauskam, habe ich einen kleinen Vergleich zwischen D7Hi und A1 gemacht. Die Links dazu:

Teil 1 und
Teil 2

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 18:56   #82
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Blackbird
wie Gewichtig dieser Unterschied ist.
Das beantworten die Testbilder von Tina ganz gut, die die A1 mit der Hi verglichen hat. Die A1 hatte dabei das bessere Kontrastverhältnis aufzuweisen. Ob das bei der A2 gleich bleibt, wage ich zu bezweifeln: die A2 hat nur noch einen 12-bit A/D-Wandler. Vielleicht kriegen sie es aber auch anders in den Griff.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:56   #83
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Da hat wieder jemand an der Uhr gespielt
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:50   #84
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Uhr gespielt? Ich wars diesmal aber sicher nicht!!! Jawohl!!!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:47   #85
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das war Tina, die Technik dazu hat sie sich aus den Logfiles zusammengesucht Während die eine Hälfte des Denkapparates den Text reinhaut, analysiert die andere die Logs und eins. zwei , drei....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 21:13   #86
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Das war Tina, die Technik dazu hat sie sich aus den Logfiles zusammengesucht Während die eine Hälfte des Denkapparates den Text reinhaut, analysiert die andere die Logs und eins. zwei , drei....
ich wars nicht, ich wars gleich doppelt nicht:

- ich hab nicht an der Uhr gespielt und
- ich hab den thread nicht Richtung OT laufen lassen

das nur für die Statistik

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:17   #87
Rainer Schäle
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
Hallo Forum,

Bei genauer Betrachtung der Bilder in Photoshop (bei 100 bis 400%) finde ich das die Bilder stark nachbearbeitet sind. Ich denke aber mal, dasss es sich um die Kamerarauschunterdrückung handelt. Sehr enttäuschend finde ich die Struktur der Haare bei Bild 4. Die scheinen mir irgendwie weggerechnet zu sein. Auf den Armen dagegen wirkt sich das ganz durchaus positiv aus.

Neben der rausch unterdrück scheinen die Bilder auch noch recht stark geschärft zu werden. An alle harten Kanten sind leichte Farbsäume zu sehen, die für meine Begriffe schon etwas zu stark ausfallen -> was der Chip nicht hergibt muß die Nachbearbeitung hergeben.

Wenn man den XMP-Daten trauen darf, sind die Bilder nicht nachbearbeitet. Ich weiß, dass das nix aussagt, aber ich habe den Eindruck die Bilder sind nicht im PC nachbearbeitet. Ich bin nicht sicher - begeistern tun mich die Bilder definitiv nicht so wie damals die ersten Bilder der D7i.

Was das Rauschen angeht, muß ich nun auch noch mal was schreiben - Ich denke das Rauschverhalten der meisten Kameras ist für den Heimanwender (Bildschirmbetrachtung, Abzüge bis 20x30, etc.) kaum zu merken. Interessant wird es allerdings, wenn bei Bilder sehr starke Tonwertkorrekturen durchgeführt werden, wenn Bilder mit extremen Kontrasten ausgeglichen werden sollen (z.B. mit der Shadows/Highlight Funktion von Photoshop CS). Dann verstärkt sich das Rauschen gerade in den dunklen Bildpartien so toll, dass es durchaus Sinn macht sich eine möglichst rauscharme Kamera zu kaufen.

Das war für meine Begriffe von der 7i zur A1 sehr stark der Fall. Ich selber benutze beide Kameras zur Schmuckfotografie und bin mit der 7i eigentlich glücklicher. Jedoch benutze ich die A1 vorrangig wegen der Capture Software.

Bei den ersten Bilder die mit der A1 gemacht habe war ich extrem enttäuscht wie stark das Rauschen in den Schattenpartien zugenommen hat.

Was die A2 betrifft, scheint es mir so als ob die RAW Bilder ein noch stärkeres Rauschen haben werden und nicht wirklich mehr Schärfe - insofern kann ich dann auch bei meinen alten Beiden bleiben und die Bilder mit dem RAW-Plugin von PS CS hochrechnen.

Ich denke ich bleibe beim alten

Rainer

PS: Der Vergleich mit der Sony mag ja berechtigt sein und auch gut ausfallen. Aber für mich definitiv wichtiger, ob mich die Bildqualität einer Kamera überzeugt. Und mir ist es egal ob Minolta bei einem Megapixelwettrennen mitmacht oder nicht - soweit überzeugt mich die A2 nicht, obwohl ich mehr MP bräuchte.
Rainer Schäle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:43   #88
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Was passiert, wenn man die Bilder der A2 auf 5 MP herunterrechnet? Verringert sich dann das Rauschen auf A1- oder D7i/Hi-Niveau?
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:54   #89
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=7672592
Habe ich gerade dort gefunden. Rauscht doch ganz schön oder?
Grüsse Heinz

Hoffe es hat geklappt:
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 23:58   #90
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
File: - D:\privat\A2 Testbilder\xw040213-01-05-L.jpg

ImageDescription - KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Make - Konica Minolta Camera, Inc.
Model - DiMAGE A2
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop 7.0
DateTime - 2004:02:12 17:33:53
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 400
ExposureTime - 1/4 seconds
FNumber - 11.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
ExifVersion - 221
DateTimeOriginal - 2004:02:09 16:36:12
DateTimeDigitized - 2004:02:09 16:36:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
BrightnessValue - 2.60
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.51
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Cool white fluorescent
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 50.80 mm
UserComment - 
FlashPixVersion - 010
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 2448
ExifImageHeight - 3264
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Manual
DigitalZoomRatio - 0 x
FocalLengthIn35mmFilm - 200 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Macro
Ups,

1/4 Sek bei ISO 200. Da haben sie aber wirklich wenig Licht für die Uhr gehabt.

Na, dafür finde ich die Aufnahme aber gut gelungen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.