![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 44
|
Zitat:
Muss denn dann das AF Modul der Kamera überhaupt noch justiert werden? Dies wäre doch eigentlich nur notwendig, wenn es mit dem Mikro AF nicht klappen würde. Ich habe den Eindruck, dass in den ganzen Posts zu diesem Thema - auch in anderen Foren - die Kamera immer direkt zu Schuhmann gehen soll, bevor das Mikro AF eingestellt wurde. Ok, im Labor wird es immer besser eingestellt werden als im "Garten". Habe ich einen Denkfehler oder irgendwas übersehen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ist schon richtig so.
Das man eine Korrektur im Mikro-AF eingeben muß für optimales Scharfstellen ist ganz normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Meine beiden Kameras, A77II + A99, sind heute von Schuhmann zurückgekommen. Mit dem Sony 70-400mm SSMII und dem Sigma 500mm 4,5 DX wurden sie auf Af-Genauigkeit getestet. Das 70-400mm ist jetzt so scharf wie nie zuvor. War das 500er vorher schon gut, so hat Schuhmann das letzte Quentchen Schärfe herausgekitzelt.
Ich bin begeistert und dafür gibt es ![]() ![]() ![]() FG Carlo Geändert von carm (30.05.2016 um 07:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
Hi,
wenn Du für das 2,8/70-200 am langen Ende +8 als guten Einstellwert ermittelt hast, dann passt das mal für diese Aufnahmesituation. Vom Gefühl her ist mir der Wert schon sehr zu hoch! Solltest Du in anderen Situationen (z.B. am kurzen Ende des gleichen Objektivs) wieder oder weiterhin eine Unsicherheit beim Fokussieren bemerken, dann würde ich die Kamera auf jeden Fall überprüfen lassen. Ich würde es angesichts von +8 auf jeden Fall machen - technisches Bauchgefühl ... ![]() In den vielen posts hier und anderswo ist immer wieder festzustellen, dass das echt noch was (vieles...) bringt! Bei mir war es auch so. Liebe Grüße, Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Nachdem ich nun meine A77 II mit dem SAL70-300G nochmals zu Schuhmann geschickt hatte, konnte ich sie gestern abholen. Und erste kurze Tests zeigen mir: Jetzt passt es! Das 70- 300 ist jetzt scharf wie erhofft. Dass es bei 70mm nicht ganz so gut ist habe ich inzwischen auch in einem (hier?) verlinkten Test von Kurt Munger, den ich bisher nicht kannte, gesehen. Bin sehr zufrieden mit Schuhmann!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Klingt super
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Was kostet eigentlich so eine AF Überprüfung mit Justage plus Justage von 2-3 Objektiven bei Schuhmann?
Danke mal und liebe Grüße Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Zitat:
Die Preise für die Kamera weiß ich nicht, Für Objektive ist mein Stand 20 Euro für Festbrennweiten, 35 für Zooms.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Super, Danke! Hat auch schon jemand seine Kamera bei Geissler justieren lassen? Ist der auch gut?
LG Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|