Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2017, 13:47   #81
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von abisko Beitrag anzeigen
Apropos Verzerrung. Wie sieht es da beim 35f28er aus? Lassen sich damit auch Portaits machen oder ist die Verzerrung zu krass?
Natürlich kann man mit 35mm Portraits machen. Man kann auch mit weniger Brennweite Portrait machen. Ich würde halt nur die klassischen Kopfportraits vermeiden, denn da bekommen die Portraitierten dicke Nasen. Man kann das noch etwas kompensieren, in dem man die Verzerrung korrigiert, was ich hin und wieder auch mit dem 55F1.8 mache(n muss).

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du hast doch eine Kamera bei der du die 35mmKB simulieren kannst = 24mm an aps-c? Probier es halt aus!!!!!
Je kleiner die Brennweite, desto stärker in der Regel die Verzerrung - immer abhängig davon wie gut die Objektive korrigiert sind. Aber grundsätzlich kann man das so schon machen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2017, 14:11   #82
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
35 mm ist ja noch kein richtiges Weitwinkel. Das ist grad mal 8 mm unterhalb der Normalbrennweite (43 mm). Damit kann man gut Portraits machen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 15:17   #83
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
in dem man die Verzerrung korrigiert,
...
Je kleiner die Brennweite, desto stärker in der Regel die Verzerrung - immer abhängig davon wie gut die Objektive korrigiert sind. Aber grundsätzlich kann man das so schon machen.
Ich denke es ging nicht um die optische Verzerrung, sondern eher perspeltivische. Und die ist beim Portrait doch abhängig von Brennweite in Relation zum Objektabstand.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 16:01   #84
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich denke es ging nicht um die optische Verzerrung, sondern eher perspeltivische. Und die ist beim Portrait doch abhängig von Brennweite in Relation zum Objektabstand.
Können wir uns auf "beides" einigen. An die Perspektivische habe ich nicht gedacht, denn dafür nutze ich technische Hilfsmittel.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 16:09   #85
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Der TO ist aus meiner Sicht noch nicht wirklich richtig in der Technik angekommen. Die Fragen zeigen, dass er bestimmte Zusammenhänge nicht einschätzen kann.
Parallel dazu sucht er nach der EWS. Die es einfach nicht gibt.

Daher bin ich bei dey. Ein gebrauchte A7 kaufen und ausprobieren oder im Rent (wenns sowas in der Nähe gibt) mal eine A7R / S (II) und ein paar Objektive mitnehmen und testen.
Oder alternativ zu einem Stammtisch gehen und mal die verschiedenen Geräte in die Hand nehmen und sehen, was einem liegt.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2017, 18:16   #86
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Können wir uns auf "beides" einigen. An die Perspektivische habe ich nicht gedacht, denn dafür nutze ich technische Hilfsmittel.
Klar können wir; ich glaube nur, dass beim TO der negative Effekt auf die Gesichtproportionen gemeint ist, welcher sich durch die Qualität der Optik nicht verbessern läßt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 20:23   #87
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich kann sich mit 16mm ein Porträt schiessen. Technisch gesehen.
Aber weder 15 noch 35 noch 43mm sind für Portraits im klassischen Sinne geeignet.

Und genau wegen der dicken NASE wie schon angesprochen.

Daher sind Aussagen das 35mm zum Porträt schiessen gut geeignet sind einfach....
Ich verkneif mir die negativen Ausdruck.

35mm ist eine Reportagenbrennweite mit der man eines muss - sich viel Bewegen.

Doch wie schon gesagt - der TO will die Lösung die alles kann und die es einfach nicht gibt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 20:31   #88
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
35mm sind etwa soviel Weitwinkelobjektiv wie ein 50 mm ein Tele ist. Nämlich gar nicht. Beides liegt um die rechnerische Normalbrennweite von 43 mm (die ist nicht 50mm wie alle immer meinen). Dass 35mm nicht die bevorzugte Portraitbrennweite ist, ist vermutlich hier jedem klar. Ein 85er wäre geeigneter. Der TO will ja etwas das es nicht gibt. Ich bleibe dabei auch bei meiner Meinung, dass man bei Vollformat falsch ist wenn man für die Reise Gewicht sparen will und das Objektiv auch noch günstig sein soll. Das passt einfach nicht zusammen. Ausser man verwendet Altglas.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 00:03   #89
abisko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2017
Beiträge: 12
Gut, ich danke euch allen für eure Meinungen.

Ich glaube ihr habt mich mittlerweile auch überzeugt, dass ich mit meinem APS-C weiter bin als mit dem Vollformat. Und n Haufen Geld spar ich mir damit auch noch.

Aber mal schauen, ob ich mir trotzdem eine Festbrennweite kaufe statt dem SEL1650.

Danke Leute!
abisko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 02:02   #90
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
So ... ich bin heute morgen eine halbe Stunde eher aufgestanden und auf dem Weg zur Arbeit eben mit der Kamera aus der S-Bahn gehüpft.

Leider war die Sonne noch nicht ganz über den Berg und der Morgennebel hing auch noch über der Landschaft, deswegen war die Fernsicht ziemlich mau. Ich hatte auch nicht viel Auswahl bezüglich Motiv oder Standort, weil ich ja gleich mit der nächsten Bahn weiterfahren musste. Aber wenn man genau hinguckt, kann man den Unterschied in der Auflösung doch erkennen.

Zuerst die Übersicht mit 35mm, und dann drei Mal drei Ausschnitte, jeweils:

Links: SEL2470Z bei 70mm, JPEG OOC
Mitte: SEL35F28Z mit 2× "Klarbildzoom" OOC
Rechts: SEL35F28Z JPEG OOC, am Rechner auf 200% hochskaliert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es sieht weniger schlimm aus als ich erwartet hatte, aber von "gleichwertig" kann natürlich keine Rede sein.

Zitat:
Zitat von abisko Beitrag anzeigen
Angenommen ich würde statt der A7ii die A7r nehmen, wäre beim croppen aller Logik nach mehr rauszuholen, wegen mehr MP?
Nein, das Verhältnis bleibt ja gleich. Statt 24MP zu 6MP hast du dann 36MP zu 9MP, also nach wie vor nur ein Viertel der Auflösung.

Zitat:
Also eigentlich fotografiere ich nur im weitwinkligen Bereich. Ne richtige Telefunktion brauch ich nur in den aller aller seltensten Situationen, daher ist es mir ein Teleobjektiv nicht wert. 70mm würden vollkommen reichen, ich weiß leider nicht ob mir eben beim 35f28er die 35mm auf Dauer reichen, wenn es beim croppen zu starken Qualitätsverlusten käme.
Mir würde es nicht reichen. Ist halt eine Frage der Priorität – wenn bei mir der Schwerpunkt auf "wenig Gepäck" läge, würde ich die NEX-7 mit dem SEL1670Z mitnehmen und das Vollformatzeug zu Hause lassen. Eventuell als lichtstarkes Weitwinkel noch das SEL24F18Z dazu.

Zitat:
Apropos Verzerrung. Wie sieht es da beim 35f28er aus? Lassen sich damit auch Portaits machen oder ist die Verzerrung zu krass?
Die Verzerrung hängt nicht von der Brennweite ab, sondern von der Entfernung zum Motiv. Wenn du deinem Modell nicht mit der Kamera auf die Pelle rückst, dann kannst du natürlich mit einem 35er auch Portraits machen. Es ist dann eben der ganze Oberkörper drauf und nicht nur der Kopf.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
35mm sind etwa soviel Weitwinkelobjektiv wie ein 50 mm ein Tele ist. Nämlich gar nicht. Beides liegt um die rechnerische Normalbrennweite von 43 mm (die ist nicht 50mm wie alle immer meinen).
Da unterschlägst du aber die Hälfte. Die "rechnerische Normalbrennweite" ist die, bei der das Verhältnis aus Brennweite und Negativ- bzw. Sensordiagonale das gleiche ist wie das Verhältnis aus Betrachtungsabstand und Print- bzw. Bildschirmdiagonale, denn dann stimmt die wahrgenommene Perspektive mit der Perspektive am Aufnahmeort überein.

Wenn du also deine A4-Prints aus 36cm Abstand betrachtest oder 60cm von deinem 23″-Monitor entfernt sitzt, dann kommt das mit den 43mm hin. Bei größerem Betrachtungsabstand kommt man dann eben eher auf "normal" 50 oder 55mm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.