![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Und auch er erkennt die Top- Leistungsfähigkeit der A99M2 an, oder nicht! Aber wenn Du ganz neu und unbedarft zu Sony kommen würdest, gingen dann Deine Überlegungen allen Ernstes in Richtung A- Mount? Ich denke wohl eher nicht.... Zitat:
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich kam von der A57 über NEx6 und a7II zur a7RIII
Die Nex6 kam nur weil man da so schön und problemlos Altglas adaptieren kann. a7II mit dem Stabi war dann die nächste Stufe. Weils ohne und mit Altglas manchmal schwierig wird. Und irgendwann kamen auch die e-Mount-Objektive dazu. Und schon fing das Theater an *gg* Der Af an der a7II ist nicht schlecht, solange sich ein Hochhaus nicht zu schnell bewegt. Und somit wurde es die a7RIII. Mir hat schon immer das kleinere Gehäuse gefallen. Technische Inhalte waren interessant aber nicht wirklich Kriegsentscheidend. Denn das was ich heute so knipse. Da hätte es die A57 vermutlich auch getan :-) Die a99II wäre definitiv nix für mich. Viel zu groß. Ich würde mir eher die Technik einer a7x im Gehäuse der Nex wünschen.....Und ob der AF an einer a99II besser ist.....Soviel besser könnte er gar nicht sein wie an der a7x als das ich hier Wechselgelüste bekommen würde. Die a7III wäre es nicht geworden. Weil ich einen fixen AF haben wollte vergleichbar der a9. Die 42mpx sind nett zu haben. Aber es hätte auch weniger sein können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wenn du ein großes Gehäuse benötigst, aus welchen Gründen auch immer, und es unbedingt Sony werden soll , wird dir nur das a-Mount bleiben. Du mußt ja erst einmal mit dem Body einer a7x zurecht kommen. Sowie der Bedienung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Zitat:
Sofern ich dann nicht mitbekommen würde, weil ganz neu und unbedarft, dass es überhaupt A-Mount in den Bodies gibt, würde ich mich gleich wieder von Sony ab-und zu Nikon/Canon, etc. zuwenden, weil das andere nichts für mich ist. Das folgende ist jetzt nicht auf deinen Post gemünzt Bernhard. Wie es bereits verschiedentlich erwähnt wurde, es ist jedem seine ganz eigene Sache, was er/sie bevorzugt, von daher macht es ja nicht wirklich Sinn, ständig wieder in diesen Glaubenskrieg zu verfallen. Und es nervt halt einfach immer und immer wieder zugelabert zu werden, dass A-Mount tot ist. Wieso kann man nicht einfach jedem das seine lassen? Zumal dieser Thread von Rudolf eigentlich auch nicht mal dazu geplant war wieder in solch' eine Diskussion auszuarten. Man hätte ihn einfach mal 'sinnvoll' nutzen können, die beiden Kameras zu vergleichen, erst mal anhand technischer Daten, später dann anhand praktischer Erfahrungen. Statt dessen werden wieder Seiten gefüllt mit all dem was in zig weiteren Threads gebetsmühlenartig runtergeschrieben wird. Geändert von Norbert W (07.03.2018 um 11:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Ist aber doch so... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ..obwohl ich mit meiner A7 auch ein bisserl "bi" bin ...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Andere haben andere Beweggründe und ggf gar nicht die Möglichkeit, dass so exakt zu vergleichen. Wenn aber bei den 42MP mit gutem alten Glas ein paar nutzbare MP mehr rausspringen, als mit der a99 ist das doch schön. Wenn ich die 42MP immer und in jeder Situation voll ausnutzen möchte, wird es für beide Mounts teuer. Stand heute sehe ich für Sport und Wildlife den a-mount immer noch flexibler und kostengünstiger. Wenn man sein Hauptaugenmerk aber in andreen Bereichen, glaube ich aber , dass hin und wieder Sport oder Wildlife mit einer a7/3 schon funktionieren würde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mag sein das ich nicht beim A-Mount gelandet wäre, wenn ich nicht schon 25 Jahre Minolta genutzt hätte, aber beim E-Mount wäre ich garantiert niemals gelandet. Dann wohl wahrscheinlich bei Nikon. Gegen Canon hab ich eine mir selbst unerklärliche Allergie.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Um mal kurz hier einzulenken...
Für mich steht fest, dass APS-C mit A-Mount völlig korrekt ist, aber mit den e-Mount-Cams für mich gar nicht geht. Habe diesees Winzling von ![]() ![]() Will man sich aber weiter entwickeln & auf VF umsteigen, müsste man eh neue Optiken kaufen, da man beim APS-C meistens aus Kosten- und Vernunftsgründen keine VF-Linsen angeschafft hat. Und ob ich dann bei a-Mount bleibe oder auf E-Mount VF umsteige, ist von der finaziellen Belastung völlig Schnuppe. Auch die ![]() Ihr müsst auch mrrondi verstehen, der mit Fotos sein Geld verdient (glaube ich jedenfalls)... Das ist eine völlig andere Situation, als wir Freizeitknipser mit nem teuren Hobby. Da muss man ganz klar abwägen, welche Kompromisse man eingehen will, oder ob man zum heimlichen Perfektionisten tangiert & ein Profigerät mit Zukunft für sich beanspruchen will & kann. E-Mount ist die Sony-Foto-Zukunft & das sieht man deutlich. Die A7 III ist im Vollformat ein vermeintlicher Meilenstein in Bezug auf Preis/Leistung. Aber wirklich wissen wir es nicht. Noch nicht. Der Top-Preis von 2,3 Mille (bei der A7 III)liegt m.E. strategisch genau an der Schmerzgrenze der Gruppe, die Sony gewinnen will und von APS-C zum VF ziehen möchte. Egal ob innerhalb Sony oder die Nikon/Canon-Fans. Das Folgegeschäft mit Optiken als Kalkül ins Sony-Auge gefasst. Zum Thema des TO: Die ![]() Eines noch am Rande zum Preis der ![]() Wo gibt es eigentlich die deutsche Version der ![]()
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Für mich als Naturfotograf passt jetzt bei A-Mount alles. Bei E-Mount nicht. Trotzdem hätte ich Sony den jetzigen Stand der Technik im Jahre 2006 nicht zugetraut. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|