![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
So schöne Bilder und Eindrücke. Kleine Elefanten sind immer wieder allerliebst, aber alles andere ist auch so toll anzuschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hallo Ingo
Ich schau immer wieder hier rein. Und bin jedesmal begeistert von den Bildern und deinen Um und Beschreibungen . Beim Singhabicht könnte man es meinen. Ich denke aber es liegt am Muster an Bauch und Beinen. Etwas kontrastarm wirkt es für mich. Und vermutlich stark gecropt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 965
|
Wieder ein schöner Tag mit tollen Bildern.
Besonders stark fand ich die Leopardenserie. Ich lese immer gerne mit. ![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wieder ein toller Einblick in deine Reise Ingo. Bin schon gespannt auf den nächsten Bericht, wobei ich den Bericht selber, mindestens so interessant finde, wie die Fotos. Man erlebt es quasi mit.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Guten Morgen, lieber Ingo!
Durch einen etwas SEHR frühen Tagesstart, hatte ich die Möglichkeit und die Muße, mich nochmals durch deine Geschichten und deine Bilder zu klicken. Dabei habe ich bemerkt, dass mir ein kompletter Bericht durch die Lappen gegangen war! Diese Frühstimmung am Nil: Zitat:
Die Zeltcamp-Situation beim wild campen wäre auch für mich unerträglich gewesen. Da kann ich Birgit und Fabi nur ZU gut verstehen. Ich hätte geheult...das ist mir einfach zu nah am Survival-Training. ![]() Was ich aber TOTAL toll finde, ist, dass du zugibst, mit RAWS nun wirklich besser zu fahren. Man hat einfach SO viel mehr Möglichkeiten und ich freue mich so, dass du dich da hast "bekehren" lassen, wie du sagst. Die Bilder sind großartig und wunderbar in ihrer Licht-Schatten-Balance. Lustig fand ich, dass es in Uganda einen Grünschwanz-Glanzstar gibt, während in SA einen Rotschulter-Glanzstar existiert, die sich für mich als Laien unglaublich ähneln... und der südliche und der nördliche Hornrabe...wobei ich da Unterschiede erkennen kann. Der nördliche ist nicht so kompakt irgendwie... Auch wenn die Reise so anstrengend war, so große Hitze, manchmal sehr stressige Tage und auch Unterbringungen...die Bilder versöhnen doch mit sehr viel. Zwar wäre es für mich ebenso etwas arg viel Vogeliges gewesen und ich hätte gern mehr größere Tiere gehabt, dennoch sind die Sichtungen einfach toll. Der Büffel in einem der letzten Beiträge ist zum Schreien. Wie der guckt!! Ich hatte mit deinen Bildern und Texten gerade eine komplette Zeitstunde Spaß und Freude...und wurde mitgenommen in eine andere Welt. Das tat sehr gut. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ja...die Lichtstimmung war schon toll am Nil.. auch wirklich so blau.
Was die großen Tiere angeht, muss man halt auch sagen, dass Uganda immer noch dran leidet, was in den siebzigern unter Idi Amin alles zusammengeschossen wurde. Viele Steppen sind immer noch ziemlich leer. Zebras, Löwen und Giraffen müssen wieder angesiedelt werden- und das ist mühselig uns teuer, zudem es ja die jeweils speziellen Unterarten sein müssen. Da lohnt sich schon, auch öfter auf kleineres zu gucken- und auf Landschaft. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
So...war mal wieder ne lange Mittagspause, aber jetzt gehts weiter, indem ich gerade von dieser Pause berichte.
Wir fuhren also dazu erstmal gen Headquarter, da es arg dunkelte, schwülheiss wurde und donnerte. Es regnete auch schon etwas... ![]() → Bild in der Galerie Als wir parkten war aber zum Glück grad mal wieder alles trocken ![]() → Bild in der Galerie Um die Bandas tummelte sich furchtloses Wildlife... ![]() → Bild in der Galerie Und wir kamen trocken zum Essensplatz, wo wir unsere Esspakete auspackten und verzehrten. Auch kaltes Bier konnte man kaufen...was will man mehr? ![]() → Bild in der Galerie Das Fliegengitter am Klo liess allerdings schon etwas von seiner ursprünglichen Insektenabwehrfunktion vermissen: ![]() → Bild in der Galerie Dafür hatte man vom Klo aus freien Blick auf Blaukopfschmetterlingsfinken ![]() → Bild in der Galerie und "normale" Schmetterlingsfinken. ![]() → Bild in der Galerie Und auf dem Telegrafendraht darüber putzte sich eine der superhübschen Maidschwalben ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein kurzer aber heftiger Schauer ging nieder...aber wir saßen ja gut und trocken. Nur der Lauf zum Klo und zurück durch Regen und Sturm war jeweils spannend. Als alles weitgehend vorbei war, erleichterte sich erstmal ein Streifenschakal vor unserem Sitzplatz ![]() → Bild in der Galerie ..und rannte dann zielstrebig hinter die Hütte. ![]() → Bild in der Galerie Bald kam er mit gefülltem Maul wieder hervor und trug die Beute weg ![]() → Bild in der Galerie Das wiederholte sich noch dreimal und einige von uns sorgten sich, ob er wohl Hühnerküken klaue... Wir schauten also hinter der Hütte nach....aber es waren wohl nur Schlachtabfälle. Darf er.. ![]() → Bild in der Galerie Nachdem der Himmel sich wieder beruhigt hatte, fuhren wir wieder in die Steppe. An einem kleinen Fluß trafen wir diesen netten Graukopfliest: ![]() → Bild in der Galerie Bald sahen wir auch wieder "mähnenlose" Zebras. Und zwar welche mit ordentlicher Mähne ...die aber immerhin brav bei den Ohren stoppte ![]() → Bild in der Galerie Andere machten ihrem Namen schon eher Ehre ![]() → Bild in der Galerie Oder wer weiss...vielleicht war das nur frisch von einem Ranger geschoren, damit es was besonderes ist ! ![]() Warzenschweine überall...aber nur selten blieb mal eins für ein Foto stehen ![]() → Bild in der Galerie Die Oribis sah man im hohen Gras wie immer kaum...aber manchmal läuft ja auch eins über den Weg ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und dann begegneten wir auch wieder den majestätischen Nördlichen Hornraben. Für die Makutsibesucher: Sie sind leicht vom südlichen zu unterscheiden. Die nackte Haut im Gesicht ist mehr blau als rot und das Horn ist ausgeprägter. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich zeige mal direkt den südlichen Kollegen im Vergleich: ![]() → Bild in der Galerie Nix besonderes...aber ich finde die hübsch: Graumantelwürger sitzen in Kidepo alle paar Meter ![]() → Bild in der Galerie Der Wind nach dem Regen war für Schwarzmilane grad das richtige. Rasant düsten einige durch die Lüfte ![]() → Bild in der Galerie Ansonsten war aber nicht viel los...der Regen hatte die Tiere vertrieben..und es fing schon wieder an. Also fuhren wir erstmal ins Camp...und ich knipste dort nach dem Regen halt Streifenskinke: ![]() → Bild in der Galerie ...der hier war ungewöhnlich gefärbt: ![]() → Bild in der Galerie Afrika Felsenagamen ![]() → Bild in der Galerie Und Schmetterlinge, wie diesen Papilio demodocus. ![]() → Bild in der Galerie gar nicht so einfach, denn die setzten sich kaum mal. Trotzdem gelang mir soga rnoch ein Paarungsfoto: ![]() → Bild in der Galerie Einfacher war dieser Colotis evagore, ein Weißling, zu knipsen: ![]() → Bild in der Galerie Es lohnte sich aber, auch mal den Kopf zu heben...das Licht über der Landschaft war nach dem Regen großartig: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich streifte aber weiter mit offenen Augen für das Kleine druch das Camp und entdeckte dieses super gut als Rindenstück getarnten Insekt ![]() → Bild in der Galerie Es liess sich zum Glück ablichten, ohne zu flüchten. Mir war allerdings nicht ganz klar, was genau es war, darum stupste ich es schliesslich an. Und siehe da......es war gar nicht super gut als Rindenstück getarnt...es WAR ein Rindenstück ![]() Ich bin da aber echt drauf reingefallen! Da der Nachmittag etwas abgekürzt warm entschlossen wir uns noch zu einer Nachtsafari. Leider gab es da auch nicht so viel zu sehen und das knipsen war sehr schwer, da auch noch unser Suchscheinwerfer nach 10 Minuten ausfiel und uns nur die Taschenlampen blieben. Daher nur die Highlights: Mitten auf der Straße trafen wir diese große Puffotter, die von zwei Mungos belagert wurde. ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht haben wir ihr das Leben gerettet, denn die Mungos hatten sie sich wohl als Hauptmahlzeit gedacht...bei unserer Ankunft verschwanden sie rasch. Nicht so die Shclange...die bewegte sich nur langsam zum Straßenrand ![]() → Bild in der Galerie ...kam aber dann wieder auf die Straße zurück, Nun sahen wir auch den Grund...sie hatte einen Junghasen getötet, den sie nun fressen wollte...aber wir warteten das nicht ab und fuhren weiter (Birgit hat gesagt, ich soll das tote Häslein nicht knipsen, darum ohne Bild) Zum Abschluß gabs noch einen Fleckenuhu mit Insektenbeute zu sehen... ![]() → Bild in der Galerie ..und dann gings heim. Vor unserem Zelt versuchte ich noch das Gangbild eines Risentausendfüßers abzubilden. Mäßig gelungen..... ![]() → Bild in der Galerie Und als letztes Bild zeige ich noch diesen Schnellkäfer mit beeindruckenden Fühlern. ![]() → Bild in der Galerie Das wars dann für diesen Tag. Doch.. Liebe Sufler gebt fein acht Es geht noch weiter nach Tag acht! Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (11.04.2020 um 18:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ach Ingo,
Keiner schafft es wie du aus einer Mittagspause (Teil 1) so eine schöne Bilderstory zu machen. Ganz großartig, wie dann natürlich auch der weitere Teil. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|