Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2007, 12:51   #81
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
(...) Oder wie sagte ein Sony-Manager auf die Frage, warum Zeiss denn in die Objektive für das -Bajonett kein SSM einbauen würde, wie das bei Canon üblich wäre: Canon könne halt keinen guten Stangen-AF bauen...
(...)
Ich sag' das mal jetzt an alle addressiert: müssen wir die Floskeln von Vertriebsleuten hier im Forum als Arguments-Unterbau übernehmen? Die oben zitierte Aussage kann doch keine Substanz haben, ist ein peinlicher Versuch eines SONY-Mitarbeiters aus der Nummer rauszukommen, das SONY halt im Moment keine Chance sieht, großvolumig Ringmotoren-AF anzubieten. Solch peinlichen Versuch müssen wir nun wirklich nicht noch länger am Leben halten, oder?

Und zum Thema: Man man, nun sind wir bei Lehrbüchern der Mechanik und Elektrotechnik gelandet.

Mir ist es wurscht, ob es Kardan-AF oder Ringmotoren-AF ist, solange das Ergebnis stimmt. Schafft es SONY in zukünftigen Objektiven den AF schneller und präziser zu machen mit Kardan, soll mir das egal sein. Ist dies nur zu schaffen wenn man Ringmotoren einsetzt, sollte SONY fix an einer technischen (und finanziell produzierbaren) Lösung arbeiten statt o.g. Floskeln zu setzen.

Gruß
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2007, 13:13   #82
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich sag' das mal jetzt an alle addressiert: müssen wir die Floskeln von Vertriebsleuten hier im Forum als Arguments-Unterbau übernehmen? Die oben zitierte Aussage kann doch keine Substanz haben, ist ein peinlicher Versuch eines SONY-Mitarbeiters aus der Nummer rauszukommen, das SONY halt im Moment keine Chance sieht, großvolumig Ringmotoren-AF anzubieten. Solch peinlichen Versuch müssen wir nun wirklich nicht noch länger am Leben halten, oder?

Und zum Thema: Man man, nun sind wir bei Lehrbüchern der Mechanik und Elektrotechnik gelandet.

Mir ist es wurscht, ob es Kardan-AF oder Ringmotoren-AF ist, solange das Ergebnis stimmt. Schafft es SONY in zukünftigen Objektiven den AF schneller und präziser zu machen mit Kardan, soll mir das egal sein. Ist dies nur zu schaffen wenn man Ringmotoren einsetzt, sollte SONY fix an einer technischen (und finanziell produzierbaren) Lösung arbeiten statt o.g. Floskeln zu setzen.

Gruß
dbhh
Das obige Zitat ist sicherlich nicht wirklich ernst gemeint, weder von mir noch von der zitierten Person.

Allerdings transportiert es eine Meinung, der ich mich auch anschließen kann: Wir brauchen im Alpha-Bajonett kein flächendeckendes SSM. An ein paar kritischen Linsen reicht das völlig aus - und zwar nur dort, wo es wirklich einen Vorteil bringt.

Mir ist es sehr recht, wenn man z.B. bei den Zeiss auf höchste mechanische und optische Qualität setzt, statt auf fancy Antriebe.

Und mal so allgemein ins Forum gesprochen: Müssen wir uns hier wirklich die Marketing-Masche anderer Hersteller zu eigen machen, die hier völlig ohne Grundlage dazu benutzt wird, System und Kamera schlecht zu machen, obwohl diejenigen, die die Kamera tatsächlich nutzen, sie als sehr tauglich erfahren?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 14:57   #83
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Wobei eben AF-C und Prädikations-AF zwei Paar Schuhe sind. AF-C ist wirklich am Gehäuse ablesbar, die andere Funktion schlummer in der Software. Sorry.
Sorry, wobei Du mich leider etwas unvollständig zitierst:
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
...
Bedienungsanleitung S. 52, wobei Prädiktions-AF meint, ...die per Prädiktion berechnete Bewegung des Objekts noch nachgeführt wird. ...
Dass AF-C nicht berechnet, sondern die SW der Kamera, ist eigentlich logisch.
Für Dich mögen es also 2 Paar Schuhe sein, für mich ist es eher 1 Paar. Denn Prädiktions-AF (linker Schuh) funktioniert nicht ohne AF-C (rechter Schuh). Man kann links und rechts auch tauschen.
Nur bei AF-C wird die Entfernungsänderung, wie Du richtig schreibst, per SW aus der vorher erkannten Bewegung (Richtung, Geschwindigkeit) nach Auslösen (Schließen der Blende, Hochklappen des Spiegels und bis Öffnen des Verschlusses) weiter berechnet und auch im Objektiv nachgeführt. Ich behaupte ja nicht, dass AF-C = Prädiktion ist, denn mit AF-C lassen sich auch statische Motive fokussieren, da bedarf es keiner Prädiktion.
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Aber Kern der Frage ist, in wie weit die Funktion AF-C bzw Prä-AF in der Praxis mit dem konkreten Objektiv hinterher kommt, um dem von Gerhard-D7 skizziertem Szenario technisch folgen zu können : dem auf einen zufahrenden Piech-Wagen.
Gruß
dbhh
Und genau hierzu gab es vor x Monaten hier im Forum eine lange Diskussion, was alles mit AF möglich ist und was nicht. Ich hatte damals mehrere Stunden mit der D7D und Tele an der ICE-Strecke Hannover - Berlin verbracht. Natürlich kommt noch die Abhängigkeit des AF von den gewählten Linsen hinzu. Der Zusatz HS hat z.B. beim 2,8/200mm APO durchaus seine Berechtigung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 18:55   #84
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und genau hierzu gab es vor x Monaten hier im Forum eine lange Diskussion, was alles mit AF möglich ist und was nicht. Ich hatte damals mehrere Stunden mit der D7D und Tele an der ICE-Strecke Hannover - Berlin verbracht. Natürlich kommt noch die Abhängigkeit des AF von den gewählten Linsen hinzu. Der Zusatz HS hat z.B. beim 2,8/200mm APO durchaus seine Berechtigung.
Hast du eventuell noch den Link parat?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 23:52   #85
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Hast du eventuell noch den Link parat?
Hallo Falk,

leider bisher nicht gefunden, aber ich werde noch ein wenig forschen.

EDIT: so, hab's gefunden.

Hier ging's zwar ursprünglich um das Thema AF-A, aber in dem Zusammenhang habe ich die Testbilder (wo die sind, weiß ich auch nicht mehr ) an der Bahnstrecke Hannover-Berlin gemacht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (22.02.2007 um 00:21 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2007, 14:56   #86
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Falk,

leider bisher nicht gefunden, aber ich werde noch ein wenig forschen.

EDIT: so, hab's gefunden.

Hier ging's zwar ursprünglich um das Thema AF-A, aber in dem Zusammenhang habe ich die Testbilder (wo die sind, weiß ich auch nicht mehr ) an der Bahnstrecke Hannover-Berlin gemacht.
Jürgen, vielen Dank. Auch damals wurde also schon von der D7D berichtet, dass AF-C und Prädiktions-AF zusammen sehr gut funktionieren und ausschussarme Bildserien produzieren.

Nach allen Berichten hat sich der AF der Alpha keinesfalls verschlechtert und viele berichten von Verbesserungen.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.