![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Mir geht es wie Peter, als 200-600er Besitzer habe ich die 800mm durch den TC Einsatz und eben die Flexibilität nach unten bei den 200mm. Selbst die sind mir oft zu lang und undankbarerweise würde ich da nedisich gen Sigma & Co mit den 150mm schauen.
Auch wenn mancher die Nase rümpft, wenn dann wäre der Reiz des neuen Objektivs eben der Einsatz des 1,4 Konverters mit dem ich dann Richtung 1200mm käme, bei genügend Licht. Allerdings nicht für den Fernbereich sondern auf mittlere Diistanzen (bis 30m) für detailliertere Aufnahmen. Ich bin allerdings auch kein Vogelfotograf sondern eher Generalist. Aktuell macht der hohe Anschaffungspreis das ganze nicht leichter, wobei es halt auch unfair ist gegenüber dem 200-600 das schon sehr lange cahsback gefüttert auf dem Markt ist
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
|
Zitat:
Das ist natürlich mit mehr Aufwand zu erreichen, als immer nur stur mit 300-400mm/2.8 draufzuhalten, weil man es sich leisten kann. ![]() Dabei muß man aber das Habitat lesen, kennen lernen und sich ein Foto in der Gestaltung vorab im Kopf zusammenstellen. Das geht meistens nicht am ersten Tag wie geplant, und dann werden viele Fotografen schon nervös und wollen über teures Equipment schneller zu einem guten Ergebnis kommen. Diese Phase kenne ich persönlich. Ja das ist genau so provokativ, wie viele Aussagen der "Primebesitzer" bezüglich "lichtschwacher" Objektive, die einem auf Youtube-Kanälen, in Foren oder in der Natur einfach langsam mit ihrem immer gleichen Gelaber auf den Sack gehen. Das letzte Argument ist dann immer das Bokeh oder, daß Fotos die mit entsprechender Software bearbeitet werden nicht den Ansprüchen gerecht werden, die man angeblich an sich selbst stellt. Die Software ist inzwischen so gut, daß ich einen Hintergrund von ca. einer Blende ausgleichen kann, ohne daß ich groß maskiere oder sonstige Kapriolen anstellen muß Und das sieht man noch nicht mal bei einer Ansicht, die jenseits der Realität der gezeigten Formate entspricht. Nur die Exif's verraten dann noch ob es der "Laie" oder der "Profi" geknipst hat. Ich fahr jetzt zu den Wasseramseln an einer einsamen Stelle und freue mich auf einen Tag in einer abgeschatteten Schlucht und versuche mein Glück mit einem "telekonverterarmen"- , "15FPS"-, "f5.6"- Laiensystem Spaß zu haben, während andere vor der Kamera über Primebokeh lamentieren und sich für die Götter des Olymps halten. Mir gehen einige Menschen in Foren immer mehr auf den Sack.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Wir brauchen echt langsam mal einen Like Button.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Oje, da kann man nichts mehr sagen ....
Zitat:
ausser "ein getroffener Hund bellt" und wenn dich Foren nerven, dann lass es doch bleiben, zwingt dich niemand dabei zu sein und bei einer Diskussion mitzumachen. Immer wollen, dass man eure Meinung respektiert und stehen lässt, dann aber selber andere dafür kritisieren, dass sie's eben anders sehen und blöd auf deren teureres Equipment lästern und dümmliche Sprüche reissen - eine sehr schwache Leistung und irgendwie bloss Neid- und Komplexbehaftet irgendwie. Aber klar, ist es natürlich nicht, ich weiss ![]() Ach ja, wer glaubt Software könne den Look von echten optischen Glas-Elementen auch ebenbürtig sein, der hat's echt nicht verstanden oder hat in der Tat einfach geringere Ansprüche ans Endergebnis ![]() ![]() Dass ist der aktuelle Zeitgeist, jeder will so wie er ist akzeptiert und respektiert werden, aber kaum einer ist bereit selbiges selbst zurück zu geben. Die Türe schwingt aber stets in beide Richtungen meine Herren, in diesem Sinne schönes Weekend und viel Freude mit der Wasseramsel ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
|
Von mir bekäme Dirk auch ein Like.
Und wenn es dann noch den Dislike Button gäbe …. nun für den Forumsfrieden, vielleicht doch besser nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Leute, entspannt doch mal! Setzt Euch mit einem schönen Glas Bier oder Wein in die Sonne und dann ist das alles plötzlich nicht mehr so wichtig.
![]() Persönlich bleibe ich beim 200-600, das für meine Zwecke nahezu perfekt ist, auch wenn ich es oft mit TK benutze. Aber wenn mir jemand ein 600f4 schenkt, werde ich es sicher auch gern annehmen und mich in ausgewählten Situationen daran freuen. Schön, dass Sony die Objektivpalette erweitert hat und ich bin sicher, dass das 400-800 auch in der Praxis Freunde finden wird.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Dann kommen wir doch mal von der Theorie zur Praxis.
![]() Sonne lacht Blende elf oder wie war das nochmal? ![]() Wer mich kennt, weiss was kommt. Ich habe den 1,4 x TC dran gemacht und mit Brennweite 1120mm geknipst. Das kam dabei raus: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
![]() Die Fotos wirken in der Forumsauflösung ziemlich scharf. Wie ist dein eigener Eindruck im Vergleich zum 200-600?
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Zitat:
Aber offenbar ist die Handhabung nicht 1:1 wie beim 200-600er plus 1,4 x TC. Und das verstehe ich nicht. Der Stabilisator tut zwar, braucht aber anscheinend andere Einstellung(en). Ich sammel weiter Erfahrungen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Welche?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|