SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleine Eisenbahn H0, wie groß ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 22:20   #81
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Fracman
Zitat:
Zitat von Cougarman
Genau das richtige für mich Spielkind.
Wolltest du das nicht deinem Bub verschenken?
Ich habe keine Kinder.
Aber dafür ist dann alles für mich.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2005, 22:23   #82
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Na dann... viel Spaß

Ich finde das Aufbauen und Ausprobieren am besten.
Herumfahren tue ich dann nicht lang, denn das wird schnell langweilig
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 01:48   #83
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Fracman
...Herumfahren tue ich dann nicht lang, denn das wird schnell langweilig
So unterschiedlich sind die Geschmäcker halt. Ich sitze gerne vor einer schönen weitläufigen Anlage mit nur ganz wenigen sichtbaren Gleisen drauf und sehe zu, wie die Züge durch die Miniaturlandschaft rauschen. Ein schönes Weizenbier dabei ersetzt mir das dann bequem den Fernsehabend. Allerdings brauche ich einen möglichst großen Schattenbahnhof dabei, sonst kommen ja immer die gleichen Züge aus den Tunnels raus. Das wird dann wirklich schnell langweilig. Außerdem hat man so eine passende "Ausrede" um immer mehr Züge anzuschaffen. Was dann wieder nur dazu führt, noch mehr Schattenbahnhöfe einzubauen, um letzendlich noch weitere Züge fahren lassen zu können, woraus sich die "Notwendigkeit" ergibt wieder neue Züge zu kaufen, was zu noch mehr Schattenbahnhof führt, usw.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 02:03   #84
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Fracman
Bleibt wohl nur noch Trainz oder der Train Simulator oder ähnliche PC-Simulationen?
Auch wenn's leicht OffTopic ist...
Habe für den MS TrainSimulator das vor einigen Wochen herausgekommene "Berlin Subway". Die Detailtreue ist insgesamt schon klasse, die haben die U2 und U8 schön nachgebaut. Bei Interesse kann ich Screenshots posten oder mal ein Video aufnehmen
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 09:39   #85
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Allerdings brauche ich einen möglichst großen Schattenbahnhof dabei, sonst kommen ja immer die gleichen Züge aus den Tunnels raus.
Apropos, meine Anlage wird wohl nun doch etwas größer.
Da mache ich mir ersthaft Gedanken ob ich mir auch einen Schattenbahnhof einbauen sollte.
Ich bin mir nur noch nicht so ganz im klaren wie sowas aussieht, da muß ich mal ein wenig im Netz stöbern.
Aber sollte man dann nicht wirklich das ganze mit dem PC steuern ?
Da muß man ja aufpassen, das die richtigen Züge auf dem richtigen Gleis geparkt werden.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2005, 15:12   #86
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Was haltet ihr von der ESU MOBILE CONTROL ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 16:08   #87
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Cougarman
Aber sollte man dann nicht wirklich das ganze mit dem PC steuern ?
Da muß man ja aufpassen, das die richtigen Züge auf dem richtigen Gleis geparkt werden.
Vorausgesetzt, der PC wüsste, wie lang der jeweilige Zug und das jeweilige Gleis im Schattenbahnhof wäre, dann ginge das.

Der PC war übrigens der Grund, warum ich mit (Modell-)Eisenbahn aufgehört hab.
Es gibt zwar im Handel und als Shareware haufenweise Zeugs,
aber selber programmieren hat mir am meisten Spass gemacht.
Zumindest am Anfang hab ich noch (sogar früher noch mit dem C-64) das Märklin Digital Interface mit selbst geschriebenen Programmen angesteuert.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 16:42   #88
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Fracman
Der PC war übrigens der Grund, warum ich mit (Modell-)Eisenbahn aufgehört hab.
Das verstehe ich nicht.

Der Schraubendreher war der Grund, warum ich mit dem Fahradfahren aufgehört habe.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 18:25   #89
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Der Schraubendreher war der Grund, warum ich mit dem Fahradfahren aufgehört habe.
Ganz einfach: man kann sehr wohl ohne Schraubendreher Fahrrad fahren,
und man kann auch ohne Fahrrad Schrauben drehen

Da ich nicht genügend Platz habe für eine ständig aufgebaute Modellbahn,
und ich am PC mit anderen Dingen beschäftigt bin,
ist eben das Interesse an der Modellbahn zurzeit in den Hintergrund gerückt.

Achja, und dann kam irgendwann auch noch die A2...

Nun, da es DimageControl gibt, kann ich eines Tages vielleicht alles wieder zusammen mit dem PC steuern:

Sobald ein Zug aus dem Tunnel fährt, löst er einen Kontakt aus,
der vom PC eingelesen wird und daraufhin die A2 ein Foto machen läßt.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 18:35   #90
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
Hallo Hannes,

Glückwunsch zu Deinem ersten fahrenden Zug.
Schattenbahnhof ist schön, hätten wir auch gerne, aber keinen Platz, noch nicht jedenfalls. Evtl. nächstes Jahr, mal sehen.

Mein Mann entspannt sich auch beim Rumfahrenlassen der Züge, und da es keinen Schattenbahnhof gibt, tauscht er die Züge und Loks immer mal wieder aus.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleine Eisenbahn H0, wie groß ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.