Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2020, 14:01   #81
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
PopUp Sucher ist auch für mich zweite Wahl, aber seit ich viel mit der RX1RII unterwegs bin, muss ich sagen, es ist kein Killerkriterium. Wenn die Qualität des Suchers stimmt, ist's okay. Man gewöhnt sich rasch daran.

Es wird für Sony wohl gute Gründe geben, bei einer sehr kompakten Kamera diesen Weg zu gehen, auch wenn es 'uns' nicht allen einleuchtet ...

Geändert von HaPeKa (30.08.2020 um 14:34 Uhr)
HaPeKa ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.08.2020, 14:33   #82
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Wenn's denn ein Pop-Up Sucher wird. Nur weil es der Gerüchtekoch schreibt, muss es ja nicht stimmen, der liegt oft genug daneben...
Schlumpf1965 ist offline  
Alt 30.08.2020, 22:20   #83
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wie, lieber ohne Sucher? Das würde für mich gar nicht gehen.
Da geb ich dir recht, kein Sucher ist ein Killerkriterium bei einer FF Kamera.

Wenn ich wünschen könnte hätte die neue A7c einen Sucher gleich wie alle APS-C Kameras. Ich finde das praktischer als einen zentrischen Sucher, unabhängig von der Grösse...
skewcrap ist offline  
Alt 31.08.2020, 09:43   #84
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nun sollen neue ,kleinere Objektive zusätzlich kommen.
https://www.sonyalpharumors.com/conf...amed-sony-a7c/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 31.08.2020, 10:04   #85
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Thomas hat weiter vorne schon auf Andrea's Fehlinterpretation der 'VX Lenses' aufmerksam gemacht.

Glaube auch nicht, dass es 'kompaktere' Objektive, speziell für eine A7c geben wird.
Es gibt bereits eine grosse Auswahl an E-Mount Objektiven, die passen.

Und klar, es werden neue E-Mount VF Objektive kommen, das ist kein Gerücht
HaPeKa ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.08.2020, 10:33   #86
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Teurer als A7III !?
hmm… womit soll das gerechtfertigt werden?
Koenich ist offline  
Alt 31.08.2020, 10:51   #87
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Teurer als A7III !?
hmm… womit soll das gerechtfertigt werden?
Wegen der Marge, bei der Stückzahl.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline  
Alt 31.08.2020, 11:15   #88
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Wie? Ich soll mehr zahlen, damit Hersteller und Handel noch ordentlich was einstreichen können? Nö.

Und schade, dass das mit den kompakteren Objektiven wohl nicht stimmt. Da hätte Sony den Canons und Nikons dieser Welt doch mal zeigen können, welch Vorteil ein kleines Bajonett ist. Wenn man denn dafür schon keine F0,85-Objektive bauen kann oder will.
rainerte ist offline  
Alt 31.08.2020, 13:03   #89
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Fände auch, dass kompakte Objektive das Line-up gut ergänzen würden, nachdem ja jetzt hauptsächlich die Spitzenklasse bedient ist (was durchaus verständlich ist und ich auch gut finde). ZB falls das technisch möglich ist, fände ich ein kompaktes 21/2.8 oder meinetwegen 3.5 preislich und qualitativ auf Niveau des 28/2 interessant.
__________________
flickr
Sofian ist offline  
Alt 31.08.2020, 18:38   #90
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Fände auch, dass kompakte Objektive das Line-up gut ergänzen würden, nachdem ja jetzt hauptsächlich die Spitzenklasse bedient ist (was durchaus verständlich ist und ich auch gut finde). ZB falls das technisch möglich ist, fände ich ein kompaktes 21/2.8 oder meinetwegen 3.5 preislich und qualitativ auf Niveau des 28/2 interessant.
Mich wundert eigentlich auch, dass es kein etwas kompakteres Telezoom gibt. So in der Größe des 100-300 APO, welches ich habe. Ich finde es jetzt gar nicht so schlecht und wenn ich das mit den modernen Teilen Vergleiche muss ich immer feststellen, dass die ein schönes Stück größer sind. Geht das wegen den Motoren im Objektiv nicht mehr anders? Ich als Gelegenheitsnutzer solcher Brennweiten und das meist auch beim Wandern, würde hier ein kompaktes leichtes Teil vorziehen.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.