SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2017, 12:54   #21
abisko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2017
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hättest du das 5 Stunden eher gefragt. Ich hatte heute beide Objektive in der Tasche, da hätte ich ein Vergleichsfoto machen können. Keine Ahnung, wann sich jetzt wieder eine Gelegenheit ergibt.

"Gleichwertig" wird das aber sicher nicht, du müsstest dafür schließlich die 24 MP auf 6 MP runtercroppen. Außer natürlich wenn dir 6 MP reichen und du die 24 MP eh runterskaliert hättest.
Oh, schade.
Angenommen ich würde statt der A7ii die A7r nehmen, wäre beim croppen aller Logik nach mehr rauszuholen, wegen mehr MP? Da würde mir jedoch dann der Bildstabilisator fehlen...
Also eigentlich fotografiere ich nur im weitwinkligen Bereich. Ne richtige Telefunktion brauch ich nur in den aller aller seltensten Situationen, daher ist es mir ein Teleobjektiv nicht wert. 70mm würden vollkommen reichen, ich weiß leider nicht ob mir eben beim 35f28er die 35mm auf Dauer reichen, wenn es beim croppen zu starken Qualitätsverlusten käme.


Zitat:
Zitat von klaramus Beitrag anzeigen
Für Lowwightreisen kommt nur das 4/24-70 in Betracht. Das 2,8 35 ist nur wenig lichtstärker, wiegt aber unter 200g m.Z. Wenn kurze Brennweiten, dann das 2/28, was aber heftig verzerrt und daher Auflösungsverluste beim entzerren hat. Aber das sind eben kurze Brennweiten und man muss den Leuten nahe auf die Pelle rücken.
Lieber das 1,8 50. Das reicht für Lowlight und für dieses Genre braucht es keine Schärfe bis zum Rand. So toll ist das 55er auch nicht.
Aber ich - ich würde das neue 85er mitnehmen!
Das 24 70 ist gut und man sieht auf gekonnten Fotos keinen relevanten Unterschied zu den teuren Linsen!
K.
Apropos Verzerrung. Wie sieht es da beim 35f28er aus? Lassen sich damit auch Portaits machen oder ist die Verzerrung zu krass?


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Gesucht wird eine Lösung, die es einfach nicht gibt.
Du bringst nicht alles unter einen Hut.
Grossen Sensor - Eine Optik - Ofenblende - Kleines Gepäck und TOP Qualität.
Nicht mal zu einem teuren Preis - weil es da nicht gibt.
Auch ned schlecht find ich.
Da hast du recht, dass es das wahrscheinlich nicht gibt unter den Aspekten die du jetzt genannt hast und das ist mir auch bewusst. Aber ich hab ja auch erwähnt, dass ich absolut dazu bereit bin Kompromisse einzugehen. Unabdingbar ist für mich aber das geringe Gewicht. Wenn ich mit nem kaputten Rücken von meiner nächsten Alpenüberquerung heimkomme wegen 4kg Kameraequipment das ich zusätzlich schleppen muss ist es schlecht. Wenn ich aber Bilder habe, die qualitativ vlt nicht bis auf's aller kleinste Detail "top" sind, kann ich noch damit leben.
Wie schon erwähnt, ich will hauptsächlich auf Vollformat umsteigen, da ich eine Kamera brauche die besser in Lowlight-Situationen ist, als meine derzeitige a5100. Bin mehr die Nachteule beim fotografieren.


Danke nochmal für die Beteiligungen. Das freut mich echt sehr, dass hier versucht wird mir zu helfen. Ich hoffe ich nerve mit meinen teilweise "Amateurhaften" Fragen nicht zu sehr.
abisko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.